boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2010, 19:24
Benutzerbild von Flachländer
Flachländer Flachländer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Schwechat / Niederösterreich
Beiträge: 41
Boot: Maxum 1900 SC
30 Danke in 22 Beiträgen
Standard Strandverschmutzung in Ostsee

Das kam heute auf orf.at

Paraffinartige Masse an Stränden von Rügen angespült


Unmittelbar vor dem Pfingstwochenende sind die Ostsee und einige Strände im Nordteil der Insel Rügen mit größeren Mengen einer paraffinartigen Masse verschmutzt worden. Der Stoff, der unter anderem zur Kerzenherstellung benutzt wird, schwimme in Klumpen auf einer Länge von mehreren Seemeilen nördlich der Insel.

Ein Teil der ein bis zu 20 Zentimeter großen Klumpen habe bereits die Strände um das Kap Arkona erreicht, wie die Wasserschutzpolizei heute mitteilte. Während die Behörde von einer zwölf Seemeilen großen Verunreinigung auf der Ostsee spricht, geht das Umweltministerium von einer Ausdehnung auf einer Länge von fünf Seemeilen und einer Breite von 1,5 Seemeilen vor dem Ufer aus.

Dadurch könnten zwölf Küstenkilometer mit den Badestränden des Campingplatzes Nonnevitz betroffen sein, teilte das Ministerium mit. Die gelb-weißlichen Klumpen riechen nach Öl. Proben wurden entnommen. Die Analyse soll demnächst vorliegen. Daraus werde ersichtlich, ob es sich eventuell um wasser- und gesundheitsgefährdende Stoffe handle.

das könnte doch dem Einen oder Anderen unter euch, Pfingsten gehörig versauen
__________________
LG aus Lower-Austria

Günter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.05.2010, 21:52
dingi dingi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: deutschland
Beiträge: 8
Boot: Knallrotes Schlauchboot
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Stand: 20.05.2010 22:00

http://www1.ndr.de/nachrichten/meckl...ostsee102.html
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.05.2010, 09:30
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Laut Antenne-MV alles wieder schick!
Fahndung nach dem Verursacher läuft.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2010, 20:39
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard ostsee

hi,
viel vorsichtiger wäre ich an der ostsee mit klumpen die wie bernstein aussehen. die fangen wenn sie trocken werden an zu brennen. es handelt sich um freigewordene reste von napalm aus dem 2. weltkrieg.
kein scherz, sowas nie in die hosentaschen stecken.
kam vor einiger zeit im fernsehen
cu
andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2010, 20:52
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Hi !

Da fragt man sich wie Napalm-Reste in die Ostsee gelangen sollten .. zum einen wurde es nie auch nur in der Nähe der Ostsee eingesetzt und zum anderen ist der Einsatz auf See ohnehin recht sinnfrei.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2010, 21:18
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
... Da fragt man sich wie Napalm-Reste in die Ostsee gelangen sollten ...
Ich denke mal, das eher Reste von Phosphorbomben gemeint sind.

Siehe "Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg", hier ist das erklärt was andreas beschrieben hat.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.