![]() |
|
Biete Boote Was ich biete... Nur Boote! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle im BF,
wir sind an einem Binnengewässer seßhaft geworden und wollen uns deshalb boote-technisch verkleinern. Zum Verkauf steht deshalb unsere Drago 550, motorisiert mit einem AB Honda 50 PS sowie der dazu gehörige Trailer. Das Boot ist Baujahr 2009, ich bin der Erstbesitzer, es kam damals vom Drago-Händler aus der Ecke um Würzburg und in 2009 war auch die EW. Die Drago, der Motor und der Trailer befinden sich wirklich in einem erstklassigen, neuwertigen und vor allem unverbastelten Zustand. Die Drago wurde als Trailerboot genutzt, ist kein Wasserlieger (höchstens mal drei Wochen am Stück im Urlaub), war nur im Süßwasser und steht ansonsten trocken in einer Scheune, hat keinen Antifouling-Anstrich und das saubere Unterschiff ist deshalb tadellos zu beurteilen. Zum Boot: Drago 550, Länge 5,50m, Breite 2,04m, Tiefgang 0,40m, Kabinenhöhe 1,37m, Gewicht mit Motor und Ausstattung ca. 700kg. Die Ausstattung der Drago wurde größtenteils beim Kauf mitgeordert und vom Händler an-/ eingebaut: blaues Camperverdeck auf Edelstahlgestänge, komplettierbar mit transparenten Heck- und Seitenteilen per Reißverschluß, Cockpit-Persenning blau, Edelstahl-Reeling und -Klampen, Bugspriet mit Ankerrolle, Ankerkasten, Edelstahlanker und Ankerhalter, Steuerkonsole in Wurzelholzoptik mit Navman-Kombigerät, Echolot, DZM, Geschwindigkeitsanzeige, Trimanzeige, edles Holzlenkrad, Bügelbadeleiter Edelstahl, zwei drehbare Einzelschalensitze in der Plicht vorn, eine Sonnenbank, zur Sonnenliege umklappbar hinten, einsteckbarer Cockpit-Tisch, originale saubere und makellose Drago-Polster in der Kabine, die für zwei Personen sehr komfortablen Platz bietet, eine abschließbare Schiebetür hat und über drei Staukästen, zwei Ablagen, Spiegel, zwei Fenster und Kabinenluke verfügt. außerdem: Innen- und Außenbeleuchtung, Flaggenhalter VA, Cockpit-Teppich, Getränkehalter, Staudruckgeber, .... Zum Motor: AB Honda BF50A aus 2006, 4-Takt, 50 PS, LRTE, E-Start, elektr. Power-Trim, Langschaft, sparsamer Verbrauch, Kraftstofftank, Batterie. Auch hier bin ich der Erstbesitzer, habe den Motor neu vom Honda-Händler gekauft. Zum Trailer: Mit dabei ist ein passender Einachs-Trailer, zulass. Gesamtgewicht 1300 kg, EZ 05/2009, grünes KZ, gebremst, zugelassen, nächste HU 07/2015, vier Kielrollen, zwei verstellbare Längsauflagen, Elektrik voll funktionsfähig, 1.Hand. Das Boot ist derzeit eingewintert, Besichtigung ist möglich, Transport zum Bestimmungsort kann organisiert werden. Der ehemalige Neupreis lag bei 23.100 € für alles. Das Boot ist sofort startklar, die Saison kann beginnen. Über die guten Fahreigenschaften, leichtes Slipverhalten, etc. habe ich ausdrücklich nichts geschrieben, da dazu hier im BF vieles schon gepostet wurde. Verkaufspreis: 15.500 € Bei Fragen einfach posten, gerne auch eine PN schicken. Viele Grüße von der Saale, Frank, der Saale-Skipper Bilder: |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
hast Du auch einige Bilder von der Kajüte? Für die Größe sind die 50 PS ja sicher nicht übermotorisiert.. reicht das noch für Wakeboard / Wasserski? Grüße Horst |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Horst,ja, weitere Bilder, auch von der Kajüte stelle ich morgen noch hier ins BF.
Ob mit der 50 PS-Motorisierung auch Wasserski geht, weiß ich nicht, das haben wir nie probiert. Wir sind meistens zu dritt plus entsprechender Ausrüstung unterwegs, da kommt das Boot jedenfalls gut ins Gleiten. Ein Rennboot ist es sicher nicht. Die Binnengewässer, auf denen wir so unterwegs waren, sind ja sowieso meistens geschwindigkeitsbegrenzt. So ca. 50 km/h (abgelesen vom Navman) sind wir mit dem Boot schon gefahren, wobei wir aber eigentlich eher die gemütliche Fahrweise bevorzugen. Nicht nur weil der Motor da echt sparsam läuft. Grüße, Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
..... und hier wie gewünscht noch ein paar Bilder von der Drago:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nächste Woche geht die Saison los, deswegen heute das Preis Up-date: komplett 14.999 EUR.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du noch ein Bild aus der Perspektive "Eingang Kajüte zum Heck" ?
Ich würde explizit die Aufteilung der Pflicht und der Bereich vor dem Motor interessieren. Ach ja, auf was wollt Ihr Euch denn verkleinern?
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Drago hat heute ihren Heimathafen verlassen und fährt ab jetzt unter anderer Flagge. Ihr neues Revier ist dort, wo es salziger zugeht. Auf der Kieler Förde.
Mach's gut meine Griechen-Lady. Und allzeit 'ne Handbreit Wasser unterm Propeller. Der Saale-Skipper vom Bleiloch-Stausee. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|