![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo bin neu hier , komme aus duisburg und habe mir heute meine baustelle geholt . es handelt sich um ein glastron v144 , soviel habe ich schon rausbekommen . es ist in spanien gebaut worden . leider finde ich kein typ schild wo drauf steht bis wieviel ps . das boot zugelassen ist . es ist 445cm lang und 195cm breit , 40 ps dürfte ich doch ohne probleme dran hängen können ? auf den gelocat , ich hoffe es ist richtig geschrieben , kann ich doch einen 2 k lack verwenden . habe auch schon im forum gesucht aber da stand nur immer wieder etwas zum lackieren auf alten lacken
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Willkommen im
![]() Zum Boot kann ich dir leider nix sagen, aber wenn Du mal ein paar Bilder von dem guten Stück einstellst werden die Antworten nur so sprudeln! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "Wallerangler"
herzlich willkommen im Club der Gastronfahrer. Deine Glastron sollte ca. Baujahr 1966 sein, daher einmal hier schauen: http://www.classicglastron.com/gl-the-years-web.html Ein richtiges Typenschild wirst du auch nicht finden. Die Seriennummer solltest du außen am Heck eingegossen finden, wenn du Glück hast! Die 40 Ps sind bestimmt nicht zuviel! Gruß Detlev |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wallerangler
herzlich Willkommen im ![]() Ich hatte so ein kleines Glastron mal vor mir an der Rampe und der hatte 60 PS am Spiegel! Wenn du ein Foto einstellst könnte es helfen! ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir Herzliches Willkommen!
Gruß Bernd Geändert von Vista (27.12.2007 um 17:26 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist die richtige Anlaufstelle ![]() Zitat:
Auch korrekt, ein Kumpel hat eine V142 Glastron Laraya, auch aus Spanien, da sind 50 PS dran, kein Problem. Ist es die: http://imagenes.cosasdebarcos.com/medias/ACF407F.JPG http://imagenes.cosasdebarcos.com/medias/ACFC06D.jpg Viel Glück, Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo michael die du als 2 angegeben hast ist es genau so schön sind die farben auch bei mir . also bj.66 ist es auf keinen fall , habe schon etwas drüber gefunden das es von 1982 bis 85 gebaut worden ist . bei classicglastron habe ich schon nachgesehen dort ist es nicht zu finden .
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wallerangler,
willkommen im ![]() Ein Freund hatte früher ein solches mit 60 PS 2T. lief prima. Ich meine mich zu erinnen, dass es bis 75 PS zugelassen war. Du solltest aber bei der Größe des Bootes das Motorgewicht beachten. Ein 70er Suzuki 4T. mit fast 160 kg ist sicher zu schwer! Viel Spaß beim Aufarbeiten. ![]() Gruß vom Harz Robert |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...und bei den "Spaniern" findest du leider die Hullnumber auch nicht aussen, sondern innen im ereich des Spiegels, wenn überhaupt.
70 2-T-PS kann die immer ab. Ich glaube, hier war auch mal jemand mit 90. Aber das ist schon zu pictonisch. Bevor du da so einen Hammermotor ranhängst, solltest du aber unbedingt das Holz vom Spiegel prüfen, bevor du den Motor "verlierst".
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|