![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Womit arbeitet ihr, wie haltet ihr das ? | |||
Habe Intel - und bleibe auf jeden Fall dabei |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 35,19% |
Habe Intel - ist mir aber egal, was der Nächste wird |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 24,07% |
Habe Intel - und werde sicher auf AMD umsteigen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 3,70% |
Habe AMD - und bleibe auf jeden Fall dabei |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 16,67% |
Habe AMD - ist mir aber egal, was der Nächste wird |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 25,93% |
Habe AMD - und werde sicher auf Intel umsteigen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 3,70% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 54. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte mir einen neuen PC zulegen, mein bisheriger Laden bietet
die fertigen Systeme derzeit aber nur mit AMD an. Damit bin ich früher mal reingefallen und seit dem Intel-Fan. Kann man das heute noch so sehen? Hat AMD aufgeholt?? Was soll ich machen??
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin eigentlich eingefleischter AMD-Fan. Ich habe mich aber die letzten Monate möglichst Objektiv damit befasst.
Mein Ergebnis: Es ist wirklich ne Glaubensfrage. Nicht ganz, aber zum größten Teil. (PC hat nen AMD und mein anderer Computer en Intel). Aber eins muss man bei Objektiver Beobachtung sagen: Intel hat in letzter Zeit mit seinen Prozessoren ein klein bisschen an Abstand zu AMD gewonnen. In der Gesamtsicht finde ich die AMDs en Tick schlechter. Übrigens: wenn du das Maximum aus deinem Geld holen willst (was Leistung angeht), dann hol dir kein komplett System. Selbst zusammenbauen (das kann wirklich JEDER der schon mal ein Kabel eingesteckt hat und mitdenkt) bringt mehr Leistung bei gleichem Geld. Nähere Infos per PN anfordern. Nicht das ich dich hier zulaber aber du/ jemand anders das gar nicht will. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
mir war es egal, der letzte AMD hatte fast 6 Jahre in meinem Büro gewerkelt... ohne irgendwelche Probleme und immer zuverlässig, (war allerdings beim Kauf die TOP-Maschine - auch im Preis).
derzeit fährt ein AMD Athlon Dual Core durchs Büro und läuft bestens auch mit "fressenden" Grafikprogrammen.... aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, werde ich dabei bleiben...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe es auch als Glaubensfrage. Ich stand vor ca. 1 Jahr vor der Entscheidung und hatte mich mit den Thema damals sehr stark beschäftigt und viele User gefragt. Es gab kein eindeutiges Ergebnis und der Chip ist letztendlich ja auch nicht entscheidend, sondern das System komplett.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich ist ja erst mal die Frage, wofür du den PC benötigst.
Wenn man nicht die Highend-Lösung brauch ist es wohl vollkommen egal, ob AMD oder Intel, zuverlässig sind sie beide. Ich würde da ganz konsequent nach Preis/Leistung gehen. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
preislich aber nicht die beste Lösung.... und auch wegen der Garantie... nach langen hin und her rechnen -und zusammenstellen der Komponenten...habe ich diesmal bei einem Discounter zugeschlagen (Dez. 2007) drei jahre Garantie sind schon mal nicht zu verachten... der Preis war unschlagbar, und aufrüsten und ergänzen ist ja kein Probelm (und dabei trotzdem nochsparen) .... übrigens habe ich den Service inzwischen zweimal in Anspruch genommen (liegt aber nicht am Discounter, sondern an an Produzenten der Teile) ... gleich am Anfang hatte die Festplatte komische Geräusche, und wurde sofort getauscht... vor zwei Wochen war das Lager des Lüfters vom Netzteil leicht zu hören. Am Samstag morgen eine Mail an den Service mit der Mitteilung, knapp eine Stunde später (Samstag !!) kam der Rückruf, und am Montag stand der Service mit einem Neuteil vor meiner Haustür... Wenn ich mir den Preis so ansehe, werde ich mir wohl in drei Jahren wieder einen neuen Desktop anschaffen.... dann habe ich wieder voll drei Jahre Garantie....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei Büroanwendungen ist es wahrscheinlich egal, bei Anwendungen/Spielen im höheren Anforderungsbereich hat Intel allerdings klare Vorteile.
Das sind auch die Erkenntnis in Modder-Foren. Bei gleichteuren Prozessoren ist Intel meist schneller/innovativer, was sich allerdings nicht aus den Leistungsdaten, sondern aussließlich durch abgegrenzte Benchmarks feststellen läßt. Ich sehe keinen Grund, jemals einen AMD zu verwenden, baue aber auch alle meine Systeme selber auf und achte natürlich auf Idealzusammenstellungen wie Intel DC + NVidea, die im Spielesektor deutlich leistungsfähiger und kompatibler ist, wie eine gleichteure AMD-Konstellation. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...Spiele... richtig, da gelten andere Regel... ! (hab ich nicht drangedacht...
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also insgesamt möchte ich drei neue Systeme anschaffen. Vom Selbstbau
bin ich vollkommen ab. Atelco gewährt 5 Jahre Garantie auf ihre Komplettsysteme, was will man mehr. Da steht einer für 399,-, der ist schon recht gut, aber eben mit AMD... Der ist gedacht für einen Jungen, der auch mal gern Online-Spiele spielt. Ich kenn mich da nicht so aus. Ich hoffe, dass sowas reicht. Ich selber benötige mal wieder die Königsklasse, da ich Video (auch HDV) schneide. Da befürchte ich, werde ich um einen Intel mal wieder nicht drum rum kommen... ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
für wichtiger halte ich die Auswahl von Hauptplatine (inkl. Chipsatz) und Netzteil. Da würde ich auf Qualität und Ausstattung achten, ist nach meiner Erfahrung bedeutender als die versprochenen +-5% Geschwindigkeit. Meine Erfahrungen mit bestimmten Produkten würden dir allerdings nicht weiterhelfen, es sei denn, du möchtest im Computermuseum einkaufen ![]() grüße ralf |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...muss ich auch zustimmen.... da in meinem Discount-Rechner ein bewährtes Asus Bord verbaut ist, hat dies den Kauf mit beinflusst
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal Intel , mal AMD, ich nehme immer das, was Leistung hat und nicht überteuert ist, das war damals ganz klar AMD, Intel hatte selbst Schuld mit der CPU-Sockel-Wechselei, beim AMD konnte man seehr lange auf Sockel 7 setzen und konnte das Board behalten.
der letzte AMD hat top dienste verrichtet, nun ist es wieder ein Intel geworden, nach sehr langer Zeit. P.S.: wenn der Junge gerne Online spielt, ist es sowas von egal ob intel oder AMD, die Grafikkarte sollte kein Papiertiger sein, das ist beim Spielen so ziemlich das wichtigste Kaufkriterium und bei den billig rechnern ist meistens eine unbracuhbare onboard-lösung eingebaut oder die Grafikkarte ist Minderwertig, obwohl der Kunde bei der Bezeichnung der Geiz-ist-Geil Händler meist an der Nase herumgeführt wird. Mit ca. 600 € hat der Junge dann etwas fähiges ![]() Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel,
wenn du Wert auf Rechenpower legst, würde ich es mal unter dem Link versuchen, ich kaufe da lieber Rechner, weil da du mehr Einfluß nehmen kannst, was in deinem Rechner so verbaut wird http://www.fcc-computer.de/shop_content.php?coID=21 Atelco ist kein schlechter Laden, nur haben da die Kaufleute mehr zu sagen als die Techniker, das merkst du besonders wenn du dir mal ansiehst was da an Mainboards verbaut wird die sind in erster Linie preiswert, viel mehr aber auch nicht ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
![]() Kauf Dir ne Delle. Ich liebe diese Ruhe! Wenn Du Spielen willst dann kaufe Dir eine neue Graphikkarte* für 200-300 Euro und alles wird gut. ![]() * Ohne Lüfter!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja:
Bei den Grafikkarten ist es so wie mit den CPUs, entweder Ati ( AMD ) oder NVidia ![]() eine Glaubensfrage ![]() Jeder hat zu irgendeinem Zeitpunkt immer mal wieder die Nase vorn. aber mal ehrlich: wer steigt schon von Audi auf z.B. BMW um ( ab ), nur weil der BMW 1-2 kmh schneller ist? ![]() *duckundwech*
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
na Cyrus ich weiß nicht,
bei Computern wo man die Lüfter nicht deutlich hören kann, würde ich immer glauben die sind schon Tot ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der Unterschied zwischen Intel oder AMD ist in der Praxis,wenn kleiner 10% in normalen Anwendungen weder spürbar noch relevant.
Im Bereich Spiele oder Video ist es nicht die CPU sondern die Grafikkarte, welche das Ergebnis beeinflusst. Im Bereich Verwaltung ist es eher die Datenbank oder das Programm an sich oder die Festplatte. Die Unterschiede der CPU sind eher akademischer Natur. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#18
|
|
![]() Zitat:
Hast Du keine Heat Pipes auf Deiner Graphikkarte? ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das stimmt nicht ![]() für Video = viele CPU Kerne, schnelle Platten und viel Ram, Graka fast egal ![]() Dann brauchst nicht mehr rendern, kannst in Echtzeit schneiden ![]() Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele CPU- Kerne müssen vom Programm unterstützt werden. Also eine Multithread/Multikernalverwaltung. Klar ein Argument der 64BIT- Fraktion (und die wird siegen) aber im Moment??? Selten. In der EDV (Hardware) gilt: Investitionen in die Zukunft sind weggeworfenes Geld! Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie du es haben willst. Das macht Atelco allerdings wohl auch. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, geben sie nur auf Komplettsysteme fünf Jahre Garantie...
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Video-software nutzt alle 4 Kerne, und das merkt man ![]() Jetzt allerdings schnarchen 3 von denen vor sich hin ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bei Intel kann ich mir unter den Bezeichnungen immer was Vorstellen, also
Core2 duo/quad und dann mit Taktfrequenz... Bei AMD stehe ich immer da und frage mich, was heißt jetzt 6000+ ![]() ![]() Wieviel Kerne hat er nun... ![]() Ich schau mal nach ner "Vergleichsliste" im Netz. ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber hier ein Auszug (Chip) Eine neue Architektur und vor allem ein Quad-Core-Prozessor für Desktop-PCs waren für AMD längst überfällig. Mit der neuen Phenom-9000-Serie hat der Hersteller nun scheinbar endlich wieder mehr als nur konkurrenzfähige CPUs im Angebot. So vereint die K10-Architektur des Phenom vier Kerne auf einem Siliziumplättchen. Außerdem peppt AMD seinen Prozessor mit zahlreichen Architekturerweiterungen auf und schickt damit nach dem Phenom 9600 jetzt auch den Phenom 9900 ins Rennen, wie unsere Schwesterpublikation TecChannel berichtet. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Phenom-9000-Serie
sagt mir wieder nix... ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
![]() |
|
|