![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
ich habe mir eine Hammermeister Caprice gekauft. Darin verbaut ist ein 4,3 VP mit 205 PS und Vergaser sowie ein 290´er duoprop Antrieb!! Leider ist beim Antrieb der Faltenbelag vom Kreuzgelenk gerissen und durchs Salzwasser ist der Kraftkopf fest!! Der Antrieb ist abgebaut! Nun meine Frage..... Ich würde gerne den Moror mal starten, wenn ich den Kühlwasserschlauch am Transom ans Wasser anschließe so das der motor mit Wasser versorgt ist kann ich den dann starten?? Oder muß ich noch was anderes beachten?? vielen dank schon mal |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das Kühlwasser kannst du über einen Schlauch so anschließen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Kreutgelenk verrostet ist, ist es das Lager der Glocke vielleicht auch.
Prüfe dies bitte vorher. Wenn du Wasser dadurch im Boot hättest, haben zu 90% auch die Schwungscheibe und der Anlasser was mitbekommen. Also Vorsicht. Ist alles ok ( was ich nicht glaube) kannst du so starten
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch...der Motor ist jetzt ausgebaut und ich werde das Lager und die Schwungscheibe vorsichtshalber überprüfen!!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
so mein baby läuft!! schwungscheibe war in ordnung...welle neu gelagert...krümmer komplett neu!! jetzt summt er wie ne biene....danke nochmal für die tips!!
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|