boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2010, 16:46
Hoppel40 Hoppel40 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Altenhof
Beiträge: 25
Boot: Cris Craft
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Motor Marinisiert Golf I

Hallo Leute ich biete einen marinisierten Golf I Motor zum Verkauf.
ca.54 PS.Es sind alle Anbauteile dran.Habe ihn auch nicht sauber gemacht da Ihr sehen sollt das alles Dicht ist.
Habe ihn aus meinen lotos ausgebaut weil ich Ossi und wartburg rein.
Lotos mit Golf geht garnicht

Wenn einer Interesse hat kann er ja schreiben.

Gruß Hoppel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04963.jpg
Hits:	1091
Größe:	43,7 KB
ID:	199033   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04960.jpg
Hits:	1108
Größe:	47,1 KB
ID:	199034  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2010, 23:25
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin!Besteht die Möglichkeit noch andere bilder einzustellen?Z.B. Kupplungsseite ,Auspuff ,etc.
Vielen Dank.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.04.2010, 23:52
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

54 ps, DIESEL???
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2010, 00:17
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Diesel-Wiesel!Ist kein Diesel.1.3 l Benzin.Ein Freund von mir hatte nen 54 PS-Diesel vom Golf 2 im Lotos mit nem Volvo-Getriebe.Mächtig knapp zwar,aber ging rein.War aber ein relativ großer Aufriß.Z.B.Ansaugbrücke trennen und 180 grd gedreht wieder anschweißen wegen der Höhe.Nach Anpassen eines Props auf den Antrieb ging das Ding richtig gut.Sparsam ! Leider mußte er den Lotos verkaufen,da ein Haus sich einschlich.
Schönen Tag noch.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2010, 14:30
kerstin31 kerstin31 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Havelland
Beiträge: 6
Boot: LOTOS1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Was war das Problem? Sind die 54 PS-viertakt mit den 50 PS-zweitakt nicht vergleichbar? Fehlt es dem Golfmotor am Duchzugsvermögen?
Gruß aus dem Havelland.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2010, 17:44
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Kerstin!Der Diesel dreht nicht so hoch wie ein Benziner.Hab auch keine Peilung mehr,wie das Getriebe übersetzt war.Desweiteren hat der jute Golfdiesel mehr Drehmoment wie der Wartburg.Wenn ich mich recht erinnere,wollte der Kahn wohl nicht gleiten,weil der Prop nur noch "quirlte" ab ner bestimmten Drehzahl.War zu diesem Zeitpunkt nur am Rande etwas eingebunden,deswegen kann ich da keine exakteren Aussagen machen.Er hat dann bei nem Bootsmotorenhändler vorgesprochen und man hat einen passenden Prop gefunden.Dann war schick.Er wollte dann mal mit Navi die genaue V-max.rausfinden, was aber durch das Haus verhindert wurde..
Shönen Tag noch.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2010, 22:51
kerstin31 kerstin31 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Havelland
Beiträge: 6
Boot: LOTOS1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo teuchmc. Habt ihr den Lotos zum Gleiten gebracht? Was ich bisher im Forum so gelesen habe ist, dass der Lotos, egal mit welcher Motorisierung, nicht richtig in`s Gleiten kommt. Oder gibt es ausser der Anpassung des Props noch weitere Modifikationsmöglichkeiten, um den Kahn gleiten zu lassen.Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.04.2010, 11:10
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
543 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Was? Nen Lotos nicht ins Gleiten???
Was ist das denn für eine Informationß
Natürlich...das Ding läuft mit nem Wartburg ca. 40km/h
Einfach mal bei youtibe suchen

Ich baue grad einen mit einem 2,0l Motor um...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.04.2010, 19:00
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Kerstin!Der Lotos war voll am gleiten.Mit dem angepaßten Prop war das ein sehr angenehmes Fahren bei jeder Geschwindigkeit.Erstaunlich war auch,daß der "olle" Golfdiesel sogar ziemlich spritzig war und ne ziemlich spontane Gasannahme hatte.Der Verbrauch war dazu noch spitzenmäßig gering.
Vielleicht liest der jetzige Besitzer hiermit und meldet sich evtl.
Nen schönen Abend noch.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.04.2010, 21:13
Hoppel40 Hoppel40 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Altenhof
Beiträge: 25
Boot: Cris Craft
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Leute,

mein jutes Stück ist wahrlich ein Benziner mit sehr juten Drehmoment.
Laut Vorbesitzer ist der Lotos mit dem Golf immer ins gleiten gekommen. Hatte auch keine Probleme beim Wasserski.

gruß hoppel40
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.04.2010, 21:56
rafinn rafinn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Saaldorf,Thüringen
Beiträge: 121
Boot: Finnmaster 530
31 Danke in 28 Beiträgen
Standard Lotos

Hallo mein Kumpel seiner läuft ca. 60 km/h ohne Wartburg aber mit einem 85Ps Suzuki zweitakt AB -genial! gruß rafinn
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.04.2010, 22:54
kerstin31 kerstin31 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Havelland
Beiträge: 6
Boot: LOTOS1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Marco, ich bin auch gerade am Überlegen ob es ein 2,0 l 4 Zyl. oder vielleicht ein 6 Zyl. oder evtl. ein vielfaches von 4 Zyl. werden soll....
Aber eben nur unter der Voraussetzung, dass der Lotos nicht zu schwer wird und auf jeden Fall in`s Gleiten kommt. Die Videos auf YT habe ich größtenteils schon gesehen. Da gibt es u.a. einen gelben Lotos mit 6 Zyl. Opel Motor, der überhaupt nicht richtig in Fahrt kommt. Nur der Sound ist kernig. Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.04.2010, 08:57
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Das kann kein 1.3 Motor sein.Ein und Auslass auf gleicher Seite, das ist ein 827er und den gabs von 1,5-2,0L.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.04.2010, 14:14
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
543 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kerstin31 Beitrag anzeigen
Hallo Marco, ich bin auch gerade am Überlegen ob es ein 2,0 l 4 Zyl. oder vielleicht ein 6 Zyl. oder evtl. ein vielfaches von 4 Zyl. werden soll....
Aber eben nur unter der Voraussetzung, dass der Lotos nicht zu schwer wird und auf jeden Fall in`s Gleiten kommt. Die Videos auf YT habe ich größtenteils schon gesehen. Da gibt es u.a. einen gelben Lotos mit 6 Zyl. Opel Motor, der überhaupt nicht richtig in Fahrt kommt. Nur der Sound ist kernig. Gruß.
Umbaubericht siehe www.oldieboote.de
Der gelbe Lotos sieht auch arg verbastelt aus, haben sie scheinbar nicht zum laufen bekommen. Der Motor ist auch viel zu groß und passt dann nicht mehr unter die Abdeckung.

Was willst du machen? Ein vielfaches von 4 Zylinder in nem Lotos??? Na dann mal los. Geibt ja diverse Boote mit 2xWartburg, und die laufen schon wie die Hölle. Aber halt laut :-(
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.04.2010, 19:22
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Nichtschwimmer78!Wo ham se den Motor bei VW noch verbaut?Wie lange wurde der gebaut?1,5 l und nur 54 Ps ?
Nen schönen Abend noch.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.04.2010, 17:24
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo, stimmt die Angabe 54PS? ich glaube der 1.5 hatte irgendwas mit 60PS? Die waren eigentlich nur Golf 1 , evtl. Passat verbaut, weils einen 1,5l nicht mehr im Golf 2 gab.
hast nen KB?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.04.2010, 10:55
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Hoppel40!Gibts noch ein paar Bilder?Abtriebsseite wäre interessant und evtl.ein Bild,wie er im Lotos eingebaut war/ist.Nen schönen Tag noch.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.04.2010, 05:26
Turbodiesel im 5m Boot Turbodiesel im 5m Boot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 19
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallöchen!
Zum Thema Diesel kann ich etwas beitragen:
Mein 5m langes, mit 20 grad stark aufgekimmtes und zu der Zeit 800 kg schweres Boot lief mit einem 1,8 Liter Ford Diesel schon 35 kn/h.
Jetzt ist der Turbodiesel (90 Ps Ford) drin und es läuft 50km/h
Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 29.04.2010, 18:50
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Tim!Hört sich interessant an.Gib doch mal ein paar Bilder ein oder falls schon vorhanden nen Link o.ä.Nen schönen Abend noch.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.