|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Sea Ray 215 ec Scheibe kaputt 
			
			Hallo Sea Ray Könner, Leider ist mir gestern bei den Abschluss arbeiten an unserer Sea Ray 215 ec eine Scheibe im Mittelgang kaputt geworden 😱💩 Was würdet ihr tun? Wir fahren am 05.07 in den Urlaub. Um eure Meinungen bin schon jetzt sehr Dankbar Lg Clemens | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Wenn es schnell gehen soll würde ich das Glas gegen Plexiglas austauschen. Nach dem Urlaub kannst du immer noch eine richtige bestellen. 
				__________________ so long, der Thomas...    | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			.....dazu mal ne Frage: wird "Plexiglas" hier als Synonym für durchsichtigen Kunststoff verwendet, oder soll wirklich "Plexiglas" (PMMA) genommen werden? Mit meinem lückenhaften Wissen würde ICH Polycarbonat (PC) nehmen (Makrolon, Lexan). Grüße, Reinhard | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Glas Scheiben kosten meistens 4 Stellig , wenn die überhaupt erhältlich sind. Das Material heißt nicht Plexiglas, sondern MaKrolon. Das splitert nicht gleich und lässt sich viel besser bearbeiten Grüße Frank Geändert von corvette-gold (17.06.2018 um 17:33 Uhr) Grund: c und K getauscht | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			....das Material heißt Plexiglas!! nicht Macrolon Es sind 2 verschiedene Materialien! PC = Polycarbonat - Handelsnamen z.B. Makrolon, Lexan PMMA = Polymethylmethacrylat - Handelsnamen z.B. Plexiglas, Acrylglas Beide Materialien haben neben der Tranlumineszenz (PMMA mehr als PC) unterschiedliche Eigenschaften, wegen denen ICH (!!) PC nehmen würde. Grüße, Reinhard | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Scheibe ist gerade oder gekrümmt? Wenn sie plan ist, dann kann Dir jeder Glaser einen Ersatz herstellen. Alles andere wird schwierig. Searay dann einfach direkt anschreiben. | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Makrolon: gibt es mit und ohne UV-Schutz; wobei unser Großhandel vor Ort lagermäßig nur das mit UV-Schutz hat..
		 
				__________________ Grüße von Herbert | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Clemens, schau doch mal in dem Beitrag: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=275693 Da ist auch ein Link von einem Händler, der Scheiben ersetzt: http://www.bootsscheiben.de/Bootssch...E/Default.aspx Gruß Axel | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Super  Danke für eure guten Ideen, heute kommt ein Glaser anschauen!
		 | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sea Ray 215 Express Cruiser BJ 2000 | Divetwins | Technik-Talk | 6 | 20.08.2017 19:20 | 
| Seasline 215 / 215 Family | Sirius-ab | Allgemeines zum Boot | 5 | 19.04.2013 17:18 | 
| Sea-Ray 215 Express 2000 | Chaparral216 | Allgemeines zum Boot | 1 | 02.05.2011 15:18 | 
| Verkaufe SEA RAY 215/225 WE, 5.0 MPI Bj. 2005 | Harleyschrotter | Werbeforum | 45 | 29.07.2010 06:31 | 
| Sea Ray 215 wer kann mir mal ein paar Fragen beantworten? | Doral 185 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 26.09.2009 18:43 |