boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2004, 20:48
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Einseitige Funkverbindung.............

Moin,
letztens auf dem Kanal, mein Funkgerät sollte mal getestet werden, konnte ich die Ansagen der Schleuse an verschiedene Binnenschiffer hören, doch die Antworten nicht.
An der Entfernung kann es nicht gelegen haben, woran wohl sonst?


Jemand nen Tip?

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2004, 20:51
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich kenne zwar den Schleuesenfunk nicht, aber haben die vielleicht in Duplex gesendet und du hast nur einen Kanal gehört.

Kann aber auch gut die Entfernung sein.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.06.2004, 20:52
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Einseitige Funkverbindung.............

Zitat:
Zitat von Motorwilly
Moin,
letztens auf dem Kanal, mein Funkgerät sollte mal getestet werden, konnte ich die Ansagen der Schleuse an verschiedene Binnenschiffer hören, doch die Antworten nicht.
An der Entfernung kann es nicht gelegen haben, woran wohl sonst?


Jemand nen Tip?

Gruß Willy
Wenn die Gegenstelle auf der anderen Seite von der Schleuse war....

Kannst Du nix hören,

Ist einfach zu weit weg!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2004, 21:12
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Squelch zu weit zu
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2004, 21:18
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Schleusenkanäle sind immer Duplex, da kannst du nur die Schleuse hören, nicht aber die anderen Schiffe.

Gruß

Sepp
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2004, 21:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
Hallo,

die Schleusenkanäle sind immer Duplex, da kannst du nur die Schleuse hören, nicht aber die anderen Schiffe.

Gruß

Sepp
Funken die anderen Schiffe auf einen kodierten Kanal?!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.06.2004, 21:40
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Nein, kein codierter Kanal.
Dein Funkgerät sendet ganz normal auf einem Kanal, empfängt aber auf einem anderen. Bei der Schleuse ist es genauso, nur sind die Kanäle umgekehrt programiert. Hier kann man auch am Funkgerät nichts verstellen, Schleusenkanäle sind fest einprogramiert.

Gruß
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.06.2004, 21:58
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
Nein, kein codierter Kanal.
Dein Funkgerät sendet ganz normal auf einem Kanal, empfängt aber auf einem anderen. Bei der Schleuse ist es genauso, nur sind die Kanäle umgekehrt programiert. Hier kann man auch am Funkgerät nichts verstellen, Schleusenkanäle sind fest einprogramiert.

Gruß
Ist das dann ein weiterer Arbeitskanal??

Also ich konnte mich Binnen vom Sportboot aus mit allen Schleusen unterhalten.

PS: Die Kanäle habe ich einfach dem HB Binnenschifffahrtsfunk entnommen
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.06.2004, 22:10
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hi,

na klar kannst du dich mit allen Schleusen unterhalten. Die Schleuse hört dich und du die Schleuse. So soll es ja sein. Andere Schiffe können aber nur den Teil des Funkspruchs hören den die Schleuse sendet. Auf Schleusenkanälen können sich die Schffsfunkstellen untereinander nicht verständigen.


Gruß

Sepp
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.06.2004, 22:20
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Schaut mal in euren Handbücher für die Funkgeräte unter den Frequenzen nach.
Da steht zB.: Kanal 10 Tx156.500 - Rx156.500, hier kann man die Gegenstelle Schiff hören.
Bei Kanal 18 Tx 156.900 - Rx 161.500 hier kann man die Gegenstelle Schiff nicht hören.

Gruß

Sepp
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.06.2004, 22:35
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Sepp,
also arbeiten die Schleusen auf Voll-Duplex
D. h. das Funkgerät der Schleuse sendet und empfängt auf zwei unterschiedlichen Frequenzen, die als Oberband und Unterband bezeichnet werden. Während das Funkgerät auf der einen Frequenz sendet, kann es gleichzeitig auf der anderen Frequenz empfangen.
( Alter CB- Schwarzfunker )
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.06.2004, 22:39
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 764
1.130 Danke in 415 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
wie schon meine "Vorschreiber" schon angedeutet haben, wird im Verkehrskreis der Nautischen Information (also auch auf allen dem Schleusenfunk zugeteilten Kanälen) der Funkverkehr nur im Duplex - Verfahren (bei Schiffsfunkstellen evtl. Semi-Duplex) betrieben. Daher können die Schiffsfunkstellen nur die Aussendungen der Schleuse und/oder Revierzentrale hören.
Diese Technik wird eingesetzt, damit die Schleuse immer Sendebereit bleibt. Ausserdem können so vertrauliche Mitteilungen der Schiffsfunkstellen an die Schleuse nicht automatisch abgehört werden.
Nachteilig ist natürlich, dass sich die Schiffsfunkstellen bei Funkgesprächen schon mal gegenseitig dazwischen quatschen.
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.06.2004, 23:45
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hi Uwe,

vollkommen richtig.

Gruß

Sepp
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.07.2004, 11:21
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
Hi Uwe,

vollkommen richtig.

Gruß

Sepp
nee, das ist Halb (oder Semi)Duplex..Du kannst nur hören oder senden aber nicht beides gleichzeitig...das ist voll Duplex..
na ja... ist ja auch nur zur akademischen Klarstellung
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.07.2004, 11:22
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Rauti / Ralf

wenn ichs schaffe, machen wir nachher mal den Test....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.07.2004, 11:26
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moskito
Zitat:
Zitat von viking22
Hi Uwe,

vollkommen richtig.

Gruß

Sepp
nee, das ist Halb (oder Semi)Duplex..Du kannst nur hören oder senden aber nicht beides gleichzeitig...das ist voll Duplex..
na ja... ist ja auch nur zur akademischen Klarstellung

Was habe ich denn geschrieben ----> Voll-Duplex , oder
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.07.2004, 13:03
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von moskito
Zitat:
Zitat von viking22
Hi Uwe,

vollkommen richtig.

Gruß

Sepp
nee, das ist Halb (oder Semi)Duplex..Du kannst nur hören oder senden aber nicht beides gleichzeitig...das ist voll Duplex..
na ja... ist ja auch nur zur akademischen Klarstellung

Was habe ich denn geschrieben ----> Voll-Duplex , oder
ja ja ..eben...das eben nicht Voll Duplex...aber ist auch wirklich nur der Korrekheit wegen...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.07.2004, 13:38
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Sepp,
also arbeiten die Schleusen auf Voll-Duplex
D. h. das Funkgerät der Schleuse sendet und empfängt auf zwei unterschiedlichen Frequenzen, die als Oberband und Unterband bezeichnet werden. Während das Funkgerät auf der einen Frequenz sendet, kann es gleichzeitig auf der anderen Frequenz empfangen.
Das hatte ich geschrieben
Zitat:
Zitat von moskito
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von moskito
Zitat:
Zitat von viking22
Hi Uwe,

vollkommen richtig.

Gruß

Sepp
nee, das ist Halb (oder Semi)Duplex..Du kannst nur hören oder senden aber nicht beides gleichzeitig...das ist voll Duplex..
na ja... ist ja auch nur zur akademischen Klarstellung

Was habe ich denn geschrieben ----> Voll-Duplex , oder
ja ja ..eben...das eben nicht Voll Duplex...aber ist auch wirklich nur der Korrekheit wegen...
Also Moskito ( Mann ohne Vorname ),
was willst du mir jetzt genau sagen
Anscheinend bin ich zu blöd um das zu verstehen
Habe mal gegooglt

Duplex (Vollduplex, Halbduplex)

Duplex bezeichnet die Möglichkeit eines Geräts, Übertragungen in zwei Richtungen vorzunehmen. Wenn dies nur abwechselnd in die eine oder die andere Richtung geschehen kann, spricht man von Halbduplex. Ein Beispiel dafür sind Funkgeräte, die man per Taste von Senden auf Empfangen schalten muss und umgekehrt.
Bei einem Vollduplex-Gerät können Übertragungen in beiden Richtungen gleichzeitig stattfinden. Ein Beispiel dafür ist das Telefon, bei dem beide Teilnehmer gleichzeitig sprechen und hören können.

So, das ist FAKT
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.07.2004, 13:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Also Moskito ( Mann ohne Vorname ),
Ich petz mal...
Das ist Thomas.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.07.2004, 17:47
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

das sag ich ja
Funkduplex ist eben NICHT Vollduplex, Du kannst an der Funke nur sprechen, , der andere kann das nicht zur gleichen Zeit, denn dann hört er Dich nicht, weil sein Gerät hörseitig blockiert ist...das kennst Du sicher auch, dann heisst es immer.."wir haben gedoppelt""
na und den Namen hast du ja jetzt auch...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.07.2004, 17:49
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

ich weiss nicht, vielleicht drück ich das zu kompliziert aus, jedenfalls ist Vollduplex und Halb(Semi) duplex in der Praxis schon ein Riesenunterschied.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.07.2004, 18:04
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Thomas erklär mal Simplex.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.07.2004, 18:12
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Thomas erklär mal Simplex.
jetzt hast Du mich herausgefordert....warte nur...
Simplex ist halpduplex auf einem Kanal
da biste platt...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.07.2004, 18:20
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Na gut, Thomas
wer sucht, der findet
guugste mal hier
http://www.prodex.de/lexikon/s/sp/sprechfunk.html#Richtungsverkehr%20(Simplex)
und dann unter Voll- Duplex
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.07.2004, 18:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich habe eine bessere Erklärung gefunden:

Simplex:
bedeutet so viel wie 'einfach' oder 'einzeln'.
Das Simplex-Verfahren ist das technisch einfachste Sprechfunkverfahren. Für Senden und Empfangen wird nur eine Frequenz benutzt. Aus diesem Grund darf, anders als beim Telefonieren nur einer sprechen, während der andere zuhört und umgekehrt. Wenn einer zu Ende gesprochen hat, muss er dies durch 'bitte kommen' oder 'over' oder 'Ende' anzeigen und sofort die Sprechtaste loslassen.

Duplex:
Duplex bedeutet soviel wie 'zweifach' oder 'doppelt'.
Das Duplex-Verfahren ist technisch aufwendiger als das Simplex-Verfahren. Es werden zwei Frequenzen benötigt, eine für Senden und eine für Empfangen. Jedoch kann man wie sonst beim Telefonieren, gleichzeitig sprechen und hören.

Semi-Duplex:
Semi bedeutet so viel wie 'halb'.
Das Semi-Duplex-Verfahren kann als halbes Duplex-Verfahren bezeichnet werden. Obwohl zwei Frequenzen benutzt werden, muss an Bord aus technischen Gründen wie im Simplex-Verfahren umgeschaltet werden.

Quelle: http://www.esys.org/technik/ukw.html
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.