![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jungs,
Da ich es ja am allerliebsten immer sauber habe und am liebsten die Schraubenlöcher von innen Putze ![]() Frage ich mich jetzt als Neuling vom Dauerliegeplatz Wie sieht das Boot nach der Woche aus wenn ich am Wochenende wieder runter fahre..... nur etwas Staub und co oder ist alles vollgecotet ? Wenn ja wie geht ihr vor... mit weichem Schwamm und viel Wasser ? Auf dem Verdeck ? mit Schwamm oder abklopfen und fertig oder oder oder ? mich würde das mal interesieren...... Es geht um ein Platz an der Mosel...... habe schon überlegt so ein Schlauchset zu kaufen.... Es gibt so eins was ganz dünn ist und aufgewickelt wird.... lg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schön werde der Marina gleich mal eine Mail schreiben
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir aus diesem Grund ne Ganzpersenning geholt. Die kommt drauf wenn ich nicht drauf bin um nicht jedesmal die "Waschanlage" zu nutzen wenn ich wieder zurück komme.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Baust du dann jedesmal das cabrioverdeck neu auf oder ?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
du mußt nur sehen das größere Boote neben dir liegen, die mögen die Vögel viel lieber, in aller Regel wird mein Boot verschont, ab und zu hatte ich schon mal ein Nest auf der Badeplattform, wenn doch mal was auf der Persenning landet wird es mit einem Eimer Wasser abgespült
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nö, die Ganzpersenning kommt über das Verdeck
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ganzpersenning kann ich auch empfehlen,
da läßt sich der Dreck gut mit dem Wasserschlauch abspritzen hat auch Nachteil, 2 Wochen mal nicht gefahren, dann nisten sich gern die Spinnen ein
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bootsfreunde,
ich halte es immer noch so, wie es mir in meiner Lehrzeit beigebracht wurde. Morgens mal eben den "Tau" abspülen- d.h. jeden morgen mal eben mit der Pütz das Boot abspülen. Nix schöneres,als ein sauberes Boot zu fahren. Also: wenn am Wochenende los gemacht wird, erstmal Deck schrubben- soviel arbeit ist das ja nun auch nicht. Aus dem Winterlager kommend wird einmal so richtig mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht und dann wie anfangs beschrieben. Wofür hat man sonst seine "Untergebenen" ist laut § 1 an Bord verbrieft. Nee- Quatsch- das mach ich selbst- hab es ja gelernt. Gruß und ne schöne Bootsaison wünscht euch allen Bernhard
__________________
The rest is silence. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ähnliches Thema hatten wir doch schon mal,immer darauf achten, das auf dem Nachbarboot ausreichend Futter ausgelegt ist, dann verschonen die Biester dein eigenes
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg der Bootspeti |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Was habt ihr für Hilfsmittel ?
Eimer und Schwamm ? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|