![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo. 
		
		
		
			Sitze grade mit einem Bootkollegen vorm PC der kein I-net hat. Er hat sich eine Shetland 535 angeschafft und keine Windschutzscheibe. Frage: Wie kann man preisgünstig eine Scheibe erstellen ? Es sollte eine klassische runde (gebogene ) Form haben. Gruss  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Tommy, 
		
		
		
			schau mal hier www.laufenburg-nautic.de/ such nach Windschutzscheibe ist leider kein Bild vorhanden sieht in etwa so aus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank für den Link. Er wollte seine Scheibe nur preiswert erstellen. Wobei als Material dann wohl eher nur Baumarktprodukte in Frage kommen. (plexyglas) 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Nur dieses Material bricht sehr leicht bei Spannung. Wäre sowas mit dem Heißluftfön zu bewerkstelligen ?  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich versuch schon seit geraumer Zeit meine Scheibe hinzubekommen 
		
		
		
		
		
		
			  ich verwende allerdings kein Plexiglas sondern Polycarbonat 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo,da ich mich gerade auch mit der Scheibe ärgere hier ein Tip den ich leider nicht ganz ausgenützt habe : Plexiglas ist etwas härter und somit Kratzfester.....ich habe natürlich gleich Plexiglas bestellt......wegen dem Steinschlag auf dem Wasser   
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	        Makrolon lässt sich auch kalt verformen und ist nicht so kratzfest wie Plexi,aber ist bei Bruch wesentlich ungefährlicher (Splitter!).Viel Erfolg wünscht Robert  
		 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			das thema gabs schon oefters 
		
		
		
		
		
		
			such mal unter makrolon und plexiglas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |