![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Motorenkäufen im Ausland? Die Preise in UK scheinen, gerade bei Tohatsu, verlockend. Grüße Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn das Teil eine Europagarnatie aht, dann kannst du es bei einem Defekt zu jedem Händler innerhalb Europas bringen. Gruß Jürgen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
das sehe ich entspannt. Meines Wissens nennt sich das "Werksgarantie"; man hat im Fall der Fälle also einen Anspruch gegen den Hersteller. Die Händler sind auch positiv zu Garantie- Reparaturen eingestellt, sicheres Geld. Und auch: Tohatsu geht doch eh nie kaputt ![]() Grüße Volker |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du das Geld an eine LIMITED in UK überweist, dann ist fraglich, ob du überhaupt etwas bekommst. Wenn überhaupt, dann würde ich nur Ware gegen Geld machen- sonst lieber etwas mehr ausgeben und entspannt losfahren.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dr. Burscheid |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Hinweise, werde ich komplett beherzigen.
Sollte ich in UK kaufen, werde ich hinfahren müssen. Die Kilometer- und Fährkosten gegenrechnen; dann wird sich zeigen, ob das lohnt. Gruß Volker |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|