![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Vorgeschichte: Am 1jährigen Boot befindet sich werksseitig aufgebrachtes Antifouling (International VC Off shore with teflon). Mitte der ersten Saison stellte die Logge ihre Arbeit ein, hat mich nicht weiter gestört (binnen eben). Beim ersten Auskranen stellte ich fest, dass kaum Dreck unter Wasser war, nur eben am Paddelrad der Logge und der "Aufwölbung" des Gebers fürs Lot hatte sich eine regelrechte Muschelkolonie gebildet (und das Paddelrad blockiert). Ich habe mich also im Winter entschlossen, beide Geber vorsichtig mit Antifouling zu behandeln. Ich habe beim Einwassern nicht versucht, dass Paddelrad zu bewegen - gut, mein Fehler. Jetzt aber zeigt Logge und Lot "- -" an. Wassertemperatur geht komischerweise (Schweriner See 8,9 Grad,brrrr). Ich habe noch nie gehört, dass Antifouling die Geber quasi versiegelt oder liege ich falsch. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... keine Ahnung, was Du wirklich gemacht hast. Man kann den Paddelgeber aber auch einfach so ziehen. Du hast einen Blindstopfen mitbekommen, den Du anstelle des Gebers einsetzt. Wenn mehr als 0,2 l Wasser ins Boot kommen, warst Du sehr ungeschickt. Die neueren, seit bestimmt gefühlten 10 Jahren, Geber haben eine integrierte Rückschlagklappe. Da kann dann fast garnichts mehr passieren.
__________________
Gruß Uwe
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Uwe. Das Paddelrad mache ich wieder gängig, wenn der Kahn zum Sommerfest aus dem Wasser kommt. Was mache ich mit dem Lot ? Wieder abschleifen ??
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
... es ist wirklich überhaut kein Problem die Geber zu ziehen. Wische einfach mit etwas Verdünnunung das zu viel an Antifouling ab. Solange Du den Geber nicht in Verdünnung badest, kann der das ab.
__________________
Gruß Uwe
|
![]() |
|
|