![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich wohne in der Großstadt und fahre viel Kurzstrecken also selten weiter als 15km. Dauernd läuft die Air Contition fast volle Pulle und eine Gefrierbox hinten im Kofferraum soll für kaltes Bier sorgen. Diese Woche zeigt das Bordprogramm LowBatterie und ich soll durch Fahren die Batterie laden.Ich habe die Batterie mit dem Ladegerät aufgeladen. Jetzt bin ich 3 Tage ohne allem gefahren und habe vor dem Urlaub das Laderäte angehängt. Das Ladegerät zeigt 85% an Meine Frage : wird die Batterie meines 4 Jahren alten Tiguans nie voll geladen?Ich möchte im Urlaub schon auch die Airkondition und die Kühlbox betreiben. Jetzt fahre ich ja Langstrecke. Oder habe ich einen Fehler?Die Batterie ist Neu.
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ist wohl normal das wenn eine Batterie nur entladen wird und nicht ausreichend geladen wird das die irgendwann leer ist. Für ständig kaltes Bier reichen eben diese 15 Km nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
und es ist auch die Frage, was das für eine Box ist, die sind sehr unterschiedlich im Stromverbrauch.
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Schildere Dein Problem einfach bei einer VW-Niederlassung. So wie Du es hier geschildert hast. Dort wirst Du Info bekommen. Grüße aus NL btw. : evtl. wirst Du Dich wundern, warum der Mitarbeiter an der Info gerade in den Tresen gebissen hat. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Aircon braucht genau so viel Strom wie der Luefter, der die Luft in den Fahrgastraum blaest. Ob die Luft gekuehlt ist, oder ungekuehlte Umgebungsluft ist, spielt keine Rolle
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich frag mich....wozu braucht man bei Kurzstreckbetrieb Kaltes Bier
![]() kann man doch Zuhause Saufen ![]() ![]() auf 15 Km Kühlt ja auch nicht doll runter....oder Läuft der Kühli 24h ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Regelt der Laderegler nicht alle Verbraucher? Welche Leistungen haben heute Lichtmaschinen?
__________________
Harry |
#8
|
||||
|
||||
![]()
40W ist ja nun mal fast nix für ein Auto dieses Formats.Mache einfach mal 3 Spannungsmessungen direkt an der Batterie:
1. Alles aus 2. Motor läuft im Leerlauf, Verbraucher aus 3. Motor läuft im Leerlauf, Verbraucher an 4. Motor läuft mit 2000 - 3000U/min - Verbraucher aus 5. Motor läuft mit 2000 - 3000U/min - Verbraucher ein Nicht sofort messen, erst nach 2 oder 3 Minuten. Dann kann man vielleicht etwas mehr sagen.
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Selbst wenn die Lima 1KW leistet kannst du damit keinen Akku 15 Minuten lang mit etwa 80 A aufpumpen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dank Euro6 wird eigentlich fast nur noch im Schubbetrieb die Lichtmaschine aktiviert. Das hilft beim Verzögern und spart etwas Sprit.
Mit 85% wird die Batterie quasi voll sein.
__________________
Gruß Ingo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein T Roc ist 2 Jahre alt. Fahre im Schnitt auch nicht mehr. Sollen es 1x pro Woche vielleicht 30 - 50Km am Stück sein.
Klima läuft natürlich bzw. fahre ich normal wie eh und je. Keine Probleme nichts. Kümmere mich aber auch nicht so um die Batterie. Warum? Der Kerl startet und schnurrt. Fang doch jetzt nicht zum messen an und den ganzen Firlefanz. Aber ein guter Tipp. Ein Tiguan Forum, da wird geholfen. Vielleicht? Vorsicht aber, nach 10 Beiträgen kommt schon die Wandlung oder Rechtsanwalt. ![]() Spaß jetzt!!
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du völlig recht. Warum denn durch Messung einen Fehler suchen oder ausschließen, wenn man schön drüber diskutieren kann?
Das Ganze hat Potential, ich stelle nochmal schnell Bier kalt ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Langstrecke, Tiguan 4 Jahre jung, Batterie neu. ![]() Ich sehe kein Problem. Zu deiner Frage noch, wie viel eine Batterie geladen wird in %. Keine Ahnung.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich Troubles hätte. Oder so ..... ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Steuergeräte gehen alle erst nach mehreren Minuten schlafen, bis dahin ziehen die munter Strom. Rechne mal für jede Fahrt ne Viertelstunde Zeit drauf und setze das ins Verhältnis zur echten Fahrzeit mit mehr als Standgas, wo der Akku mehr oder weniger stark geladen wird..
So ein Fahrprofil ist schon ohne Zusatzverbraucher fast ein Minusgeschäft. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wurde denn nach dem Tausch der Batterie der Batteriesensor / BMS zurückgesetzt?
Wenn diese nicht zurückgesetzt werden / neu initalisiert werden nach einem Batterietausch, kann das auch zu dem von dir beschriebenem Verhalten führen.
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Weil hier über die Klima als Stromvernichter geschrieben wurde, ist das ne Klima die mit nem E-Motor angetrieben wird oder noch ne herkömmliche die vom Verbrenner angetrieben wird??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist das ja auch ein E Antrieb dann wäre das Verhalten schon eher als normal anzusehen wenn dann auch noch das Bier permanent gekühlt wird.
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es für diese Batterie Autos nicht extra ne Rubrik? Dann sollen die sich damit rumschlagen.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zur Lichterführung zur See | Konteradmiral | Allgemeines zum Boot | 9 | 06.12.2019 15:37 |
Bitte zur Mitzeichnung einer Petition zur Inkontinenzversorgung | Stoertebeker2010 | Kein Boot | 1 | 29.10.2015 13:11 |
Eilige Frage zur Rettungsinsel | Tamino | Allgemeines zum Boot | 5 | 30.10.2006 21:54 |
Frage zur Doppelmotorisierung | roberto | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 06.02.2004 21:17 |
Frage zur galvanischen Korrosion | Andrée | Technik-Talk | 4 | 16.02.2002 21:39 |