boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2010, 17:06
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.549
Boot: Rettungssloep
3.234 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard Hilfe bei Fender-und Schatpaneelauswahl

Hallo,
ich brauche neue Fender (60x15cm). Die Auswahl ist schwierig, da Angebote von 8-29 Euro pro Stück variieren. Kann mir Jemand helfen und Erfahrungen bzw. Ratschläge geben? Es soll ein vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis sein. Polyform sind mit die teuersten, lohnt sich die Investition?
2. Habe am Wochenende aus Blödheit einen Teil meines Schaltpaneels von Vetus gehimmelt.Drei der Lampen gehen nicht mehr und scheinbar ist zwischen Schalter eins und zwei eine Brücke entstanden......
Neu kostet das tolle Vetus Teil (mit einf. Glassicherungen ca 130,-E, die spinnen doch) kann man so etwas reparieren? Lohnt sich der Aufwand?
Auch hier wieder gibt es von 36-150 Euro (Philippi z.B.) alles auf dem Markt. Gleiche Bitte wie oben.
Schon im Voraus, vielen Dank
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (10.05.2010 um 10:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2010, 17:13
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,

ich dachte immer Murphy würde auf meiner Schulter sitzen

Aber so ist Murphy's Gesetz, was schiefgehen kann geht schief

Zu den Fendern: Ich habe meine von Cyrus, Spitzenware zu guten Konditionen.

Von dem defekten Vetusteil bitte mal Fotos einstellen, vielleicht hat ja jemand etwas.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.05.2010, 17:14
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Fender verschrammen sehr leicht ich würde mittlere Preisklasse und in dunkler Farbe nehmen. Und dann eher mal austauschen als zu teuer zu kaufen.

So wie ich das verstehe hast Du einen Kurzschluß fabriziert und hast nun eine sogenannte Kohle-Brücke. Die Stelle solltest Du gut reinigen und gegebenenfalls zur Isolation überlackieren können. Die Glühlampen sollte es in Ersatz geben. Soweit meine bescheidene Meinung zu Deinen Problemen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.05.2010, 18:57
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.549
Boot: Rettungssloep
3.234 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Hallo,
bin gerade wieder in Deutschland angekommen.
Boot liegt in Holland, fotos sind also momentan nicht machbar. Danke erst mal für die schnelle Reaktion. Da ich aber von Hause aus Maschinenbauer bin, könnt ihr Euch meine Blödheit mit solchen dingen vorstellen. Mit lackieren ist doch sicherlich die Platine gemeint, oder? Muuß da nicht vorher schon was gelötet werden. Wenn ich schon daran denke, habe ich schon klapprige Hände. All die Kabel ab!!!!!
Ich bin in dem Bereich wirklich eine Niete!
P.S. kenne Cyrus , den Namen hier aus dem Forum, hat er eine online side?
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2010, 05:51
Benutzerbild von wolle2052
wolle2052 wolle2052 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Oberhausen
Beiträge: 91
Boot: Woga / Pikmeerkruiser 1150 OK
112 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Hallo,
bin gerade wieder in Deutschland angekommen.
Boot liegt in Holland, fotos sind also momentan nicht machbar. Danke erst mal für die schnelle Reaktion. Da ich aber von Hause aus Maschinenbauer bin, könnt ihr Euch meine Blödheit mit solchen dingen vorstellen. Mit lackieren ist doch sicherlich die Platine gemeint, oder? Muuß da nicht vorher schon was gelötet werden. Wenn ich schon daran denke, habe ich schon klapprige Hände. All die Kabel ab!!!!!
Ich bin in dem Bereich wirklich eine Niete!
P.S. kenne Cyrus , den Namen hier aus dem Forum, hat er eine online side?

Hallo,
hier bitte:

Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.

Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch stellen: 040/66 97 64 66


Gruss Wolle
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2010, 09:59
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.549
Boot: Rettungssloep
3.234 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

So weit war ich auch schon,
gerade mit Herrn "Cyrus" gesprochen, leider macht er mit Fendern garnichts mehr und Zubehör sowieso nicht.Noch andere Tips???
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.05.2010, 10:18
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

wenn Gladbeck nicht zu weit ist für Dich, dann würd ich nach Pieper fahren...
gute und große Auswahl an Bootszubehör und die Preise sind vernünftig....

Der Onlineshop ist wenig berauschend und Ware anfassen macht einfach mehr Spaß... - daher fahre ich immer direkt hin und stöber alles mal so durch....
man muss nur aufpassen, das man nicht zu viel kauft, denn Auswahl macht süchtig....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.05.2010, 07:49
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Hallo,
ich brauche neue Fender (60x15cm). Die Auswahl ist schwierig, da Angebote von 8-29 Euro pro Stück variieren. Kann mir Jemand helfen und Erfahrungen bzw. Ratschläge geben? Es soll ein vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis sein. Polyform sind mit die teuersten, lohnt sich die Investition?
2. Habe am Wochenende aus Blödheit einen Teil meines Schaltpaneels von Vetus gehimmelt.Drei der Lampen gehen nicht mehr und scheinbar ist zwischen Schalter eins und zwei eine Brücke entstanden......
Neu kostet das tolle Vetus Teil (mit einf. Glassicherungen ca 130,-E, die spinnen doch) kann man so etwas reparieren? Lohnt sich der Aufwand?
Auch hier wieder gibt es von 36-150 Euro (Philippi z.B.) alles auf dem Markt. Gleiche Bitte wie oben.
Schon im Voraus, vielen Dank
leider hab ich auch so ein superpanel wo bis vor kurzen nur die pumpe noch ging. spannung alles liegt an aber nix funzt. werd es rausschmeissen bevor ich mich über das ding aufrege. bei mir sind es nur 36 euro. ist glaub ich günstiger als stundenlang zu fummeln.

hab nichts dran verändert aber schließlich ging eine lampe nach der anderen aus und die sicherungen zum reindrücken sind auch mausetot. also lieber neu und gut.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.