![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
In etwa so lang wie der Kegel selbst, der Kegel wird auf das Gewinde geschraubt und dann damit gesichert.
Das Gewindeloch muss so tief sein, wie das Aussen (Kegel )-gewinde. Andy |
|
#3
|
|||
|
|||
|
das ist eine zöllige Schraube!
Gruß Dietmar |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Fahr zu Paschold in Meine.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
An meinem Z290DP wird der Konus mit einer M8x35 gesichert.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Und alle haben fast andere Schrauben. Beim 280-er ist alles in Zoll.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
|
#7
|
|||
|
|||
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
..das Gelbe Licht auf dem T4 macht den Transport auch nicht gerade sicherer.
Aber soweit so gut. Schöne Saison.Gruß, Uwe
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Zitat:
ist doch egal solange man den großen führerschein besitzt darf man doch, schönes boot und wünsche dir glück bei der schraubensuche
__________________
liebe grüsse aus wien franz |
|
#10
|
|||
|
|||
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|