![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Am Wochenende haben wir gesprochen über wie man ausreichend gesichert in den Mast klettern kann wenn man alleine an Bord ist.
Jemand meinte wenn man Maststufen hat könne man ein Fall festsetzen und mit einer Handklemme aus dem Klettersport sich selbst sichern. Diese klemme wäre permanent geschlossen und müsse von Hand geöffnet und weitergeschoben werden - läßt man die Klemme los macht sie sofort wieder dicht. Kennt jemand diese Handsteigklemmen und kann mal berichten?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Maststufen benötigst du dazu nicht. Ich kenne die aus dem Klettersport. Ursprünglich wurden sie Jümar-Steigklemmen genannt (nach dem Hersteller). Da sie inzwischen von verschiedenen Herstellern angeboten werden sind sie inzwischen allgemein einfach als Steigklemmen bekannt. Die Dinger halten 100%ig. Unten machst du noch eine Schlaufe rein - das ist dann die Steigschlaufe in die du mit deinem Fuss stehst. Von den Huber-Brüdern (bekannte Kletterer aus Österreich) gibt es einen Film wie sie in Rekordzeit eine Route in USA klettern. Da stürmt der nachsteigende Kletterer mit den Steigklemmen am Seil hoch, wie ein Jogger in der Ebene ![]() Alles eine Sache der Übung. Trotzdem benötigst du einen Klettergurt, um dich zu sichern. Die Sicherung kann dann entweder durch ein zweites Fall und einen Mitsegler erfolgen oder direkt an der Steigklemme. Ciao Thomas ![]()
__________________
Infos zur Beneteau First 235 und zum Bodensee: mein-bodensee.com
|
![]() |
|
|