boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2011, 09:17
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Spiegel Erneuern.

Hallo Ihr lieben. da ich Spätestens Morgen den Alten Spigel entfernen Will möchte ich einmal eure meinung Hören, von wo ich es eurer Meinung nach am besten Machen sollte,


1. Von Innen (Ich kann den Spigel dann nun nicht im Ganzen den Schlitz von der Motorwanne bringen sondern Müsste ihn in 3 Schichten a 2 Teile nach einander einsetzten und Quasi Nass in Nass Laminieren.

z.b.
1. schicht Horizontal Halbierte 2 Stücke
2 Schicht Vertikal Halbierte 2 Stücke
3 Schicht Horizontal Halbierte 2 Stücke.



Von Aussen Kommte ich nur dran wenn ich den Spiegel aufschneid e(Logisch)

Nur frage ich mich, ob man das dann einiermassen anschaulich wieder hin bekommt!

zum Thread geht es hier

http://www.boote-forum.de/showthread...5&goto=newpost


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0590.jpg
Hits:	268
Größe:	34,6 KB
ID:	272143

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0591.jpg
Hits:	278
Größe:	37,5 KB
ID:	272144

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0581.jpg
Hits:	262
Größe:	41,3 KB
ID:	272145

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0567.jpg
Hits:	261
Größe:	28,5 KB
ID:	272146
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2011, 18:41
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.446 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

ich rate von aussen sauber arbeiten. Vonn innen lässt sich zwar leichter mit Sikaflex rumschmieren, aber es soll auch sicher halten.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.03.2011, 19:24
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.261
1.981 Danke in 1.256 Beiträgen
Standard

Schau dich mal im Trockendock um: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28964
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.