![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi alle,
der Z-Antrieb 898, 305, meiner Starcraft 1978 wackelt seit Jahren wie ein Lämmerschwanz - will heißen, er lässt sich seitlich einige Zentimeter hin- und her bewegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() lg mfk |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du wirst da nicht nur den Z abnehmen müssen, sondern auch den Gimbal-Ring und das Bellhousing... ![]() Bei dem Alter ist zu erwarten, das da so ziemlich alle Lager und Lenkbolzen ausgeschlagen und verschlissen sind... Besonders prüfen würde ich, ob vielleicht sogar der untere Lenkbolzen nicht mehr da ist; durch das Rumgeeiere vom Z könnten auch noch mehr Teile in Mitleidenschaft gezogen werden, im Extremfall sogar der Bruch des gesammten Transoms. Also nicht nur SchXX-Arbeit und teuer, sondern sehr viel SchXX-Arbeit und sehr teuer ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal eins aus meiner Sammlung,
zwar ein Bravo, aber ziemlich ähnlich. Unterer Lenkbolzen ausgeschlagen, nach etwas längerer Zeit hat dann das obere Lager auch etwas mehr Freiraum gefordert...
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
auweihja
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|