![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe hier im
![]() Gibt es einen technischen Grund, weshalb manche ihren Propeller nachlackieren? ![]() An meinem Propeller ist an den Rändern der Lack leicht abgelöst. Ich dachte mir: Ist Alu, dreht sich schnell (Dreck geht ab). Wozu der ganze Aufwand? Was ist die Meinung der Experten dazu? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Weil das Alu sich anfängt aufzulösen wenn es ungeschützt ist
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
aber doch wohl nur im Salzwasser
![]() Gruß Dietmar |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hätte ich auch nicht gewußt... DANKE.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
oha, das ist interessant.
![]() Ist der zu erwartende Verschleiss so stark, dass sich der ganze Aufwand des Lackierens rechnet? Wie läßt sich er Verschleiss prognostizieren? Ich fahre eigentlich nur Süßwasser und 3 Wochen salzig. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
das bisschen lackieren ist doch kein Aufwand
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ralf,
was ich den Trööts hier entnommen habe, muss das Lackieren eines Props so von statten gehen: schleifen, grundieren, wieder schleifen, lackieren. ![]() Sollte denn 1 x pro Saison der Propeller so aufbereitet werden? ![]() Habe das noch nicht gemacht, halte es aber doch für eine etwas aufwendige Prozedur. Ich meine, ein neuer Prop für meinen Suzuki DT85 kostet mich ca. 130,- EUR. Wenn der ohne Pflege (und Grundberührung ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
waren noch am Motor vorhanden, obwohl diese Props nie nachlackiert wurden. ![]() Hätten diese allerdings 30 Jahre in aggressivem Salzwasser gelegen.... Nur ist das in Wien eher selten anzutreffen, und ein Super-Salzwasser-Dauerlieger wird der namenlose Österreicher wohl nicht sein... Bj.62 (Herkunft Nordsee-Küste) nicht nachlackiert nicht aufgelöst (wundert mich auch nicht, das Getriebegehäuse ist auch aus Alu, nicht nachlackiert und durchaus vorhanden.... ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
So, und nun weiß ich nicht mehr weiter: der eine sagt, lackieren ist notwendig, der andere sagt, das braucht man nicht.
Könnt Ihr Euch da mal einigen? Ist ja schlimmer als bei Ärzten hier... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nicht lackieren. Bei uns im Hafen voller Nordseesalzwasser liegen jede Menge Alupropeller, die nicht nachlackiert wurden und trotzdem auch nach 10 oder mehr Jahren nicht zerfallen, oder angefressen sind.
![]()
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch nie einen defekten Propeller gesehen, (...und es wird dir auch niemand einen zeigen können
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
man kann es auch übertreiben etwas Grundierung drüber, dann etwas Lack drüber und der Propeller ist wieder wie neu Propeller schleifen ist was für Mädchen ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
na dann, vielleicht lackiere ich ihn doch am besten in Rosa?
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Propeller lackieren hat soweit ich weiß folgenden Grund. Es geht hierbei um Kavitation an den Propellespitzen (BlattSpitzen) Der Lack hebt die Kavitation nicht auf soll aber dagegen den Propeller schützen. Jeder Propeller kavitiert bei hohen Drehzalen an den oberen Propellerspitzen. Da Aluminium weicher als Edelstahl ist werden Alupropeller lackiert.
Tom
__________________
Love me Fender |
#16
|
||||
|
||||
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es sieht vielleicht etwas besser aus. Optik ist beim Wassersport ja wichtig.
![]() Beim Auto lackieren sich ja einige auch die Bremssättel! ![]()
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland Johannes & Sabine! ![]() In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lasse den Passatwind in die Segel schießen. Erkunde. Träume. Entdecke. Mark Twain (1835 - 1910) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|