![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tag beisammen,
Mein Boot ragt nur ca. einen halben Meter aus dem Wasser, was beim Anlegen in Häfen für folgendes Problem sorgt: Die Fender, die seitlich herabhängen, hängen einfach zu tief, um die Bordwand vor der Wand des Kais (oder anderen Booten) schützen zu können. Höher kann ich sie aber nicht hängen, denn: Da ist kein Boot mehr. ![]() (Auf dem Foto klappt es gerade mal so, weil der Steg vergleichsweise niedrig ist. Das ist aber die Ausnahme: http://photos1.blogger.com/blogger/3...0/IMG_0103.jpg) - Gibt es für niedrige Boote entsprechend geeignete Fender? - Irgendwelche anderen Tipps? Danke und viele Grüße! Alex
__________________
Viele Grüße aus Lisboa! http://bootundspiele.blogspot.com/ http://www.parapilotos.net/lisboaportugal.jpg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
HI;
Kissenfender.... Gruß Willy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Viele Grüße aus Lisboa! http://bootundspiele.blogspot.com/ http://www.parapilotos.net/lisboaportugal.jpg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Der Link funzt zwar nicht, aber warum nimmst du nicht normale Fender quer? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
... wenn du etwas dickere Fender benutzt kannst du gegen den Schwimmer des Auslegers abfendern.
Merke: Fender können nie dick genug sein. ![]() Netter Spruch eines Ausrüsters auf Helgoland: UGIES:"Fender laufen wohl gut auf Helgoland?" Ausrüster:"Kommt drauf an, was für Wetter ist. ![]() Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hat mir wohl jemand heimlich losgebunden... ![]() ![]() Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
das kenne ich, wenn ich an solchen Stegen anlegen muß knallt mein Scheibenrahmen an den Steg oder das Boot kommt manchmal unter den Steg, man kann sich in so einem Fall mit Kugelfender helfen die nicht voll aufgeblasen sind, die schmiegen sich dann schön ans Boot ohne sich bei der ersten Welle weg zu drehen oder hoch zu klettern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dem ist wirklich nichts hinzuzufügen - aber ganz dick unterstreichen kann man es. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
herzlichen Glückwunsch zum Boot. habe ich gar nicht mitbekommen...... Meine Vorredner haben eigntlich schon alles gesagt. Dickere Fender und einen Bugfender würde ich empfehlen. Die Schäden, die durch falsch angebrachte oder zu wenig/dünne Fender entstehen, sind nicht unbeträchtlich. Und denke daran, dass du im Boot mit Passagieren teifer liegst, als ohne. Also nach dem Aussteigen immer kontrollieren, ob dann noch alles richtig sitzt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Wenn das dein Stammliegeplatz ist, kannst du auch das probieren... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
wenn ich mir das Bild so anschaue, glaube ich, dass kein seitlich am Boot angebrachter Fender einen richtigen Schutz bietet, da Deine Reling nicht hoch genug ist. Ein Bugfender und Springs sind natürlich gut. Ich würde eher den Steg abfendern, denn der bewegt sich nicht. Andis Vorschläge sind m.E. gut. Servus Paul |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Alex,
DAS Problem kenne ich - hatte deswegen fast Knies mit Schwiegervater, weil sein Rumpf (15m Segler) doch noch schräg ist wo mein Rumpf (4m Boot ) zu ende ist und die Metallreling seine Farbe anzukratzen drohte. Am Steg im Urlaub ging es mir dann ähnlich wie dir, aber dank Reling und der oben von den anderen beschriebenen Spring und ausreichenden Etntfernung vom Steg gab es (fast) keine Probleme. Kugelfender sind die bessere Lösung, habe auber auch (noch) keine ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich würde an deiner Stelle sofort diese Stegfender anbringen und dickere Fender kaufen (so 6-8 Stück, denke an deinen (zukünftigen??) Nachbarn). Als nächstes von backbord achtern eine Leine nach vorne auf den Steg legen legen um das Heck vom Steg zu ziehen. Eine weitere Leine von stb.-achtern vom Steg auf die Bugklampe gelegt, verhindert ein Aufreißen des Buges bei Sturm von achtern.
Dann solltest du noch vom Bug V-förmig Leinen nach beiden Seiten (nach stb. auf die Klampe, nach backbord auf eine Befestigung auf dem Steg, die mittig zwischen den Liegeplätzen sitzt (eventuell noch zu schaffen). Das Boot sollte dann ca. einen halben Meter allseits vom Steg weggebunden sein. Prüfe dies, indem du mehrmals mit dem Fuß auf den Rand bzw. Bug trittst und den Kahn gnadenlos zum Schaukeln bringst. Dann sollten die Leinen nicht nachgeben. Grüße K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps!
Ganz wichtig: Ich habe keinen festen Liegeplatz - mein Boot steht auf dem Trailer und wird bei Bedarf eingekrant. Wenn ich anlege, dann beim Tanken oder eben in anderen Marinas - wo der Steg jedesmal anders beschaffen ist. Daher kann ich auch leider keine Stegfender anbringen, obwohl das natürlich die beste Lösung wäre. Gerade der Steg an der Tankstelle ist ein Fall für sich: Wenn ich dort längsseitig liege und auch nur eine kleine Welle kommt, passiert es schonmal, das sich die Kante der stegseitigen Bordwand (unter der Reling) UNTER dem Steg verhakt. Gar nicht gut... Ich werde es mal mit dickeren Fendern bzw. Kugelfendern versuchen. Vielen Dank Euch allen und sonnige Grüße aus Lisboa! PS: Die sind nicht schlecht, oder? ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus Lisboa! http://bootundspiele.blogspot.com/ http://www.parapilotos.net/lisboaportugal.jpg |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus Lisboa! http://bootundspiele.blogspot.com/ http://www.parapilotos.net/lisboaportugal.jpg |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus Lisboa! http://bootundspiele.blogspot.com/ http://www.parapilotos.net/lisboaportugal.jpg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|