![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Eckdaten:
Baujahr: 1979 Renovierung: 2008 bis 2010 Motor: 5,7L V8 / ca. 760 BStd. laut Zähler Antrieb: Mercruiser Gen.I Leistung: 260 PS Tankinhalt: 140 L Zulassung: für 6 Personen Trailer: SIGMA ST2500 Baujahr: 2001 TÜV: Juli 2014 Bereifung: 195/70R14 96N / ca. 7-8 mm Profiltiefe Preis / VB: 9.000 EUR inkl. Trailer Während der Renovierung (zunächst wurde der Innenraum komplett neu gemacht, eine "weiche" Stelle wurde dabei neu laminiert, in 2010 kam eine neue Badeplattform dran und eine neue Lackierung mit 2K-Lack in weiß) habe ich jede Menge Bilder gemacht um das alles zu dokumentieren. Einiges stelle ich als PDF Dateien ein. Weitere Bilder gibt es gerne... Das Boot hat einen Hallenplatz in 73230 Kirchheim/Teck (direkt an der BAB 8 Stgt./München). Die gesamte Technik/ Motor funktioniert zuverlässig, Inspektion und Ölwechsel Motor/Antrieb im Juli 2011 (Fa. Piringer in Nellingen/Filderstadt), seitdem steht das Boot eingewintert. Zwischenzeitlich habe ich die Bootselektrik überholen lassen. <Die Kabelverbindungen wurden erneuert und Schrauben durch NiRo ersetzt> Die Batterie hängt an einem Dauerladegerät und hat volle Kapazität. <allerdings hat die Bilgepumpe ihren Dienst versagt. Diese wird jedoch noch neu beschafft> Die Klappen im Bugbereich (z.B. Ankerkasten) habe ich neu anfertigen lassen, diese muss noch lackiert werden (wird aber noch erledigt). Zubehör ist reichlich vorhanden. Angefangen von 4 neuwertigen Rettungswesten, Ersatzpropeller, genügend Leinen, Fender, Fahrpersenning, Hafenpersenning, etc. Innen wurde alles mit weißem Kunstleder überzogen. Für die Sonnenliege habe ich neues Kunstleder in hellgrau besorgt, welches noch von einem Sattler in den nächsten Wochen angebracht wird. <Es sind noch einige optische Kleinigkeiten zu machen, die die eigentliche Funktion des Bootes nicht beeinträchtigen (OK, bis auf die Bilgepumpe).> In erster Linie macht es Sinn, wenn sich ein Interessent das alles mal anschaut. Wie gesagt, Bilder sind reichlich vorhanden und können gerne per Mail zugeshickt werden. Ein Probelauf ist nach Absprache natürlich möglich. Der Verkauf ist kein Muss und erfolgt ausschließlich, weil ich im Moment einfach keine Zeit habe diesem Hobby weiter nachzugehen. Achso, wegen dem Spritverbrauch... ehrlich gesagt, keine Ahnung. Eine Tankfüllung hat jedenfalls immer locker um die Insel Krk herum gereicht, ohne nachzutanken ![]() Schöne Grüße, Remy ![]() Hallo in die Runde ![]() Bezüglich der Renovierungsaktion möchte ich hier noch einige Bilder als PDF und noch`n paar Erläuterungen einstellen. Erwähnen möchte ich noch unbedingt den Harald [sea ray V8] der selber 3 verschiedene Sea Rays renovierte und mir dabei maßgeblich geholfen hat. Danke nochmal Harald! Wie auf den Bildern zu sehen, war die EVITA mal "Babyblau" ![]() Was den Verbrauch anbelangt, es ist halt ein 8 Zylinder. Der läuft halt nicht nur mit Liebe und Luft ![]() ![]() ![]() Aber OK, lieber so als mit der Leine winken zu müssen ![]() Das Boot wurde ursprünglich von einem Schreiner innen dermaßen stabil ausgebaut, dass ich beim entkernen gefühlte 100 kg Holz "über Bord" werfen durfte. Wie auf den Bildern zu sehen, haben wir uns für eine effiziente "Leichtbauweise" entschieden, um eine anständige Sonnenliege und eben die Badeplattform zu bauen. Unter dieser befindet sich übrigens eine Edelstahl-Teleskopleiter mit 4 Stufen. Sündhaft teuer und setzte trotzdem Flugrost an ![]() ![]() Übrigens, der Teppich ist von Hornbach..., sehr preiswert und läßt sich bei Bedarf rasch austauschen. Die beiden Sitzgelegenheiten sind von "Alpa", weißer Kunststoff mit Polster. Die Unterkonstruktion, von 2 Bürostühlen ![]() ![]() Da fällt mir noch was ein. Der Käufer erhält noch einen betagten 2-Takter Suzuki Flautenschieber (auf dem Deckel steht -Ohje, weiß ich es noch- 7,7 oder 7,9 PS ![]() Sodele, wenn ich noch weitere Fragen beantworten darf, nur her damit. Geändert von wolf b. (06.02.2013 um 23:49 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
falls es für jemanden relevant sein sollte, das Baujahr ist 1980 ![]() http://www.searay.com/boat_graphics/...DERNJ21301.jpg Der Motor wurde 2008 mit neuen Wärmetauschern (auf dem Bild sind es noch die alten!) versehen und dabei auch den Alpha One Antrieb verpasst bekommen... Bei der Gelegenheit wurde der Motor komplett herausgenommen und der Bilgenbereich und Spiegel geprüft, für gut befunden und gleich mal frisch gestrichen. Für die Heckdusche sind 2x 20 Liter Frischwasserkanister vorhanden. Schöne Grüße, Remy ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|