boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2010, 08:22
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard Wie Motorradmotor als Innenborder?

Woher bekommt man Welle, Getriebe und was brauch man sonst noch so, sowie, was kostet der Spass am Beispiel CBR?
Wenn jemand so was verbaut hat, wären Bilder nicht schlecht!
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2010, 08:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Ich würde mal sagen, daß macht wenig Sinn, denn ein Bootsmotor braucht Drehmoment da ja keine Gangschaltung existiert. Deshalb haben die Innenborder ja immer viel Hubraum, siehe V8
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.05.2010, 08:43
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Ich hab mal einen 1100er Suzukimotor an ein Tretboot gebaut. Das war recht einfach! Ritzel auf die Welle wo sonst die Füsse treten.
Die Paddel hinten brachen sofort weg,die hab ich dann durch Carbonplatten ersetzt.Als Gasgriff hab ich einfach den M-Lenker der alten Suzi übernommen.Bis zum 4 Gang hochgeschaltet lief das Ding fast 80km/h. da tränten meine Augen so doll das ich noch die alte Habermann Rennverkleidung ähnlich einer F16 Kanzel aufgebaut hab.Nun konnte ich bis in den 6 Gang hochschalten und das Ding lief fast 140km/h...
Als nächstes werde ich aber den Hayabusamotor nehmen

uups,bin aufgewacht,muß zur Arbeit !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.05.2010, 09:02
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Im Rennsport werden sie doch auch genomme, z.b. in der HR-1000 Klasse.
Genaum so ein Boot würde es sich Handeln!
Will die Kosten berechen, das Teil wieder aufs Wasser zu bekommen.
Der letzte Motor war ein CBR, den gibt es aber leider mit allen notwendigen ()z.b.Welle, Propeller) nicht dazu.
Kosten für ein Boot in der Klasse HR 1000
Bootsrumpf, neu ca.
6500,-
Motor, ca.
2500,-
Bootszubehör, wie Auspuff, Batterie, Elektrik, usw., ca.
1000,-
Propeller ab ca.
250,- bis 700,-
Fahreranzug, neu ca.
400,-
Helm, neu ca.
300,-
Schwimmweste, neu ca.
200,-
Betriebskosten pro Jahr, ca.
500,-
Bootstrailer, ca.
1500,-


Also um die 4000 für die Technik!

Was ist da alles drin, wo bekommt man es und was kostet das Einzelne.
Die Lenkung ist z.B. ja schon am Boot!
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2010, 09:25
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Guck mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=gUTugwF2MY8

hat einen Oberflächenantrieb.
und hier verschieden Mud-Motore:
http://www.gator-tail.com/motors.html
http://www.boghogmudmotors.com/longtail.php
http://www.northfloridamudmotor.com/

Gruß

Achim
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.05.2010, 09:58
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baja by Fountain Beitrag anzeigen
Das wäre fast was für mich, fehlt nur noch der Druck im gesicht!
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2010, 10:39
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

und wo willst Du damit fahren?? Dann könnte man sich schon mal darauf vorbereiten das bald wieder irgendwo die Grünen aus den Löchern krabbeln und über ein Fahrverbot oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung nachdenken!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2010, 11:03
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
und wo willst Du damit fahren?? Dann könnte man sich schon mal darauf vorbereiten das bald wieder irgendwo die Grünen aus den Löchern krabbeln und über ein Fahrverbot oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung nachdenken!
Keine Sorge, wo ich fahre, fahren seit Jahrzehnte schnelle Boote und das im Auge der Polizei! in Blauer Uniform und Zivil in den letzten Jahren!
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.05.2010, 18:47
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 834
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
598 Danke in 369 Beiträgen
Standard jetski

sind in jetskis nicht auch motorradmotoren verbaut?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.05.2010, 19:08
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Ich würde mal sagen die CBR-Motoren bringen erst ab ca. 7000U/min ihre Leistung . Das wird auch in Pirna auf der Elbe nix !
Mfg, Frank !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.05.2010, 14:51
Gaupenbeck Gaupenbeck ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Ostfriesland/Moordorf
Beiträge: 5
Boot: 3,4m x 1,4m Bj.93
4 Danke in 2 Beiträgen
Gaupenbeck eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich persönlich würd eher zum nem großvolumigen Cruiser raten. Die haben viel Drehmoment bei niedrieger drehzahl.
Die CBR1000RR zum Beispiel hat 112Nm bei 8.500 1/min
und die VT1300CX hat 107Nm bei 2.250 1/min und die VT hat sogar Kardanantrieb.

Oder noch besser: die Rocket III Touring. 206Nm bei 2.000 1/min.

Geändert von Gaupenbeck (21.05.2010 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.05.2010, 19:01
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Genau !
Das ist einer der Gründe warum ich Ducati Supersport 750sc und Honda XBR 500 fahre !
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.05.2010, 07:52
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Nimm einen Yamaha V- Max Motor kleinere Abmessungen gutes Drehmoment und mit Lader bis 240 PS und mehr !

Einen Bausatz wirst du wohl nicht zu kaufen bekommen, darum werden die Teile auch nur im Rennsport eingesetzt weil das meiste Eigenbau ist.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.05.2010, 08:53
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Nimm einen Yamaha V- Max Motor kleinere Abmessungen gutes Drehmoment und mit Lader bis 240 PS und mehr !

Einen Bausatz wirst du wohl nicht zu kaufen bekommen, darum werden die Teile auch nur im Rennsport eingesetzt weil das meiste Eigenbau ist.


MfG Michael

Also kann ich das vergessen zu schauen, ob ich den Lotus Katamaran aufs Wasser bekomme.
Mit was sind diese Teile zu DDR - Zeiten die Rennen gefahren?
Was passt sonst in so ein Teil rein, hat genug Bums und gibt es auf dem Markt?
__________________
MFG
-------- Silvio
--------


Geändert von Kamikaze (22.05.2010 um 09:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.