|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Hunte gesperrt 
			
			Moin, Die Hunte ist auf unbestimmte Zeit zwischen Elsfleth und Oldenburg gesperrt. Ein Binnenschiff mit 1000 Tonnen Zinkerz ist gestern Nacht quergetrieben und durchgebrochen: http://www.nordsee-zeitung.de/nachri...id,630479.html 
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			uijuijuijui   sollte dich von deiner probefahrt nicht abhalten, mit nem bisschen anlauf kommste da rübber   
				__________________ "Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf  | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: Ein Seeschiff hätte das wohl ausgehalten. 
				__________________ Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 häng dich mit deiner bayliner mal nicht zuuuuu weit aus dem fenster      spassmodus aus! 
				__________________ "Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf  | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			http://www.ndr.de/regional/niedersac...avarie171.html Das wievielte quer hängende Binnenschiff auf der Hunte ist das nun?  . In diesem Jahr lag ja schon mal eins quer und war die Hydra das letzte, was zur kompletten Flußsperrung geführt hat? Ender der 80er hatten wir das auch schon mal oder Anfang der 90er - also es kommt offensichtlich nicht ganz so selten vor......  Anneke Geändert von Esmeralda (14.09.2011 um 16:54 Uhr) | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich hab das gefühl wir haben das Jahr der Binnenschiff Unfälle
		 | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Auch ein Seeschiff würde unter den Bedingungen brechen...
		 
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ist doch nicht schlecht, schon ein Brücken-Neubau gespart. Für Fussgänger reicht's.    Gruß Axel | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
    
				__________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz   
 | |||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			öyyy, meine ist in der mitte ganz hart, nur umzu <--bremisch ist weiches gummi    
				__________________ "Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf  
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was gibt die diese Gewissheit? Seeschiffe sind von der Stabilität ganz anders aufgebaut. Das fängt schon damit an das der Rumpf eines Seeschiffes anderen Wellen ausgesetzt ist. Quelle Wiki: Ein Binnenschiff ist ein Schiff, das zur Fahrt auf Binnengewässern und Binnenwasserstraßen konstruiert ist. Im Unterschied zu einem Seeschiff sind bei der Konstruktion weniger hohe Anforderungen an Stabilität im Seegang, an Navigationsinstrumente und Rettungsgeräte zu stellen. 
				__________________ Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Sieht man ja auch auf deinem Benutzerbild     
				__________________ Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Stabilität ist das Aufrichtungsvermögen Und ein 80m langes Seeschiff kannst du auch nicht mal eben einen halben Meter durchbiegen.Dann macht es auch knack 300m ja. | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Hunte bleib bis zum 25.09. gesperrt. Das Huntesperrwerk ist geschlossen. So können die Bergungsarbeiten bei Niedrigwasser erledigt werden. 
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wat ein Gezumpel....erst das Erz raus und dann hebt man das Dingen in der Mitte an und zieht eine Schweißnaht über die Bruchstelle, zur Stabilisierung einen oder zwei Doppel-T in Längsrichtung und alles wird gut. Willy | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wie geht das denn?   Aus der Norddeutschen von heute: Zitat: 
  Anneke | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |