boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2010, 09:01
JimJimeneiser JimJimeneiser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 46
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Neuer Bootsanstrich von Werft oder selbst machen?

Hallo ihr Lieben,

haben uns am Wochnende unser erstes Boot gekauft (Chris Craft Catalina), von innen ist sie in einem TOP-Zustand, nur von aussen muß einiges gemacht werden. Das ganze Boot benötigt einen neuen Anstrich. Wollen es nun heute zur Werft bringen und uns einen Kostenvoranschlag machen lassen. Da wir allerdings schon beim Kauf unser Budget überschritten haben würden wir es auch selber machen. Wollen in der Werft mal fragen ob wir einen Trockenliegeplatz für ein-zwei Wochen bekommen, da wir leider selber keinen Trailer haben. Könnt ihr uns in etwa sagen was so eine Kompletterneuerung in der Werft kosten würde und was es kostet wenn man es selber macht? Hier mal ein Bild von unserem Boot (seht ja selber das es einen Anstrich nötig hat). Wollen es gerne weiß streichen.

Geändert von JimJimeneiser (30.01.2011 um 19:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2010, 14:40
Felix87 Felix87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 197
Boot: kein Boot mehr...
127 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Also mein Vater hat sein Sportboot Anfang letzten Jahres mal neu Lackieren lassen und gleichzeitig Teak Holz verlegen lassen. Das Boot ist 6m lang und er hat um die 15.000 Euro bezahlt. Davon waren aber ca 7000 fürs Teak.

Ich habe mein Boot im letzten Winter ebendfalls restauriert. Ich habe mir einen Lackierer gesucht der mir das Boot lackiert und mit dem besprochen was ich an Vorarbeit machen muss. Also schleifen,Spachteln usw.
Sicherlich ist es nicht so gut geworden wie wenn es ein Profi macht aber es war sau billig (ca. 500 Euro inkl. Material ). Und gut aussehen tut es.

Ich würde mir an deiner Stelle irgendwie einen Liegeplatz suchen und dann selber anfangen und das Spritzen machen lassen.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.05.2010, 14:51
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Bei mir hat ein Eigner am Steg sein Boot im Wasser (!) mit der Rolle neu gestrichen.
Sieht von Weitem o.k. aus, aber eben wie mit der Rolle lackiert.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.