![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe ein mir nicht bekanntes Mahagoniboot zu verkaufen. Es ist einiges an Arbeit dran aber es lohnt sich bei der schönen Form auf jeden Fall! Länge 5,70m Breite 1,65m ursprünglich war ein P70-Motor drin, zu DDR-Zeiten auf Wartburg aufgerüstet, derzeit kein Motor verbaut Preis 450,-VB 0173/4611638 Standort: 15755 Das Boot kann auch gebracht werden, Modalitäten am Telefon. Der Winter wird kommen und er ist lang und weilig. Über Hinweise zum Hersteller/zur Werft bin ich natürlich dankbar. Grüße Stefan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo stefan
schönes boot... ist das baujahr bekannt und gehört der der trailer mit dazu? gruß steffen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffen,
der Trailer ist nicht dabei! Das Baujahr ist im Bereich Ende der 50iger Jahre zu schätzen. Grüße Stefan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Trailer? Für den Preis? In dem Zustand?
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schöne Linien!
Hätte ich nicht gerade mein neues Spielzeug, im Oldieboote-Forum ![]() Könnte man ja glatt Lust bekommen, die Ziehklinge zu schärfen! ![]() Sind das Haustürklingeln auf´em Armaturenbrett? ![]() Das Boot ist wohl geräumiger, als es aussieht! ![]()
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Daniel,
nee da sind keine Türklingeln! Geräumig- sehe Dir bitte noch mal die Längenangabe an! Das Boot hat ein, für DDR-Baute ziemlich seltenes, Stabdeck. Grüße Stefan |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das Stabdeck ist auch nicht aus DDR-Zeiten... Das Boot selber würde ich auch eher in die 30er Jahre verschieben. Ist halt schon eine Menge was an einem Boot so verändert wird im Laufe der Jahrzehnte. PS. Kein Anspruch auf Richtigkeit....Irren ist menschlich MfG. Roger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Lenkrad mit der entsprechenden Aufnahme ist original verbaut, es war noch nie ein anderes dran. Und dieses Lenkrad stammt vom P70, ergo DDR-Bau. Grüße Stefan
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wohnbusfahrer,
Anmerkung zur Preisgestaltung: was für ein Boot fährst Du gleich nochmal? Ausserdem bitte immer bis zu Ende lesen: 450,-€VB! Als Überschrift steht "Oldtimer" und nicht fertig zum Verbrauchen und das es als Restaurierungsobjekt verkauft werden soll ist auch logisch, denn sonst stünde das Komma eine Stelle weiter rechts. Alle anderen haben ihren (Klar-)Namen drunter gesetzt, warum Du nicht? Grüße Stefan |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
Ich vermute das dein boot von der werft Hönow aus Brandenburg gebaut wurde. Die form, abmessungen und stassdeck { was noch ORIGINAL ist} !! sind fast wie ein Hönow das ich vor 5 jahre hatte. Weil fast alle anbauteilen fehlen bin ich auch nicht 100% sicher. Der combination P-70 motor mit nur 23 Ps in ein für DDR seiten "riesengrosses" boot ist der ürsage das meistens umgerustet wurde nach Wartburg motor mit 50 PS. An die bilder zu erkennen ist der basis zum restaurieren OKE. Leider lohnt sich ein restauration nicht wenn mann es weiter verkaufen willst. Wenn einer kauft zum behalten ist dein preis völlig in ordnung! Bitte inseriere dieses boot in forum von www.oldieboote.de. Ich glaube wirklich das es denn in guten hande geht. Entschuldigung für Neder-Deutsch sprache. Gruss, Taco , Der schon uber 50 DDR boote verhändelt hat. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich das Ost-Holzboot verkauft habe, meinst du? Einen netten, kleinen GFK-Verdränger. Wieso?
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
damit ist schon alles gesagt. Grüße Stefan |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|