boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2010, 09:00
Benutzerbild von haraldo
haraldo haraldo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: wrist
Beiträge: 53
Boot: elan495 family
72 Danke in 25 Beiträgen
Standard Batteriewächter

Hallo

Ich habemir wegen meiner automatischen Lenzpumpe einen Bateriewächter zugelegt.
Nun weiss ich aber nicht auf wieviel ich ihn einstellen soll.
Wieviel Strohm braucht mein 90ger Mercury 4Tackt?

gruss Harry
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2010, 12:45
Indivisual Indivisual ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 51
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hast einen normalen Batteriewächter wie sowas hier?
http://cgi.ebay.de/Kemo-M148A-Batter...item41502c36f2 (PaidLink)

Hier wird nur die Spannung (Volt) deiner Batterie gemessen...

Also willst Du wissen, wieviel Volt man hier einstellt?
Die meisten, nicht einstellbaren, schalten bei 11,5V ab....

Die Stromaufnahme deines Motors (bzw. Starters) hat damit nichts zu tun...
(Man kann höchstens, wenn man weiß, dass dein Starter viel Strom saugt, den Volt-Wert deines Batteriewächters erhöhen...)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.06.2010, 12:52
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Indivisual Beitrag anzeigen
Hier wird nur die Spannung (Volt) deiner Batterie gemessen...
http://www.argusanalyzers.com/battery-monitors.html

Das wäre eine vernünftige Lösung. Misst Innenwiderstand etc.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.06.2010, 13:45
Indivisual Indivisual ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 51
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haraldo Beitrag anzeigen
...Ich habe mir wegen meiner automatischen Lenzpumpe einen Bateriewächter zugelegt.
Was hat aber die Lenzpumpe mit deinem Batteriewächter zu tun

An die Pumpe macht man doch eh Dauerstrom, damit die Pumpe pumpt, wenn Wasser ins Boot kommt, egal ob Du an Board bist oder auch die Batterie leer ist....

Die Lenzpumpe sollte auch kein "Stand-By" Strom ziehen....

Geändert von Indivisual (19.06.2010 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.06.2010, 23:13
Benutzerbild von Nico S.
Nico S. Nico S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 209
Boot: Campion Allante 645i SC 5,0l Volvo-DP Doral Monticello 5,7l MPI BravoIII
139 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Ich würde die Pumpe auch nicht wg. Unterspannung der Batterie abschalten wollen.
Grüsse Nico.
__________________
Sportliche Grüsse vom Rhein-km 406.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.