boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2009, 09:39
Roirey Roirey ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 62
24 Danke in 23 Beiträgen
Standard Loch im Boot, Wie reparieren?

Hi Ich hab nen ca 2 cm großes Loch im Bug, an der Seite da wo der Name ungfähr steht. Das Loch ist ca 50cm über dem Wasser. Der Gelcoat ist da komplet weg, ist halt nen Loch. dahinter ist etwas Luft. ca 1-2 cm dann ist wieder GFK? 1) zu sehen Ist der Rumpf da doppelwandig? oder ist es der Ankerkasten? Wie bekomme ich sowas am besten repariert? 1) Also um es mal beschreiben zu wollen, es man sieht matten und eine gläsrige Masse. So als wenn man polyester mit mattenabdeckt und betreicht, aber recht grob. oder soein mattenstoff 10m Segelboot
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2009, 09:41
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Stell mal ein Foto ein, dann kann man auch genaues sagen.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.08.2009, 10:40
Roirey Roirey ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 62
24 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Bild vom Loch, reicht Dir das. das loch ist ca 15-20 cm von der deckhöhe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Clipboard01.jpg
Hits:	1004
Größe:	18,8 KB
ID:	151548  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.08.2009, 11:04
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Moin,

das war ne Luftblase, kommt fertigungstechnisch mal vor.
Mein Tip: Anrauhen mit Dremel, verfüllen mit Epoxyspachtel, etwas vertiefend ausschleifen und dann mit gelcoat (gelshield, gelcoat repair o.ä.) versspachteln, glattschleifen, polieren.
Mit der Suchfunktion wirst Du da sicher noch den ein oder anderen Beitrag finden.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.08.2009, 11:39
Roirey Roirey ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 62
24 Danke in 23 Beiträgen
Standard

das was man im Hintergrund sieht, hat ca 1-2cm abstand zum Loch. sieht man auf dem Bild schlecht. wenn das nur ne vertiefung wäre, also z.b. von ner Luftblase wäre, wäre das mit dem ausspachteln einfacher, aber so kann man da meiner meinung nach nicht einfach spachteln, ist ja nen riesiger hohlraum dahinter.
die stelle ist ca 15 Jahre alt, und die stelle war nen halbes Jahr vorher definitiv einwandfrei. Darum gehe ich davon aus das es mit Gewalt, stumpfen/spitzen Gegenstand, gemacht wurde.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.08.2009, 14:58
Benutzerbild von Mak
Mak Mak ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: OWL
Beiträge: 263
Boot: Suzumar 350 VIB
183 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hi,
lies z.B. dies...
klick
__________________
Later, Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.08.2009, 15:08
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 217
Boot: Alles was Segel hat.
596 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Moin,

das war ne Luftblase,
Die rechte Kannte sieht so gleichmäsig Rund aus.
Kann es sein , das es die Etwässerung des Ankerkastens ist, und Du dier die Metalabdeckung nun abgerissen hast ?

Kannst Du durch das loch etwas in den Ankerkasten stecken ?

Was ist das links im Bild ?
Sieht irgendwie nach Silikon aus.

Viele Grüße

Olli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.08.2009, 15:35
Roirey Roirey ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 62
24 Danke in 23 Beiträgen
Standard

nein da ist kein Silikon, das Material ist da recht dünn, was mich wundert. denke da auch schon den ganzen tag drüber nach.
das loch ist vermutlich entstanden wo jemand ne flasche da gegengeknallt hat.
ich vermute das das innen trapezförmig weggesprengt ist, anders kann ich mir die dünne da nicht erklären, bin leider im mom nicht vor ort. also so ein trichterkrater der nach innen geht. Bricht GFK so?
morgen schaut nochmal nen bekannter, vielleicht sagt er mir näheres.

Die Stelle ist mit Sicherheit kein Auslass, da auf einem Bild was 1/2 jahr älter ist, die Fläche ganz homogen weiss ist.
Der Auslass vom Ankerkasten ist ca 50cm tiefer, kurz übern Wasserpass.

Auf jeden Fall danke schon mal für eure netten Antworten.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.08.2009, 15:55
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Die Oberfläche glänzt doch, auch wenn sie nicht eben ist. Also fand da keine mechanische Verformung statt, sondern das Harz ist (vor 15 Jahren) ganz normal ausgehärtet. An dieser Stelle saß bei der Produktion vermutlich eine Absaugung, um überschüssiges Harz abzusaugen. Leider bilden sich dann an dieser Stelle Hohlräume, die solange unentdeckt bleiben, bis die Deckschicht einbricht (durch eine mech. Belastung).
Dadurch hast Du keinen Nachteil im Hinblick auf die Festigkeit, aber freistehende Gewebefasern nehmen an dieser Stelle Wasser auf, was man durch Zuspachteln verhindern sollte.
Also s.o.: Mit Spachtel auffüllen (ohne Hohlraum)...
Wenn das Loch nach re u weiter geht, hier die Deckschicht evtl auch noch aufmachen, vom Arbeitsaufwand ist es das Gleiche.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.05.2011, 05:59
Buschmähn Buschmähn ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo!!!
in meinem shetland535(GFK) befindet sich im boden ein ungefähr untertassen großes loch,verursacht durch einem balkenstumpf im wasser direkt unter dem rumpf im hinteren bereich hat er sich durchgearbeitet.
wir hatten niedrig wasser in der peene u. ich war mehere tage nicht im lande,
meine frage !wie ist es am besten zu reparieren.
werde noch ein bild nachreichen!
grüße vom Buschmähn
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.05.2011, 09:26
Buschmähn Buschmähn ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo!!!
in meinem shetland535(GFK) befindet sich im boden ein ungefähr untertassen großes loch,verursacht durch einem balkenstumpf im wasser direkt unter dem rumpf im hinteren bereich hat er sich durchgearbeitet.
wir hatten niedrig wasser in der peene u. ich war mehere tage nicht im lande,
meine frage !wie ist es am besten zu reparieren.
werde noch ein bild nachreichen!
grüße vom Buschmähn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1390.jpg
Hits:	297
Größe:	95,3 KB
ID:	285847   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1392.jpg
Hits:	252
Größe:	85,9 KB
ID:	285848  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.05.2011, 12:51
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Buschmähn,

ich finde, dass Dein Laminat im Ganzen einen sehr schlechten Eindruck macht.

Gruß seebaer
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.05.2011, 17:03
Buschmähn Buschmähn ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hallo seebaer150

wie recht du hast,bist schon der 2.der mir das sagt
ich habe das boot letzte saison gekauft,den zustand leider erst jetzt bemerkt
da ich alles rausreißen mußte,dachte mir alles zu schleifen und zusätzlich mit osmose-schutz zu bearbeiten
grüße vom Buschmähn
nach draussen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.