![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle,
ich bin neu in der Gemeinde und erfülle mir mit einem Bootsführerschein in Kürze einen langersehnten Wunsch. Ich würde mehr gerne ein Kajütboot zulegen, evtl. Coronot 24 Family. Kennt jemand dieses Boot und hat einige Tipps bzw Hinweise? Trailer: Verkauft zufällig jemand einen gebrauchten 3 oder 3,5 t Trailer? Vielen Dank für eine kurze Info und man sieht sich |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ( Hier könnte dein Name stehen)
Herzlich willkommen, wie ist den die Coronet motorisiert? ich hatte auch eine Coronet aus Baujahr ca. 1970. mit 170 PS diese war Holz mit GFK überzogen. Sehr schönes Boot , aber das Holz war pflegebedürftig! Der alte Motor (Volvo Penta AQ 170/ 6 Zylinder reihe) ist nicht Tot zu bekommen.
__________________
bis denne der kai |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sie nicht den 170er hat, hat sie oft auch 2 120er.
Coronet ist einfach das Beste vom Besten ![]() ![]() ![]() Wenn das Boot gepflegt ist, kannst Du einen Bund fürs Leben eingehen ![]() Die 24er ist auch von der Aufteilung her echt einfach und ideal ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
willkommen hier. Ich habe seit 10 Jahren nach diversen anderen Booten eine Coronet 24. Keines meiner vorigen Boote hat den Seegang so locker weggesteckt wie das jetzige. Ich werde sie bestimmt dauerhaft behalten. Bevor ich was anderes nehme, lass ich mir vom Bootsbauer einige Dinge in der Kabine neu machen, auch wenn´s Geld kostet. Viel Spaß mit Deiner Coronet !
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist natürlich eine Bombe...topp Qualität (dick wie Fort Knox) allerdings daher aufpassen: die Family ist 2,80m breit und fällt über die 2,55m-Grenze im Straßenverkehr und bedarf einer Ausnahmegenehmigung zum Trailern.
Und ist es ein Fly Modell mit Doppelantrieb kommt es trocken deutlich über 3t. Das heißt Gesamtmaße beachten: ausgerüstet mit Trailer kommen gerne 3,7t(!) zusammen und sind nicht mehr mit normalem PKW legal zu bewegen
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
das habe ich mir auch schon gedacht. Ich gehe davon aus, dass man diese Ausnahmegenehmigung einigermaßen problemlos bei einer Zulassungsstelle bekommt, oder? Ob es ein Fly-Modell ist, weiß ich nicht (was bedeutet das eigentlich bzw. welche Unterschiede gibt es bei der "Family"). Es hat auf jeden Fall ein Doppelantrieb 2x Volvo Penta AQ 130. VG, Stefan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schraubär,
vielen Dank für die Info. Das Boot hat einen 2 x Volvo Penta AQ 130-Antrieb. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai,
das Boot hat einen 2 x Volvo Penta AQ 130 -Antrieb. VG, Stefan |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Sicher ein gutes Boot, hab mich auch schon damit beschäftigt, auch die Raumnutzung der Family ist ganz gut. Jedoch da ich auch ab und an mal alleine unterwegs bin glaub ich das die Family zum anlegen, schleusen nicht ganz so gut ist, da man ja "innen" im Boot der Führerstand hat. Ich ziehe für mich die Coronet Cabin vor. 2 Motoren sind auf jedenfall gut, gibt ein gewisses Maß an Sicherheit je nach Fahrgebiet.
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Flybridgemodelle haben einen 2,ten Fahrstand auf dem Dach.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist dann ja die nächste Generation der 120er. Einfache und leicht zu wartende Motoren.. Hat es die 270er oder die 280er Antriebe ?
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffan
dann wünsche ich Dir viel freude mit der Coronet, ist wirklich ein schönes Boot. PS: Coronet heisst kleine Krone
__________________
bis denne der kai |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wieso "kleine"?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Weil es eine kleine Krone ist, halt nicht gross
![]() ein Krönchen ![]()
__________________
bis denne der kai |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also ohne "small"- ich kannte bis jetzt nur die Übersetzungen "Krone oder Erhaben". Wieder was gelernt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das kleine war mir auch neu
![]() Krone ist soweit klar, deswegen ja auch im Schriftzug mit drin ![]() Die 24er ist ein tolles Boot, bitte dann unbedingt irgendwann mal Bilder einstellen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Krone crown, krona, top, crest, coronet, cap Krönchen coronet kleine Krone corone
__________________
bis denne der kai |
#18
|
|||
|
|||
![]()
... es hat einen 280er Z-Antrieb (und einen Fahrstand - innen).
Hat jemand eine Vorstellung, welcher Preisrahmen für das Boot realistisch ist? Hier nochmal die Eckdaten: Coronet 24 Family ("Familienkrönchen ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Normal werden die Boote weitergereicht und sind selten am Markt, daher ist das mit dem Preis schwer ohne Bilder und Beschreibung abzuschätzen. Gute Gebrauchsboote schätze ich auf um die 20KEU. PS ![]() "Wir setzen dem Bootsbau die Krone auf" war -meine ich- der Werbeslogan, als Bang&Olufsen mit Coronet in den 50igern den Yachtbau revolutionieren wollte (hat).
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So kenne ich das auch ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich kenne das so. Ich würde aber sagen, von der Motorisierung ist der Preis schon abhängig. Es ist ein Unterschied, ob die ursprünglichen beiden kleinen Benziner drin sind oder ob z.B. ein neuer starker Diesel mit entsprechendem Antrieb drin ist. Das kann dann schon auch mal zwischen 12 oder auch 30 Tsd. Euronen liegen.
Und natürlich - wie immer - ist der Gesamtzustand und die Ausrüstung mit maßgeblich. Also, falls Du unsere Preisvorstellung hören möchtest, musst Du erstens Fotos einstellen und zweitens eine aussagekräftige Beschreibung liefern.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Leider habe ich nicht viel mehr Infos also die mitgeteilten (s.u.) und ein paar Fotos im Internet. Das Boot wird in der Schweiz als Altersgründen aufgegeben. Werde es mir dann bei Gelegenheit vor Ort ansehen.
Ich habe aber auch noch die Befürchtung, dass durch die Doppelmotorisierung der Verbrauch ziemlich hoch sein dürfte... (Coronet 24 Family ("Familienkrönchen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die selbst im I-Net gesehen, sieht recht gepflegt aus
![]() ![]() übrigens die die ich sah hatte keine Fly ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Über Deine Fahrweise kannst Du den Verbrauch noch etwas steuern, muß ja nicht immer Vollgas sein. LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|