![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich bin mir sicher in dem Forum wurde das Thema schon mal diskutiert , ich finde es aber nicht. Ich habe einen 270PS Penta und er ist von der Leistung ganz ok , eben aber nur ok
![]() Der Plan wäre den Motor zu stroken ( 383cui ) und da stellt sich die Frage ob man mit den "normalen Köpfen" einen na ja Art Flat top oder eher Richtung Domkolben .. ( mild ) unter einen original Kopf bekommt. Hat sowas schon mal wer gemacht? Verdichtung geht rauf auf ca 10:1 ggf 10:5 da verwende ich bei Autos immer Aluköpfe, sowas finde ich aber bei den Marines nicht. Oder hat Jemand einen Tip? VG und Danke schon mal Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
es gibt mehrere Beiträge im Forum: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=194380 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=7649 ich persönlich halte von solchen Aktionen nichts.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... Geändert von turbopapst (14.02.2022 um 16:22 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
Da steht eine Menge ... https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=252868 Da auch ... https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=193670 Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum soll die Verdichtung so hoch gehen? Es gibt sehr gute Gussköpfe, nur mußt Du die Verdichtung dann begrenzen. Über ca. 9,6 würde ich nicht gehen - das hängt aber auch von der verwendeten NW ab. Gruß Götz |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi , vielen Dank erst mal für den Tip. Also 2 Kreis ist nicht nötig ich werde niemels ins Salzwasser mit dem Boot gehen
![]() Hat das hier schon mal Jemand gemacht? VG Andreas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Werner vielen Dank schon mal für die Threats,
aber!! Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
--geht hier ja nicht um persönliche Meinungen
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich noch mal habe mal durch die Links gelesen, sehr interessant . Ist nicht dieser 383 leider irgendwie gestorben? warum ist das passiert? Das würde mich interessieren. Ich hatte nämlich auch die Idee einen fertigen Motor zu bestellen so Summit mäßig traue denen aber in Sachen Qualität nicht viel zu.. habe schon bei Bekannten alles gesehen, von hält ewig bis gar nicht.
Das erst mal dazu VG Andreas |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sicher braucht man ein vernünftiges Verdichtungsverhältnis, aber 0,5 Punkte mehr oder weniger machen nicht viel aus. Bei der NW mußt Du aufpassen, erstens brauchst Du unten viel Drehmoment, zweitens kann es sonst zu Reversion --> Wasser im Motor, kommen. Welchen Antrieb hast Du ? Gruß Götz |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Götz, vielen Dank für die Info, habe einen SX antrieb, also an dem 5,7 Penta mit 270PS. was meinst du mit es kommt ggf Wasser in den Motor?
NW ja mal sehen, sollte breitbandigere werden also einen guten Mix haben. Mehr wie 4800 oder 5 Tsd drehe ich nicht gerne da meist schon die Todeszone bei den Motörchen wenn nicht 100% Feingewuchtet und verstärkt |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag also ich erreiche dezeit mit 4400 uMin 90 KmH...GPS
|
#12
|
||||
|
||||
![]() wenn man(n) fragen darf, welches Boot hast Du denn??
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi Das ist eine Caravelle interceptor 232, nicht der geilste Rumpf um schnell zu werden, deswegen ja mehr Druck
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andreas, Edelstahl-Propeller setze ich mal voraus.?.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du meinen ersten Umbau mit Vortec Köpfen, großen Ventilen, porten, 1.6er Kipphebel usw. machst, kommst Du auf ca. 320 -330 PS.
Das reicht für geschätzte 94 km/h, in etwa wie bei mir, da waren es 96. Mit 270 PS sehe ich die Caravelle eher bei 86-88 km/h. Um die 100 zu knacken, kommst Du wahrscheinlich um einen Big Block nicht herum. Die 232 Caravelle vom Bekannten mit 5.7 MPI fährt gerade mal um die 90. Einen Stroker mit nominell 405 PS aus dem Amiland kommen zu lassen geht, ... ist aber auch eine ordentliche Schrauberei. Und falls die wie bei mir billigen Müll einbauen, platzt der auch mal ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (15.02.2022 um 16:11 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man kann das durch einen Umbau des Auspuffs verhindern, aber dann wird es aufwändig. Gruß Götz |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo klar, müsste jetzt lügen ich meine es ein 4 Blat 21x14
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hi Alex, ok, der Gedanke BB war auch schon da aber ich weiss nicht ob das mit dem Antrieb dann klappt, bei den Penta kenne ich mich noch nicht wirklich aus. Meine gelesenen 90 kommen von einem GPS Tacho mit Zeiger, kann sein das du da Ablesefehler hast, so genau auf das KmH wird man das nie bestimmen können, Tank, Beladung, Scheiben aufgeklappt Bimini etc... alles Wiederstand und das schlimmste, Antifouling unten drauf. Das war leider schon
Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]() eher 14" x 21" 14" Durchmesser 21" Steigung dann könntest Du mal einer 3 Blatt Propeller probieren.? 3 Blatt Propeller eignen sich eher für Höchstgeschwindigkeit.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ein 21er Ballistic passt zum Boot.
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Den Ballistic kann ich auch empfehlen - hat bei mir auch nochmal die Topspeed nach oben gekitzelt trotz guter Beschleunigung.
Es sei denn, du hast einen erhöht angebrachten Z und brauchst daher den 4-Blatt.
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
wenn Geld keine Rolle spielt....gehen auch 620 PS ))
https://marineenginedepot.com/new-62...-airpac-620-hp
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
90 km/h dort können echte 85 oder 95 sein und alles dazwischen. 85 mit der Caravelle und 270 PS wären aber auch ein guter Wert. Gruß Götz |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Übrigens gibt es schon vernünftige, fertige 383 zu kaufen:
https://www.chevrolet.com/performanc...s/sp383-deluxe Bei mir ist die 5.7 Version davon verbaut, da mit der 383 zuviel Drehmoment für den Alpha Antrieb hatte. Gruß Götz |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Götz, was hast du alles geändert?
Froststopfen fallen ja bei ZKK weg. Marine Nockenwelle?
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung mit Volvo Penta Diesel Tuning? | fokker276 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 06.04.2019 13:59 |
CHIP TUNING ,Volvo Penta Diesel D4 260hp | sun&water | Technik-Talk | 10 | 14.04.2015 08:57 |
Tuning 4.3 LX Mercruiser Tuning - Bericht | Yam | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.09.2013 12:32 |
CHIP Tuning Volvo Penta Diesel D4 260hp | sun&water | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 25.04.2011 09:50 |
Tuning Volvo Penta 5.7 GSI 227kw | cirpower | Offshore | 14 | 29.11.2006 08:29 |