![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
An die Motor/Getriebe Spezialisten
Motor Mercury 115 EFI Bj. 2002 4 Takt/ 4Cyl. Problem: Vom Leerlauf in der Vorwärtsgang normal. Vom Vorwärtsgang in den Leerlauf mit relativ viel Kraftaufwand. Vom Leerlauf in den Rückwärtsgang sehr schwergängig und mit Gräuschen verbunden (wie beim Auto ohne Kupplung zu betätigen). Das Schaltseil ist es nicht, habe es ausgehangen und den Schaltstift direkt betätigt. Gleicher Effekt. Würde mich über Tipps freuen Alexlinde1 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
ich würde mal das UWT abbauen und schauen, ob sich die Schaltwelle direkt auch so schwer schalten lässt. (wovon ich fast ausgehe) Dann heißt es UWT zerlegen und Propellerwelle ziehen. Möglicherweise nur eine Kleinigkeit an der Kupplung, daß sich die nicht mehr richtig schieben lässt. Evtl. gebrochene Druckfeder oder Haltepin der Kupplung die ein Problem machen oder, oder, oder.... Das sieht man aber nur, wenn man das alles mal zerlegt und guckt, was Sache ist. Guggst Du hier, das ist die Zeichnung dazu: http://www.boats.net/parts/search/Me...aft/parts.html . |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tobi, danke für Deine kompetente Anwort. Da ich vermute, die Untersuchung nicht ohne Spezialwerkzeug durch zu führen, werde ich mal eine Mercury Werkstatt aufsuchen.
Habe den Motor vor 4 Monaten privat gebraucht gekauft. Motor war an einem Gestell und der Probelauf war okay. Schaltung war nicht angeschlossen, habe mich auf das okay des Verkäufers verlassen, war wohl ein großer Fehler. MfG Alexlinde1 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|