boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2010, 16:12
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard welchen kleber für verkleidung

was für sorten gibt es die richtig bombenfest halten und nie wieder ab gehen???

ich will kunstleder ummantelten schaumstoff auf holz kleben ,..


helft mir bitte
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2010, 16:20
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Hi Dave,

http://thomsit.de/de/img/TMK188E%23.PDF

der hier ist sehr gut, keine Lösungsmittel und stinkt nicht so wie Pattex.

Vergleichbare PVC- Bodenbelagskleber bekommst du im Baumarkt,
sind auch nicht unbedingt schlechter.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2010, 16:21
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

ich dachte an sika oder ist das nicht das richtiege??
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2010, 16:24
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Sika ist eher als Dichtungsmasse gedacht.Habe meine Kunstlederverkleidung getackert,nicht geklebt.Auch mit Schaumstoff/Holz.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2010, 16:29
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

hmm tackern geht leider nicht da ich keine tacker ,schrauben etc sehen möchte ,..

gibts von sika nicht auch so n kraftklber oder sowas
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.04.2010, 16:33
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Sieht man bei mir natürlich auch nicht.Getackert habe ich auf der Rückseite die nach der Montage nicht sichtbar ist.Auf dem Bild das Schwarze oben und Handschuhfach in Cremeweis.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0265.jpg
Hits:	421
Größe:	30,6 KB
ID:	201969  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.04.2010, 17:13
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

das prob bei mir ist das die verkleidung erst geschraubt wird und dann muss das leder drauf
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.04.2010, 17:20
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Ich hab mit dem Tomsit die Decke eingestrichen und dicken Fußbodenbelag geklebt.

Das hält bombenfest und lässt sich gut verarbeiten,
wenn man nicht gerade Bewegungslegastheniker ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootsdecke.jpg
Hits:	467
Größe:	23,5 KB
ID:	201975  
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2010, 17:05
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

noch jemand ne idee zu bombenfest kleber??
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2010, 21:50
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Kontaktkleber von Tedox - hab damit schon einiges an Kunstleder verklebt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2010, 22:17
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

direkt auf holz?? also die verbindung soll sich nie wieder lösen,..
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.05.2010, 23:06
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
das prob bei mir ist das die verkleidung erst geschraubt wird und dann muss das leder drauf

....ne Seitenverkleidung oder was soll das werden?

VG Dirk!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.05.2010, 23:17
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

genau ,..die verkleidung muss erst rangeschraubt werden und dann beklebt,...ich will halt keine schrauben sehen und vorher beziehen geht auch nicht
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.05.2010, 23:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard



__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.05.2010, 23:51
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

was ist das fürn kleber ?? hält der auch bombenfest?
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.05.2010, 23:57
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

....mach erst die Bohrungen für die Schrauben ins Holz.

Danach den Schraubenkopf messen und demendsprechend mit großem Bohrer von der zu ledernden, später sichtbaren, Seite aufbohren, so das die Schraubköpfe im Holz bündig verschwinden.

Kommt Schaumstoff und Leder drüber, sieht nachher kein Schwein
Von hinten ins Holz kontern!

Danach durchs GFk und festschrauben!

Die Konterdinger sehen aus wie eine Mutter, nur dünner und einseitig mit Zacken die sich im Holz verankern.

Ich habe gerade des selbe Problem, nur konnte ich von meinen verrotteten Teilen noch einiges ableiten

Hab lange gesucht, aber die Konterdinger gibt es bei Max Bahr!

Viele Grüße Dirk!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.05.2010, 00:14
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

geht leider auch nicht,.da das leder über die zu schraubende verkleidung hinaus geht bis zur oberen kannte
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.05.2010, 00:21
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

...mach mal n Bild,

für alles gibt´s ne Lösung

VG Dirk!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.05.2010, 00:24
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

bin noch bei ner freundin fahre aber jetzt los kann gleich eins reinstellen da sieht man vlt was ich meine
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.05.2010, 01:39
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

habs mal makiert ,..das leder soll über das lakierte holz und die verspachtelten löcher drüber (auf dem foto noch nicht fortgeschritten) also von unten bis über die kante also is nix mit vorher beziehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Leder.jpg
Hits:	311
Größe:	37,4 KB
ID:	203149  
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.05.2010, 07:58
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
was ist das fürn kleber ?? hält der auch bombenfest?
Ja! Die Schuhindustrie pappt damit die Sohlen unter die Schuhe.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.05.2010, 08:27
Benutzerbild von RicoBerlin
RicoBerlin RicoBerlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: 13*** Berlin
Beiträge: 216
251 Danke in 126 Beiträgen
RicoBerlin eine Nachricht über ICQ schicken RicoBerlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Welchen Schaumstoff habt Ihr für die Sitze bzw. für den Schlafbereich verwendet (Material & Stärke) ?

Welchen Händler könnt Ihr empfehlen (Preis/ Leistung) ?

Vielen Dank !
__________________
Rico (Berlin)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.05.2010, 11:39
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo

Kan den Empfehlen den kriegst du nie wieder ab du zerstörst eher dein kunstleder.

Habe ich bei mir für dei innenaustattung.

http://www.kaehne-bootsausstatter.de...leber-140.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.05.2010, 13:40
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

das klingt gut ich glaub den werd ich ausprobieren
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.