![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Auf ELWIS wurde gerade eine Bekanntmachung veröffentlicht, deren Inhalt mir nicht ganz klar ist - unterm Strich aber wohl aussagt, dass nicht aktualisierte GPS-Empfänger nach 10-15 Jahren nicht mehr genau arbeiten.
Wurde in der Vergangenheit vielleicht schon drüber berichtet, war mir bis dato noch nicht bekannt. "Das GPS-System hat einen Taktzyklus von 1.024 Wochen. Der zweite Roll-Over dieses wöchentlichen Taktzyklus findet am 6. April 2019 statt. Benutzer von GPS-Empfängern werden auf mögliche Probleme aufgrund des GPS-Week-Roll-Over hingewiesen, insbesondere Benutzer von Empfängern, die seit mehr als 10-15 Jahren ohne Firmware-Updates eingesetzt werden. Interne Uhren von GPS-Empfängern haben möglicherweise keinen absoluten Referenzwert und geben möglicherweise die falsche Zeit und Position an oder können dauerhaft blockieren. Es wird erwartet, dass neuere GPS-Empfänger ohne Probleme funktionieren. Benutzer älterer GPS-Empfänger sollten sich an ihren GPS-Hersteller wenden." https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bf...o&db_id=202996
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/GPS-Woche
Kein Grund zur Panik
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
na das fällt den Kollegen bei ELWIS ja extrem früh auf, so knapp zwei Wochen vor dem Termin mal eine Bekanntmachung rauszuhauen... Wir hatten das Thema mit Fokussierung auf Garmin hier im Dezember schon mal diskutiert, siehe https://www.boote-forum.de/showthrea...t=GPS+Rollover Meine persönliche Vermutung wäre, daß >95% der heutzutage noch verwendeten GPS-Geräte mit dem Week Rollover kein Problem mehr haben, das ist immerhin schon das zweite Mal seit Bestehen des GPS, daß das passiert - da sollten mittlerweile alle Hersteller gemerkt haben, daß man für diesen Fall in der Software Vorkehrungen treffen muß. Und Geräte, die damit überhaupt nicht klar kommen dürften dann heutzutage schon nicht mehr tun... den einzigen Fall, den ich mir tatsächlich noch problematisch vorstellen kann wäre der, wenn jemand beim Programmieren den bis zum 6.4. gültigen Week-Zyklus als absolut gültigen definiert hat (das wäre dann ein System, was weder vor dem 22.08.1999 funktioniert hätte noch nach dem 6.April 2019 funktionieren würde). Aber ob man Geräte mit derartig schlampiger Implementierung wirklich benutzen will... lg, justme
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wgs 72 | Löwenherz | Segel Technik | 2 | 14.09.2009 17:50 |
Labtop und GPS System. | Kielholen | Technik-Talk | 2 | 29.01.2009 11:31 |
GPS - Global Positioning System - Infolink | Cooky-Crew | Technik-Talk | 27 | 09.03.2005 20:45 |
Wegpunkte WGS-84 Italien/Adria | Bernd | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 07.06.2003 08:24 |
Wer kennt ein GPS- System für LAP-TOP | go_around | Technik-Talk | 5 | 05.12.2002 13:14 |