boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2021, 14:07
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard Fertigstellung Schwebefähre nach 5 Jahren doch in Sicht

Hallo

Die Schwebefähre über den NOK scheint wohl nach 5 Jahren doch wieder fertig zu werden https://www.ndr.de/nachrichten/schle...faehre438.html
Es ist ja eigentlich schon komisch, daß etwas, daß das Wasser überhaupt nicht berührt noch das Wort Fähre im Namen trägt, und der der das bedient allem Anschein nach auch noch Schiffsführer heißt .

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.01.2021, 14:26
suzali suzali ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 6
Boot: Marex 21
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Habe die "alte" Schwebefähre schon häufig genutzt. Über den Begriff Fähre bin ich noch nie gestolpert
Alle anderen Gefährte, die Fahrzeuge, Personen und Fußgänger über den NOK transportieren heißen schließlich auch Fähren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.01.2021, 15:28
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.918
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.158 Danke in 3.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von suzali Beitrag anzeigen
Habe die "alte" Schwebefähre schon häufig genutzt. Über den Begriff Fähre bin ich noch nie gestolpert
Alle anderen Gefährte, die Fahrzeuge, Personen und Fußgänger über den NOK transportieren heißen schließlich auch Fähren....
Bin schon mal mit einer Flugfähre über den NOK. Und über das Mittelmeer und sogar den Atlantik.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.01.2021, 16:56
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Wie schön!
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.01.2021, 17:34
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Es ist ja eigentlich schon komisch, daß etwas, daß das Wasser ....
Das war dann wohl doch das eine berühmte "daß" zu viel.

Sorry... ich wollte es mir verkneifen, aber daß musste sein.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.01.2021, 18:33
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.918
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.158 Danke in 3.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D Bayr Beitrag anzeigen

Sorry... ich wollte es mir verkneifen, aber daß musste sein.
Wenn du jetzt noch ein s statt ein ß benutzt hättest.....

Aber so null Punkte.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.01.2021, 19:12
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.411
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.071 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Hallo,

off topic

scheint so dass das daß ziemlich wichtig ist, obwohl man seit der Rechtschreibreform eigentlich eben dass schreiben müsste (was ich aber normalerweise auch nicht mache - denn dann wäre ja die eine Tastenbelegung für die Katz)

Wink

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.01.2021, 19:16
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.918
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.158 Danke in 3.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von velles Beitrag anzeigen
Hallo,

off topic

scheint so dass das daß ziemlich wichtig ist, obwohl man seit der Rechtschreibreform eigentlich eben dass schreiben müsste (was ich aber normalerweise auch nicht mache - denn dann wäre ja die eine Tastenbelegung für die Katz)

Wink

Grüße

Markus
Auch falsch, bzw halbrichtig. Dass man anstatt ß nun ss schreibt ist ok. Aber nur wenn man anstelle von das nicht dieses, jenes oder welches schreiben könnte.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2021, 19:22
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.251
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.411 Danke in 3.086 Beiträgen
Standard

Ähm, worum gings nochmal gleich

Nicht, dass daß in Vergessenheit gerät

__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2021, 19:54
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.411
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.071 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

darum ja mein Posting

PS: Dein letzter Smiley ist genial!

Gab ja die Tage einen tollen Film zum NOK

Ach ja und der Link zur Schwebefähre hier im Thread: ist der "verkehrt rum" - denn warum hängen sie die Fähre us und transportieren sie ab - das war doch nicht etwa die alte...?????

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.01.2021, 20:14
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ähm, worum gings nochmal gleich

Nicht, dass daß in Vergessenheit gerät

das daß dass

Sitzt ne Mutter mit Ihrem Kind im Zug (in Franken). Plötzlich spuckt das Kind einen Kirschkern aus. Sage die Frau gegenüber ganz empört "derf des des" sagt die Mutter "des derf des" sagt die Frau gegenüber kopfschüttelnd "des des des derf"

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.02.2022, 23:12
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.333
4.584 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard Rendsburger Schwebefähre: Starttermin für Betrieb steht fest

Tataaa - das ging ja fix:

6 Jahre nach dem Unfall steht nun fest: Ab 4. März soll der Normalbetrieb der neuen Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke starten.

https://www.ndr.de/nachrichten/schle...faehre496.html

Thread zum Unfall
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall auf NOK: Frachter rammt die Schwebefähre Gunnar Allgemeines zum Boot 64 30.03.2020 22:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.