|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Feuerlöscher: Pulver oder Schaum? 
			
			Hallo Mein 2kg Löscher sollte wohl mal wieder neu. Entweder den 2kg Pulver überholen lassen oder neu. Wäre evtl. ein Schaum Löscher praktischer, weil er im Falle des Falles weniger Dreck macht? Sind die dann auch frostsicher? Oder wäre Pulver das Mittel der Wahl? Danke Kurz | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Neuen Löscher kaufen und mit dem alten mal eine Löschübung an einer Feuetonne machen. Kommt kostenmäßig wahrscheinlich aufs selbe raus. Pulver ist am billigsten und macht auch den meisten Dreck falls das nach Benutzung überhaupt noch von Belang ist. 
				__________________ Gruß Frank Es bleibt spannend!     | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das ist wohl ne Glaubensfrage. Meine Persönliche Meinung, Schaum da, wo ich geziehlt ein Feuer bekämpfen kann. Pulver da, wo ich bei schlechter Sicht auch einfach mal "reinpusten" kann (funktioniert aber nur in kleine Räumen oder Nieschen). Schaum = saubere Lösung Pulver = viel Dreck, kaum sauber zu bekommen. Gruß, Rainer | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			CO2, gibt es auch in 2kg
		 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wer einen CO2 Löscher in einem geschlossenem Raum auslöst, ist einfach lebensmüde.      
				__________________ Gruß Frank Es bleibt spannend!     
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 oder muss verdammt lange die Luft anhalten können   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zum Luftholen kommst da garnicht mehr...
		 
				__________________ Gruß Frank Es bleibt spannend!     | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Den hatte ich mir auf Empfehlung unseres Forums Feuerlöscherexperten (Klastey) gekauft. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=293753 
				__________________ Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 83 re Ufer | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich war 6 Jahre in der Feuerwehr und frage mich ernsthaft wie man darauf kommt, dass Schaum weniger Dreck macht. Klar, er fliegt nicht wie Pulver überall hin, aber dort wo ich ihn einsetze ist der Dreck auch enorm. 
				__________________ Viele Grüße Olli 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Pulver fördert Rost, je wo das hin kommt. CO2 macht eben kein Dreck, im Zweifel Schaum. Das beste ist Halon, daher verboten außer in der Luftfahrt    
				__________________ Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Co2 ist nicht in der Lage feste Stoffe (Brandklasse A) zu löschen... Evtl. Dann noch einem frostsicheren Schaumlöscher oder Fettbrandloescher (geht dann auch noch inne kombuese) Wenn du einen pulverloescher einsetzt ist alles weiss - wenn nicht dann ist alles schwarz! 
				__________________ Wenn du tot bist, dann weißt du es nicht. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es wenn du blöd bist. | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich sellt mir gerade jemand ungeübtes vor, der wild mit dem sprühenden Ding (CO2) rumfuchtelt - möcht ich nicht in der Nähe sein.
		 | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jeder kann sich bei der Feuerwehr mal einweisen lassen, gibt sicher Brandschutzkurse etc. CO2 so dicht wie möglich eben. Wenn Holz brennt eben Schaum. Wir haben nur mit Gasflamme und brennender Puppe geübt, freiwillig war da keiner.  Ist auch im Haus, Keller etc zu gebrauchen. Da habe ich aber Pulver mit ext. Druckgaspatrone, falls mal Backpulver fehlt.   
				__________________ Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Pulver ist sehr aggressiv und korrosiv. Sauber machen richtig Sch,,. Wenn Du das in der Kajüte hast, kannst Du das Boot eigentlich wegschmeißen. Im Motorraum auch nicht gut. Dagegen ist Salzwasser ein Dreck 
				__________________ Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5   
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 bis denne, Rainer | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wer unter Deck einen Co2 Löscher auslöst, hat eine sehr gute Chance das er das nicht überlebt.
		 
				__________________ Gruß Frank Es bleibt spannend!     | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Einsatz eines 2kg CO2-Feuerlöscher im (geschlossenen) Raum erfordert mindestens 11 m2 freie Grundfläche, der eines 5kg CO2-Feuerlöscher mindestens 27,5 m2 freie Grundfläche. beachten. Ist aber schwerer als Sauerstoff - 
				__________________ Wenn du tot bist, dann weißt du es nicht. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es wenn du blöd bist. 
 | ||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  . 
				__________________ Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Wer mal einen 20,-€ Pulverlöscher im Maschinenraum oder noch besser in der Pantry abschießen musste, der wünscht sich nichts mehr als so einen 350,-€ Löscher benutzt zu haben. 
				__________________ Gruß Frank Es bleibt spannend!     Geändert von Propelleur (24.05.2021 um 14:05 Uhr) 
 | |||||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Halon wurde verboten weil es nicht so stabil war wie gedacht. Die Zerfallsprodukte waren extrem giftig. Das Problem mit CO2 ist das established einer Konzentration von 5% die Atmung abschaltet
		 | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  . Novec wird überall eingesetzt, sei es Automobilsport, Marine, Museen, Luftfahrt, Energieerzeugung, usw. Hier mal ein Link dazu: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_D...n/brandschutz/ 
				__________________ Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." Geändert von heiger (24.05.2021 um 23:36 Uhr) Grund: Link 
 | |||||
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Halon wurde verboten weil es als FCKW extremst umweltschädlich ist. Es ist aber auch sehr effektiv in der Brandbekämpfung und verursacht im Gegensatz zu Pulver und Schaum so gut wie keine Folgeschäden. Darum ist es in der Luftfahrt immer noch zugelassen aber auch da ist ein Ende der Zulassung in Sicht. 
				__________________ Gruß Frank Es bleibt spannend!     | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Also unbedingt Schaumlöscher verwenden, oder CO². Viele Grüße Markus 
 | |||||
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Was willst du damit machen? Feststoffe, dann Schaum, Flüssigkeiten, dann Co2. So gefährlich ist Co2 nun auch wieder nicht,  solange du ausreichend Frischluft hast. Co2 ist für Flüssigkeitsbrände super. Leichte Glutbrände bekommst du damit auch abgelöscht. Zudem kommst du damit an schwer zugängliche stellen ran.Achtung, Co2 ist schwerer als Luft, sinkt also nach unten.Ich habe ein 6m Boot mit Außenborder und kleiner Kabine, da ist der Co2 wohl das optimale. Gruß Jens | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bio Schaum Löschhilfe ( Feuerlöscher ) | immermutig | Werbeforum | 36 | 15.08.2015 11:59 | 
| Hilfe - weisses Pulver aus Ladeluftkühler | felix | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 03.05.2013 13:52 | 
| komisches weisses Pulver | airmax | Allgemeines zum Boot | 12 | 08.11.2012 15:11 | 
| Anschaffung anstelle normalem Feuerlöscher mit Pulver | Pitt | Technik-Talk | 3 | 15.01.2010 10:49 | 
| Weißes Pulver auf Batterieklemme beim Laden.....?? | Segelwilly | Technik-Talk | 9 | 13.02.2005 17:08 |