![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
Ich habe vor ein paar Tagen ein neuer Yamaha F8FMHL gekauft, hatte zuvor denselben mit Jahrgang 2019 hat leider nur drei Jahre gehalten und ist jetzt kaputt, darum der neue Motor. Leider raucht der Motor beim Kaltstart oder beim Starten immer wieder mal auch wenn er nicht kalt ist. Aussentemperatur beträgt +20 Grad. Der Rauch riecht nach verbranntem Öl und es kommt weisser Rauch aus dem Motor, er raucht aber nicht während der Fahrt und nur kurz 2-5 Sekunden. Zur Frage, ist das üblich bei neuen Motoren und muss der erstmal richtig eingefahren werden oder ist das problematisch? Lieber Gruss Kaspar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Drei Jahre gehalten???? Bei welcher Art der Nutzung? Selbst im Mietbetrieb halten die ein Vielfaches länger.
Wenn der neue raucht, ab zum Händler, dran herumschrauben ist nicht, Verlust der Garantie. BoN
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie wird der Motor denn gelagert?
Am Boot montiert oder abgebaut und im Kofferraum ev. falsch transportiert? Gruß Rüdiger |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weil schwarz ist Kraftstoff und blau ist Öl. Meiner Qualmt etwas schwarz weil er sehr fett läuft - aber besser so also wenn er nicht anspringt. Bei +20°C qualmt er auch etwas wenn ich mit Chocke starte - wenn ich ohne Starte springt er auch an und qualmt nicht. Weiß qualmt meiner nur wenn er kalt ist bzw. wenn es draußen sehr kalt ist. Ist aber auch kein Wunder bei der Verbennung entsteht zum größten Teil Wasser ![]() Und bevor du ihn das erste mal nicht richtig auf Volllast gefahren hast, stinkt er immer mal wieder nach unberanntem Öl. Das kommt aber von der Konserviereung. Der ganze Motor ist mit einem Konservierungsöl eingeschmiert. Merkst du wenn du die Haube auf machst und mal irgendwo drann fast. Nach 15 min Volllast ist das aber weg und so lange das noch da ist riecht es immer mal wieder etwas ![]() Wobei so ab und an glaube ich verbrennt er auch ein Tröpchen Öl wenn ich ihn im Kofferraum gelagert habe. Da ist es dann öfter etwas bläulich. Dabei ist es egal of auf der Pinnenseite oder auf dem Propeller ![]()
__________________
Gruß Markus ![]() Geändert von hempelche (15.05.2022 um 10:44 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen , danke für eure
Antworten. @BoN Ich bin mit dem alten Motor ca 1 mal die Woche aufs Wasser , aber auch nicht jede Woche, er hatte aber mal Wasser im Tank , vielleicht kommts von da, der Motor hatte dann aber auch selbst das Gas reguliert und am Schluss kam es soweit das er jeweils startete, aber kurz danach wieder ausgeschalten hat. @Rüdiger Der Motor wurde geliefert vor ein paar Tagen vom Händler in der Nähe , ich denke der wird den schon richtig transportiert haben, seitdem ist er am Boot montiert, er läuft auch gut, raucht aber beim Starten. @hempelche ok das ist spannend, weil der Motor raucht eigentlich nur weiss wobei er recht stark aber kurz raucht, aber vielleicht ist es auch bläulich, könnte ein Mischung zwischen weiss und blau sein. Ist der Rauch bei deinem Motor wirklich schwarz oder hat er einen gräulichen Ton? Und meiner raucht auch ohne Choke und auch bei warmen Motor. Aber ich denke das wird schon so stimmen. Danke vielmals für die Antworten, der Motor ist ja neu. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also so heftig qualmt das bei mir nicht!
Es ist auch eher grau / schwarz bei mir. Außer wie gesagt vielleicht 1-2 mal als ich ihn vorher im Kofferraum transportiert habe. Aber so eine Fahne hat er dann auch nicht geschwenkt! Im Warmen habe ich gar keinen Qualm. Wie sieht denn dein Ölstand aus? Weil auf dem Bild ist ja der Chocke gezogen und da kann schon mal ein Tröpchen Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung gezogen werden - vor allem wenn der Ölstand über / an max ist. Naja der hier raucht auch so: https://www.youtube.com/watch?v=REFFRDf7Iqo Nach 25h ist ja die Erstinspektion fällig, da kann sich das der Händler mal ansehen ![]()
__________________
Gruß Markus ![]() Geändert von hempelche (15.05.2022 um 16:48 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort,
also der Ölstand ist zwischen der unteren und oberen Markierung eigentlich in der Hälfte. Ich denke ich werd den Motor jetzt einfach mal ein bisschen einfahren und das beim nächsten Service mitteilen. Das Video habe ich auch gesehen, der neue Motor raucht beim Start auch ordentlich. Vielleicht wurde der Motor auch beim liefern durch den Händler auf der falschen Seite transportiert, jedenfalls läuft der Motor gut und ich werde jetzt einfach mal abwarten und schauen wie sich das Ganze verhält.✌️✌️ |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Beim Erststart qualmt er natürlich, denn die Maschine wird vor dem Versand konserviert. Nach dem folgenden Betrieb sollte dies allerdings ausbleiben.
BoN |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@BoN
Ich hab den Motor erst knapp 2 Stunden im Standgas genutzt, und ein bisschen probiert wie er so läuft. Raucht hier und da mal ein bisschen, aber ich bin zuversichtlich, das sich das Ganze nach ein paar mal fahren legen wird. Danke für deine Antwort. Gruss Kaspar |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser Cummins 330 PS starten ohne zu starten | Peti Pup | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 25.10.2016 08:35 |
Außenborder einwintern: starten ohne zu starten | didda | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 20.10.2016 10:00 |
Yamaha 5 PS Aussenborder raucht stark !!?? | ghost_220 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 26.07.2012 21:08 |
2 Takter raucht stark beim anlassen | Oskj | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 14.04.2009 13:28 |
Motor raucht - angeblich trotzdem OK - sehr seltsam | chris-jack | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 01.01.2004 16:51 |