boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2013, 16:53
didio56 didio56 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2007
Beiträge: 17
Boot: Galia 565
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Rost am Powertrim und Lenkung

Hallo,
ich möchte gern die unschönen Stellen (siehe Fotos) an meinem Mercury F100 EFI Bj.2006 beseitigen.
Ich bin mir allerdings nicht schlüssig ob ich den Powertrim zerlegen soll oder einfach ein wenig sandstralen, Hammerit darauf und überlackieren. Powertrim läuft tadellos, ist mehr die Optik. Gibt es die Trimmotorabdeckungen auch als Ersatzteil?

Beim Lenkhebel stellt sich die Fragen, ob man den mit überschaubarem Aufwand ausgebaut bekommt. Ansonsten würde ich versuchen den im eingebauten Zustand zu verschönern. Das hält natürlich nich lange vor.

Ich bin allgemein ein wenig enttäuscht über die Haltbarkeit der Lackierungen am Mercury. Ist ein Trailerboot, dass "nur" 4 Wochen im Jahr im Wasser liegt und auch gepflegt wird. Sind die Lackierungen der Mercurys alle so schlecht? Den Vergleich hatte ich im Urlaub mit einem Honda, der war 14 Jahre alt und machte einen neuwertigen Eindruck.

Danke und Gruß
Didio56
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1323.JPG (101,6 KB, 286x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1322.JPG (78,3 KB, 233x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2013, 19:12
Cross Cross ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 311
46 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Also das Lenkungsteil ist massiv wenn du nichts machst und es ständiger Witterung ausgesetzt ist wird es so vielleicht noch 25-30 Jahre halten,

Der Powertrimm allerdings sifft an den Dichtungen, da solltest du was machen! Sonst geht er bald nicht mehr!

Mfg Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.08.2013, 00:10
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo didio56,
solange der Powertrimm läuft würde ich den nicht zerlegen, im Winter ausbauen entrosten und überlacken reicht in aller Regel
den Lenkarm würde ich auch im Winter aus bauen
Ex Zeichnungen für einen besseren Überblick findest du unter dem Link
http://www.boats.net/parts/search/Merc/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.08.2013, 18:44
didio56 didio56 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2007
Beiträge: 17
Boot: Galia 565
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

erstmal vielen Dank!!
Leider ist die Zeit im Moment recht knapp, Urlaub ist halt zu ende. Habe den Powertrim aber zwischenzeitlich ausgebaut, na ja mal sehen was ich dann letztendlich damit mache. Dieses Jahr geht es wohl nicht mehr aufs Wasser, da habe ich ja dann reichlich Zeit mir was zu überlegen.

Gruß
Didio56
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.