Propeller zieht Luft nach Grundberührung
Hallo Forum.
Nachdem meine Suche hier und bei meinem Freund Google nichts gebracht hat hoffe ich hier auf kompetenten Rat. Ich habe eine Bayside 170 open mit einem Mercury 60 PS Aussendborder (Bj. 90).
Ich bin vor einigen Wochen auf Grund gelaufen und habe mir dabei den Propeller ziemlich beschädigt und ihn daraufhin ausgetauscht. Nun habe ich plötzlich das Problem, dass der Propeller immer wieder Luft zieht, da kann ich trimmen wie ich will. Ich habe auch ein Powertrim, aber damit kann ich das auch nicht "abschalten".
Beim Kranen meinte nun jemand, der sich eigentlich ganz gut auskennt, dass die Kavitationsplatte auch höher hinge als der Kiel und der Schaft einfach zu kurz wäre. Aber ich hatte das Problem erst nachdem ich auf Grund gelaufen bin. Schäden am Heckspiegel kann ich nicht erkennen und es sieht nicht so aus, als hätte sich der Motor irgendwie angehoben.
Nun weiss ich nicht weiter. Den Motor kann ich am Heckspiegel nicht weiter nach unten bauen sonst müsste ich den Heckspiegel ausschneiden und neue Löcher für die Lenkung bohren und vor meinem Crash hatte ich das Problem ja auch nicht.
Wer weiss Rat?!
Vielen Dank schon vorab!!
|