![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen! 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 Nach einem erfreulichen Ergebnis der Kompressionsprüfung bei einem AQ-240, hatte ich mich beim Refit entschlossen, die Köpfe nicht abzunehmen. (Die Zylinderlaufbahnen sahen (sehen) perfekt aus). Nun da alle Arbeiten soweit abgeschlossen sind (waren) und der ausgiebige Probelauf (auf der Palette) -selbst bei den (meisten zu regelrechter Begeisterung geführt hat, stand ich ohne Aufgabe da! Nach erneuter Kompressionsmessung (Ergebniss immer noch genauso erfreulich wie beim ersten Mal, alle zwischen 9,5 und 10,5) fand ich, da die nächste Saison noch weit, dass ich die Gelegenheit nutzen sollte, um die Köpfe komplett überarbeiten zu lassen. Also Vergaserbrücke runter, Krümmer ab, Köpfe runter: Sah gut aus! (Bis auf ein Auslassventil, das etwas tiefer, als die anderen, im Ventilsitzring sass.) Ergebniss der Überprüfung beim Motorinstandsetzer: Beide !!! Köpfe im Bereich eines Auslassventils gerissen Quintessenz: Die Kompressionsprüfung zeigt einem allenfalls einen defekten Motor zuverlässig an, eine positive Prüfung bedeutet leider nicht soviel, wie man landläufig meint. Somit suche ich nun auf diesem Wege zwei gebrauchte Zylinderköpfe für AQ-240 (Ford 5,8 Liter, Windsor). Da ich die in jedem Fall komplett überholen lasse, dürfen sie zur Not auch defekt sein (außer Risse!!!) Eventuelle Angebote bitte per PN... 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Stell dir mal vor jeder nimmt seine Köpfe ab, weil er keine Aufgabe mehr hat....... 
		
		
		
		
		
		
			Dieses Ergebnis ist leider trotz allem traurig. Kann dir leider nicht helfen, habe keine. Andy 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 [Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ! 
		
		
		
		
		
		
			Zwei ,,Fordköpfe'' zu bekommen wird sicher sehr schwierig werden ! Da musst Du schon viel Glück haben. MfG Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			Kompressionsbild sagt nicht alles aus.Besser ist ein Druckverlusttest. Gruß Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Gruß Frank  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe noch zwei Köpfe vom 302 mit screw in studs und push rod guides.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Auch wenn die Auslassventile eingehämmert sind und schon Risse síchtbar sind , hätte der Motor unter Umständen noch problemlos viele Stunden laufen können 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist aber schön  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	Leider passen die nicht -soweit ich weiss-. Lasse mich aber sehr gerne korrigieren...  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			302 und 351 Windsor Köpfe sind identisch. 
		
		
		
		
		
		
			351 Cleaveland Köpfe passen nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn Ein- und Auslass-Ventile /-Kanäle tatsächlich gleich-gross sind, sehe ich gerne Deinem Angebot entgegen... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die eingeschrumpften Kipphebelbolzen wurden gezogen. 
		
		
		
			Die Löcher aufgebohrt, runter gefräst und Gewinde geschnitten. Dann wurden neue Kipphebelbolzen eingeschraubt. Die Guide plates halten die Stößelstangen in der Richtung wenn mal Roller Rockers verwendet. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Geschraubte Kipphebelaufnahmen, Stoss-Stangen-Führungen (im Kopf)
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Oh, zu spät...
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Keine Ahnung  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 , ich versuch das mal rauszufinden...
		 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also: 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	Motornummer (Volvo-Penta) ist: 6Y70205/412 Blocknummer (Ford): D4AE-6015-AA3/6A30 @Cyrus: Wie gerne würde ich Dir glauben, aber laut Overhaul-Manual sind die Original-Ford-Köpfe unterschiedlich. Dafür spricht auch, das in den 5,8 L Köpfen "351" eingegossen ist, bei den 5 Liter Köpfen hingegen "302". Warum sollte es unterschiedliche Gussformen für identische Köpfe geben? Bei den After-Market und Tuning-Produkten werden Köpfe allerdings als "passend für 302 + 351" angeboten. (z.B Edelbrock) ![]() ![]() ![]() Sind Deine Köpfe original Ford 302? Kannst Du mich irgendwie überzeugen das die identisch sind?  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe keinen blassen Schimmer. 
		
		
		
		
		
		
			Das Buch welches helfen wurde, liegt bei dem Motor und der ist 50 Km entfernt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Genau das ist die Frage! 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	Es soll ja nicht "irgendwie" funktionieren, sondern wenn schon nicht perfekt, dann wenigstens optimal! Ich habe die Köpfe ja abgenommen, um den (vermeintlich) "gut" laufenden Motor zu verbessern. Am Ende soll schon ein "wie neu" oder "besser als.." herauskommen. (Ansonsten macht eine so unvernünftige Aktion wie ein Motor-Refit eines Dinosauriers nun gar keinen Sinn  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Stimmt!!! 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	(wie ich jetzt erfahren habe, ab Baujahr 1977) Wenn Deine 302-Köpfe Zündkerzen mit Schlüsselweite 16mm haben, kann ich die gebrauchen. Ist das ein Privat-Verkauf (-> stelle ich meine Frage nach dem Preis per PN?) oder gewerblich (-> förmliche Anfrage per Fax?) ![]() ![]()  
		 | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Sierra, 
		
		
		
		
		
		
			ruf Cyrus am besten an, das hat er am liebsten Geschäftliche Anfragen bitte telefonisch stellen. ---->>> Lieferprogramm und Telefonnummer 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Zitat von Cyrus  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			  302 und 351 Windsor Köpfe sind identisch. Ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil!!! 302 und 351 Windsor Köpfe sind definitiv nicht identisch! Und zwar ist es so: Bis 1977 unterscheiden sich die Zylinderköpfe in der Größe der Ein-/Auslasskanäle, der Ventile, der Bauhöhe, der Brennräume und der Bohrungen für die Zylinderkopfschrauben. Für einen 351-Block also nicht nur "nicht passend" sondern auch nicht sinnvoll. Ab 1977 sind 302- und 351-Köpfe nahezu identisch; bis auf die Zylinderkopfschrauben: 1/2" bei 351W / 7/16" bei 302-Köpfen. Außerdem sind leider auch die Bohrungen (in den Köpfen) für die Zylinderkopfschrauben entsprechend. => Die 1/2"-Schrauben vom 351W-Block passen nicht (nie!) durch die Bohrungen der 302-Köpfe! Andersherum gehts (war früher eine beliebte Tuningmassnahme): 351-Köpfe auf 302-Block. Hierfür gibts (für den perfekten Sitz) entsprechende Hülsen und Scheiben (z.B. Edelbrock). Allerdings ist dann im Einzelfall der Sitz der Vergaserbrücken zu prüfen, da nicht alle Brücken vom 302 exakt an die 351-Köpfe passen (-> Kühlwasserkanäle) Hoffe das interessiert jemanden Geändert von Sierra (13.11.2007 um 21:37 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |