![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bin gerade am Überlegen welches Werkzeug ich für mein Boot für unterwegs brauche. Nur für den Fall der Fälle. Welche Schlüssel wären sinnvoll?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Moby,
1/2" Knarre 3/4" Knarre, Schlitz+Kreuzschlitzschraubendreher, Wasserpumpenzange, Spitzzange und Seitenschneider. Da kannste schon mal was mit anfangen, mehr geht immer.... ![]()
__________________
Gruß Kai "Ist nur meine Meinung" |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und für die Knarre dann auch Zoll-Nüsse.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht's mit nem Zündkerzenschlüssel aus? Sollte es wirklich ne Knarre sein oder vielleicht sogar besser Maulschlüssel, wenn man sie nicht so oft braucht?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zündkerzenschlüssel habe ich auch als Nuss, aber schlanker geschliffen, sonst brechen die Zündkerzen beim Aus-/Einschrauben.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hy,
ich verwende bei meinem Motor eine standard Zündkerzennuss ohne Probleme. Auch die meissten Schrauben lassen sich mit metrischem Werkzeug bearbeiten, Zoll ist natürlich besser oder z.B. Förch Nüsse, die passen bei Zoll und metrischen Grössen.
__________________
Gruß Kai "Ist nur meine Meinung"
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zur Montage zölliger Schrauben mag metrisches Werkzeug ja noch gehen, aber bei der Demontage fest sitzender Schrauben wäre mir die Gefahr des "Vergnabbelns" zu hoch. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
in der Liste kannst Du sehen, welche metrischen Schlüssel Du für welche Zollschrauben benutzen kannst. Gruß Albert |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gab ich dirvollkommenn recht..... --------- Ja gut: wen man nur Schrauben in Weich-Holz dreht…….. z.B.: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=177318 Wenn man dann nen ½“ Kopf: mit dem 13er rund dreht? Was soll das? Ein ganzer Satz Zoll ist kaum teuerer als einzeln gekauft.
__________________
Grüße von Herbert |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man dann nen ½“ Kopf: mit dem 13er rund dreht?
Was soll das? 1/2 Zoll sind Nennmaß SW 12,7 eine 13 Nuss hat Nennmaß SW 13 der Unterschied sind 0,3mm sprich 0,15mm je SW wenn es darauf ankommt würde ich mir aber nur mit dem Innenmikrometer handvermessenes Werrkzeug kaufen, und vor allen Dingen kein gebrauchtes US WZ das sich schon aufgeweitet hat, weil es eine schlechte Legierung hat Gruß Albert Geändert von Sunseeker_Portofino (10.04.2013 um 09:08 Uhr) Grund: war noch nicht fertig
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|