Hallo,
gleich als Anfang eine schräge Frage
Welche Vor/Nachteile hätte ein Außenborder vorne zwischen den Rümpfen eines Katamarans?
Klar, so rum angebracht, dass er im Vorwärtsgang auch "unters Boot" schiebt, also Pinne um 180° gedreht (hab den geplanten Motor gerade bekommen, geht ganz einfach)...
Steuert sich auf jeden Fall etwas anders, ist wohl nur Gewöhnungssache?
Für Schleuse und Anleger ist hinten auf jeden Fall noch eine Hilfe geplant, "Strahlruder" oder ein zweiter kleiner Außenborder (FrankMV hatte sowas als Idee schonmal irgendwo geschrieben).
Vorteil wäre wohl, dass die Schraube nicht im Wellensystem liegt? Ist nicht die Intention, aber gerne mitgenommen

also praktisch keine Störungen durch Rümpfe...
ich finde es bisher eine gute Idee, wer findet das "geht garnich"-Argument oder die Nachteile, die ich grad nicht sehe?
Sonnigen Gruß,
Ronny
PS: passt vielleicht besser in die Selbstbauer-Ecke? aber weil ja doch eher allgemein hab ichs mal hier geschrieben, mit der Hoffnung, dass es die Hydrodynamik-Profis auch lesen