boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2004, 11:16
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard Digitales Fernsehen - Hülfääääääää!

Nun hab ich mit einem Care-Paket aus Berlin so einen schönen Digital-Receiver bekommen und mich erst mal eine Stunde abgemüht, einen Platz dafür zu finden und alles miteinander zu verkabeln. Hochkant dürfen die wohl nicht stehen, oder???

Tja, und nun sollen die Sender installiert werden. Immerhin hab ich es ja geschafft, die alte Programmierung aus Berlin zu eliminieren und den Zustand 0 wiederherzustellen - aber nun findet das Teil keine Sender

Ich hab es übrigens an den Videorecorder angeschlossen und den wie gehabt mit dem Fernseher verbunden gelassen - ist das vielleicht falsch? Aber es steht so in der Anleitung und ich will ja auch vielleicht mal was aufnehmen können

Wenn es das nicht ist, gibt es sonst typische Fehler die man machen kann?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2004, 11:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
Ist es ein Reciever für SAT oder für Antenne ?
Hast Du den Reciever über Scart zum Video verbunden ?
Und den Video über den HF Ausgang ?
Stimmt den der Empfangskanal von Video zum Fernseher noch ( leg mal ne Kassette rein und schau mal ob Du nen Bild kriegts )
Wenn die Verbindung steht dann hast Du ein Fehler weniger.

Wenn Du ein DVBT Reciever für Antenne hast kannst Du gar kein Signal empfangen ? respektive wo steht der nächste Sender ?

fragend der Klotzfisch



übrigens Radio hören ist auch oke kommt eh nix gescheites im Kasten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.06.2004, 11:28
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Digitales Fernsehen - Hülfääääääää!

Zitat:
Zitat von Anneke
Nun hab ich mit einem Care-Paket aus Berlin so einen schönen Digital-Receiver bekommen
und wieso bekomme ich sowas nicht?

Zitat:
Hochkant dürfen die wohl nicht stehen, oder???
warum nicht? ist nix bewegliches drin.
hauptsache das teil wird seine abwärme los.

Zitat:
- aber nun findet das Teil keine Sender
was fürne antenne haste denn dran?

Zitat:
Ich hab es übrigens an den Videorecorder angeschlossen
mit dem dicken scart-kabel?
gibt das beste bild.

oder hat der receiver nen antennenausgang, den du am videorecorderantenneneingang anschliesst?
dann lass den receiver ein testbild erzeugen (meist kleiner schalter hinten) und den recorder den passenden kanal (meist 32) suchen.

Zitat:
und den wie gehabt mit dem Fernseher verbunden gelassen - ist das vielleicht falsch? Aber es steht so in der Anleitung und ich will ja auch vielleicht mal was aufnehmen können
hoffent nun aber endlich über scart und nicht nochmals antennekabel.

das schöne ist:
du kannst am tv nur das sehen, was du auch aufnimmst.

es sei denn, du legst dir einen weiteren digitalempfänger zu

und dann noch jeweils einen für das zweit-, dritt- usw. -gerät

das spült ordentlich mehrwertsteuer in eichels kasse.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2004, 11:40
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Hmmm,

also zwischen Receiver und Video ist ein Scartkabel und zwischen Fernseher und Video auch. Die Antenne steckt im -ooooops - die steckt im Videorekorder das ist wohl falsch die muß wohl in den Receiver #
Ich geh mal raus und probier weiter

Danke!!!!

Anke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2004, 12:06
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

So einen Schritt bin ich schon weiter: Hab die Antenne in den Receiver gestopft und dann noch zwischen Receiver und Videorekorder noch ein Antennenkabel gebastelt - man was hab ich viele Kabel!!!

Nun hat er 15 Programme gefunden und zeigt die auch in so einem kleinen Fensterchen an - aber ohne Ton. Kriegt man die Programme nun eigentlich alle über einen Kanal am Fernseher und schaltet nur auf dem Receiver hin und her oder muß ich dem Fernseher und dem Rekorder dieProgramme auch noch alle beibringen? Und wieso hat der keinen Ton?

Wenn meine Mutter nicht so heiß drauf wäre würde ich das in die Tonne kloppen!!!! Ich brauch kein Fernsehen!!!

@ leloup - Carepakete kriegen nur liebe Menschen und so ein bißchen mußte ich da ja auch noch für löhnen - aber wesentlich weniger als neu hier - in Berlin kloppen das zum Glück schon mehrere Leute wieder in die Tonne........

Anneke
die eigentlich heute ganz was anderes machen wollte......
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.06.2004, 12:08
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Kriegt man die Programme nun eigentlich alle über einen Kanal am Fernseher und schaltet nur auf dem Receiver hin und her ... ?
Genau... der mit dem Namen AV
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.06.2004, 12:11
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Hmmmm

auf 1 2 3 kommen auch noch die analogen aber jetzt ziemlich mies rein - aber die haben Ton!!!!

Und wenn ichnun was aufnehmen will? So wie in der Steinzeit, das was ich auf dem Fernseher nehme nimmt der Video automatisch auf?

Auf dem AV ist die Senderliste und daneben in einem kleinen Fensterchen das ausgewählte Programm - das will auch nicht groß werden egal worauf ich drücke - und Fernsehen ohne Ton ist irgendwie doooof.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2004, 12:21
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Anneke, Du musst den Antennenausgang des DVBT mit dem Antenneneingang des Videorecorders verbinden, dann klappts auch wieder mit den analogen.

Das kann zwar den Tonausfall nicht erklären, aber Du hast wenigstens die alten Kanäle wieder mit Ton.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.06.2004, 12:34
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Danke Thomas,

das hab ich (glaube ich) gemacht und die analogen kommen ja auch wieder und eine Videocasette kann ich auch sehen - aber immer nur noch kleines Bild neben der Senderliste (auf AV) und kein Ton

Ich hab jetzt erst mal ne böse Mail an Samsung geschickt!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.06.2004, 12:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
mal ne bescheidene Frage, hast Du evtl den Ton am Reciever über die macht gemutet oder den Lautsärkeregler runtergedreht ?
nur so mal neugierig gefragt ?

evtl hast Du einen Digi Ausgang für Audio oder einen analogen Audio Ausgang da müstest Du noch evtl am reciever einstellen über welchen Ausgang der Ton kommen soll. Ist ja manchmal für 5:1 schon eingestellt .


der Klotzfisch

5:1 ist out MONO ist wieder ganz groß im kommer
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.06.2004, 12:57
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Mein Tipp für Anneke's Antwort auf Klotzi's Posting:

"Häää?"
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.06.2004, 13:02
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Häääää ... ?!?!

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.06.2004, 13:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
na ich sag doch Mono ist wieder im kommen ....

Die meisten Reciever bieten die Möglichkeit den Ton aus verschiedenen Augängen wiederzugeben . wenn nu aus dem HF Ausgang ( Antenne ) Ton kommen soll muß man schauen ob der Ton nicht evtl auf einen anderen Ausgang geschickt worden ist .
Aber ist eh alles zu kompliziert und leztenendes teufelswerk und neumodischer schnick schnack



Gruß



der Klotzfisch



PS und Anneke kannst Du schon was und hören ?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.06.2004, 14:13
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klotzfisch
über die macht gemutet
Hääääää?

Kreiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch!!!

Wenn ich den Digireceiver direkt an den Fernseher anschließe dann kommt ein Ton aber denn geht der Video ja nicht mehr weil der Fernseher hat nur eine Scartbuchse.

Die beiden Scartbuchsen am Video hab ich auch schon getauscht aber das bringt auch nichts.

Entweder kein Ton oder kein Video?

Und wieso Ausgang für Audio - kriegt der das nicht über das Scartkabel hin? Da sind noch zwei Ausgänge wo was mit Audio draufsteht die sehen so aus wie so kleine für Kopfhörer - aber dafür gibts kein Kabel - hmmmmmmmmmm

und meine Mutter ist schon ganz jiiiieperig "So ein schönes klares Bild!!"
Ich frag mal ob sie Stummfernsehen gucken will dann kann ich ja aufhören

Sch..technik!!!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.06.2004, 14:22
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.288 Danke in 2.296 Beiträgen
Standard

Mach mal ein paar Bilder von der Rückseite der Geräte!!
Am besten mit einer Nummer, dann kann man dir den Schaltplan schicken
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.06.2004, 14:33
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Da Samsung nur einen einzigen DVB-Receiver im Programm hat, tippe ich mal drauf, daß dieser gemäß technischen Daten 2 Scart-Anschlüsse hat, von denen einer auch expilzit für den VCR ausgelegt ist.

Meist wird das Signal des VCR entweder per "macht" (so heißt bei uns auch die Fernbedienung ) durchgeschaltet oder beim Ausschalten des DVB wird automatisch das VCR-Signal durchgeschleift (das SCART-Kabel muß dann aber voll beschaltet sein!).

So macht das zumindest unser Kabel-Digital-Receiver...


achso... VCR = Video(casette)recorder...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.06.2004, 16:52
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
... weil der Fernseher hat nur eine Scartbuchse.

Anneke
Eine Scartbuchse wird nicht reichen...

Ralph
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.06.2004, 17:06
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Doch, wenn immer alles über den Recorder läuft. D.h. der muß auch immer an sein. Ich würde jetzt mal die Scart-Kabel tauschen oder mal richtig reindrücken. Die "fallen" nämlich teilweise fast aus der Buchse ohne das man drann war.
Gruß
Wilfried
der den DVBT-Receiver auch wieder in die Tonne gesteckt hat.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.06.2004, 21:44
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Also der Digitalreceiver und der Fernseher haben nur je eine Scartbuchse, der Videorekorder hat zwei, bei denen steht aber nichts dran ob die nun Eingang oder Ausgang oder was sind

Wenn ich den Receiver an den Fernseher anschließe, die Antenne aber am Receiver lasse, von dort per Antennenkabel zum Videorekorder und von dort per zweitem Antennenkabel zum Fernseher, habe ich ein schönes Bild und auch schönen Ton. Nur spielt der Videorekorder dann nicht mehr mit.

Ich dachte ja, ich schließe an den Receiver dann den Video an mit Antenne und Scart und gehe vom Video dann zum Fernseher - dann könnte ich ja vielleicht auch aufnehmen? Wieso aber der Ton unterwegs verloren geht ist mir nicht klar. Samsung hat natürlich noch nicht geantwortet. Die müssen aber mehrere im Programm haben, denn meiner heißt SDT-702 und den hab ich auch nicht auf der Website gefunden.

Er hat hinten noch zwei so Lautsprecherstecker (sehen genauso aus wie die am Radio) und so einen Miniscartstecker - irgendwie - sieht aus wie der hinten am Computer da ist auch so ein kleiner den ich nie brauche......

Also wie gesagt, alles ganz prima - bloß kein Ton ......

Weiß noch jemand was? Die ganze Kabelei finde ich ätzend und ich wette, beim nächsten STaubsaugen räumt meine Mutter alles ab. Die hat sowieso die Eigenart, abends sämtliche STecker rauszuziehen - das wird jetzt richtig in Arbeit ausarten

Anneke


edit: Samsung hat doch geantwortet - nämlich daß sie nicht zuständig sind, sondern die hier: www.skrsat.com
Nun haben die eine Mail.......
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.06.2004, 07:52
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
........
Wilfried
der den DVBT-Receiver auch wieder in die Tonne gesteckt hat.
moin
wieder?
soll das bedeuten, dass du ihn aus der tonne hast?
dann isses kein wunder.

aber falls jemand mit seinem dvb-t unglücklich ist - her damit

berlin / brandenburg ist voll digitalisiert.
ich wüsste gern, ob sich die kündigung des teuren kabelvertrages lohnt.
suche so ein teil zum testen.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.06.2004, 08:32
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

@le loup

Als bei uns (Köln) vor 4 Wochen der Startschuß fiel, mußte ich natürlich auch sehen ob das was ist. Ich kann den Colonius wo der Sender drauf ist fast sehen. Trotzdem kamen des Öfteren diese kleinen digitalen Blöcken ins Bild. Das hat mich schon schwer genervt.
Außerdem sind diese Receiver sehr langsam, will heißen, daß das Sender
auf/umschalten sehr lange dauert bis ein Bild (auch Ton ) da ist. Das hat mich noch mehr genervt. Wenn Du jetzt bedenkst ,daß Du für jede Empfangsstelle so ein Teil brauchst ist das schon ganz schön unverschämt von denen die das dig. FS beschossen haben ( für unsere Wirtschaft natürlich nicht, aber .....die Dinger werden ja alle in Fernost produziert )
Lohnt sich das also
Werden alle Programme die Du schaust auch übertragen
Das sollten die Kriterien sein. Der Preis für die Dinger ist je nach Ausstattung ja nicht so hoch (so ab 60 Teuro )
Aber das gröte
Problem : Die Programmqualität ist nicht besser daduch.

Gruß
Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.06.2004, 10:24
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard

@le loup:
DVB-T bringt auf absehbare Zeit nicht die Anzahl der Programme, die im Kabel eingespeist werden. Ausserdem ist die Bildqualität schlechter, da mit geringeren Datenraten als bei digital Sat und digital Kabel gearbeitet wird. Ausserdem: mit dem Überall- fernsehen ist das so eine Sache, siehe auch Posting von Kapitän52 (Köln).
Gruss Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.06.2004, 14:01
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
@le loup

Als bei uns (Köln) vor 4 Wochen der Startschuß fiel, mußte ich natürlich auch sehen ob das was ist. Ich kann den Colonius wo der Sender drauf ist fast sehen. Trotzdem kamen des Öfteren diese kleinen digitalen Blöcken ins Bild. Das hat mich schon schwer genervt.
Außerdem sind diese Receiver sehr langsam, will heißen, daß das Sender
auf/umschalten sehr lange dauert bis ein Bild (auch Ton ) da ist. Das hat mich noch mehr genervt. Wenn Du jetzt bedenkst ,daß Du für jede Empfangsstelle so ein Teil brauchst ist das schon ganz schön unverschämt von denen die das dig. FS beschossen haben ( für unsere Wirtschaft natürlich nicht, aber .....die Dinger werden ja alle in Fernost produziert )
Lohnt sich das also
Werden alle Programme die Du schaust auch übertragen
Das sollten die Kriterien sein. Der Preis für die Dinger ist je nach Ausstattung ja nicht so hoch (so ab 60 Teuro )
Aber das gröte
Problem : Die Programmqualität ist nicht besser daduch.

Gruß
Wilfried
Also direkt am Fernseher läuft das Teil nun ja. Die Programme, die wir kriegen können, interessieren uns bisher eigentlich nicht so...... (sind 15 Stück) - da würden wir bis NOvember auch mit den drei hinkommen, die noch analog gesendet werden. Das Umschalten von einem aufs andere Programm dauert ewig, aber das schrieb Wilfried ja schon - ich dachte, es wäre eine Macke bei meinem Gerät . Die Lautstärke läßt sich nicht mehr am Fernseher regeln sondern nur mit der Receiver-Fernbedienung - das war mir zu leise, also erst auf einen anderen Fernsehkanal schalten, Lautstärke hoch, dann wieder auf den AV, dann kann ich mit der Receiver-Fernbedienung weitermachen. Bild ist gut.

Aber wie krieg ich das nun hin, daß ich den Videorekorder da mit zwischen schalten kann, so daß ich zumindestens das Programm aufnehmen kann, was ich gerade gucke - auch wenn ich nicht zuhause bin??? Und dann auch noch einen Ton kriege? Laut Werbung soll das ja machbar sein...... und ein zweites Gerät für den Video stell ich mir garantiert nicht hin und wenn ich dieses Gerät nicht so günstig gekriegt hätte - kaufen würde ich es mir erstmal nicht, es gibt auch ein Leben ohne Fernsehen!!!

Ach so - das Bild ruckelt manchmal, bleibt stehen für einen Moment - genau als wenn ich Filme auf meinem Rechner angucken will, dann will der ja auch immer zwischenspeichern.....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.06.2004, 22:44
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
........
Aber wie krieg ich das nun hin, daß ich den Videorekorder da mit zwischen schalten kann, so daß ich zumindestens das Programm aufnehmen kann, was ich gerade gucke
.......
hm
receiver -----> tv(scart oder antennkabel), tv ------>recorder (scart)

ansonsten sach ich dazu nur
der durchschnittliche bürger hat zwar das wahlrecht,
ist ansonsten aber zu blöd,
die ihm von den politfuzzies auferlegten höheren technologischen weihen zu verstehen.

wie war das noch mit werbung?
ein arrogantes ekliges widerwärtiges blaach brüllt
"kaufen kaufen - marsch marsch"

und an jedem kauf verdient der staat 16%

noch fragen?

le loup
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.06.2004, 22:50
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
hm
receiver -----> tv(scart oder antennkabel), tv ------>recorder (scart)

noch fragen?

le loup
Geht nicht - weil der Fernseher hat nur eine Scartbuchse......

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.