![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
reicht es den Außenborder (4 PS Yamaha 4 Takt) mit Süßwasser zu spülen oder muß ich ihm ein Wasser-Frostschutz Gemisch verabreichen ??
__________________
Viele Grüße Dieter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter,
du holst doch sicher deinen Motor aus dem Wasser und machst ihn evtl sogar noch vom Boot ab. Ich mach die Einwinterung immer folgendermaßen, Motor in Fass mit Wasser hängen, oder Spülanschluß (die Ohren) anschließen, den Motor starten und warmlaufen lassen, zum Ende schon die Benzinversorgung kappen , während dem Lauf Balistol (Spayflasche mit Konservierungsmittel, gibt es in Waffengeschäften z.B.) in den Ansaug einsprühen bis der Motor ausgeht. Motor aus Fass heben, oder Spülanschluß entfernen und senkrecht hängenlassen damit das Wasser ablaufen kann. Motordeckel abnehmen und den Motor mit Hand noch eins zwei Umdrehungen durchdrehen um Wasser im Impellergehäuse zu entfernen. Dann wird das Getriebeöl und Motorenöl abgelassen und jeweils neues Öl aufgefüllt. Nun noch Restkraftstoff aus dem Vergaser und Kraftstofffilter/Wasserabscheider leeren und reinigen. Fertig. Nun bleibt der Motor den Winter über im Trockenen senkrecht hängen. Gruß Frank |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|