![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich habe heute mein neues Original Alpha one gen 1 Antriebsunterteil geliefert bekommen. Beim Vergleich mit dem alten habe ich festgestellt, dass beim neuem kein Mercruiser Logo neben der Nummer ist. Auch ist die Lackqualität ( größere unlackierte Stellen im Anstossbereich zum Oberteil) deutlich schlechter. Ist das Normal oder habe ich was falsches geliefert bekommen? Auf dem Karton ist außen ein QuickSilver Etikett. Viele Grüße Ralf |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Stell mal Bilder von "neuen" ein.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Das ist er
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Vermutlich wird,s der sein : http://www.sterndrive.cc/Mercruiser-...-Complete.html
__________________
M.f.G. harry |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Was ist der Grund für Deine Annahme?
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Als Neuteil kenne ich nur das Original und den Nachbau von SEI
__________________
M.f.G. harry |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Ich hab diesen als zumindest als Originalteil gekauft.
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Bei wem, evtl. ist die Frage dann gelöst
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Sei, dind milde gesagt, der größte Schrott. Mein Bruder verkauft und verbaut schon lange keine mehr.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
|
#10
|
||||
|
||||
|
sieht mir Orginal aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell
|
||||
|
#11
|
|||
|
|||
|
@ Klaus, hast PN
|
|
#12
|
||||
|
||||
|
Der Antrieb sieht original aus, er hat sogar an den richtigen Stellen keinen Lack (elektrisch leitend) für die Anode und den Übergang zum Oberteil
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Super, danke euch allen für die Infos!
Viele Grüße Ralf |
|
#14
|
|||
|
|||
|
Laut Bilder ist es aber ein Gen2 Unterteil, du schreibst aber einen Gen1 zu brauchen....
|
|
#15
|
||||
|
||||
|
Naa Michi
![]() Schau noch einmal genau hin
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben Gruß Karsten
|
||||
|
#16
|
|||
|
|||
|
Ja aber der Gen1 hat doch keine Anode am Prop
|
|
#17
|
||||
|
||||
|
Der Lagerträger wurde ersetzt durch einen neuen Typ (Serie bei GenII), dieser wird natürlich nun auch bei allen neuen Trieben eingesetzt
http://www.mercruiserparts.com/81876...rrier-assy-brg |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Original Reinell 170- Schriftzug und Original-Lenkrad Woher?? | Regnam 335d | Allgemeines zum Boot | 1 | 06.01.2014 11:18 |
| Unterschied vom Original Z-Antrieb zu Selog | Wellpaper | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 02.06.2012 16:34 |
| V: Neue Original Mercruiser 55A Marine-Lima | Cyrus | Werbeforum | 4 | 12.05.2009 18:32 |
| Erkennungsmerkmale von Orginalteilen | BOFE | Motoren und Antriebstechnik | 51 | 18.02.2009 20:57 |