boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2010, 07:47
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard Was ist das für ein Gerät????

Hallo Leute, hallo Bauprofis, hallo Maschinenprofis!

War mir diesen "Bobcat" anschauen, da ich großes Kaufinteresse habe. Ist eine Uraltmaschine - Anfang der 80er Jahre, mit einem Benzinmotor.
Meine Frage an euch: Wer kennt dieses Modell, um welchen Typ handelt es sich. Ich dieses Gerät auch für kleine Baustellen zu gebrauchen, wie sieht es mit Ersatzteilen aus????
Und zum Schluß: Was würdet ihr für den Bobcat ausgeben?

Ich danke euch für eure Infos - LOKI
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	003.jpg
Hits:	850
Größe:	37,1 KB
ID:	197312  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.04.2010, 08:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.531
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.361 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Die Rundumkennleuchte ist eine Hella Typ "Rotaflex" Form A (gelb)

mehr weiß ich nicht....
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.04.2010, 08:12
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

also für 80er Jahre sieht der äusserlich sehr gepflegt aus, wenn der innen genauso gepflegt ist. mehr kann ich dazu auch nich sagen.
Wich würde aber auch interessieren was sowas kostet.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.04.2010, 08:16
Benutzerbild von Sunbird09
Sunbird09 Sunbird09 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Happytown
Beiträge: 87
Boot: Holland Stahl
400 Danke in 119 Beiträgen
Standard

hallo loki

die marke kenn ich jetzt auch nicht, ich weiss nur aus meiner aktiven zeit vom baustellenverkehr, dass die dinger gefragt sind bei den bauunternehmen und privat ( bauern) und noch einiges im wert haben, je nach zustand.
selbst gartenbaubetriebe haben die im einsatz,da mann überall schön reinkommt.
mit ersatzteilen wirst eventuell schwierigkeiten haben, ein kumpel von mir hat sich einen minibagger gekauft, für 5000 euronen, dann ging die maschine flöten und er musste sich bei einem metallbetrieb ersatzteile anfertigen lassen, weil er nichts mehr bekam.
vielleicht mal typenschild suchen und hersteller ausfindig machen, ob es noch ersatzteile gibt.
gruß karl heinz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.04.2010, 08:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.531
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.361 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Es scheint ein Bobcat M371 von 1971 zu sein.

Infos hier
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.04.2010, 13:03
Benutzerbild von Sunbird09
Sunbird09 Sunbird09 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Happytown
Beiträge: 87
Boot: Holland Stahl
400 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Es scheint ein Bobcat M371 von 1971 zu sein.

Infos hier
genau, hast recht,

von clark
cgi.ebay.de/Clark-Bobcat-M-371-Kompaktlader_W0QQitemZ250609404468QQcmdZViewItemQQ imsxZ2...
gruß karl heinz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.04.2010, 14:28
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Hey, super DANKE für die Infos...
Jetzt hätte ich nur noch gerne eine Preisschätzung von euch gehabt. Der Junge möchte zwischen 3500,- und 4000,- Euro für das Gefährt.
Bin schon Probe gefahren und macht nicht einmal so einen schlechten Eindruck. Alle Hebel sind halt schon etwas " ausgewerkelt", die Reifen mit Felgen sind neu und die Lackierung ist auch noch sehr schön.
Gruß loki
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.04.2010, 14:51
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Also ich kann nur von ebay reden, da sind diese Preise ganz normal, allerdings halten die Dinger den Wert auch gut (wennn du sie pflegst) wenn du den nach 5 Jahre abgibst bekommst bestimmt die gleiche Kohle wieder.(sofern er nicht runtergeritten ist oder nen Schaden hat)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.04.2010, 16:06
Benutzerbild von Sunbird09
Sunbird09 Sunbird09 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Happytown
Beiträge: 87
Boot: Holland Stahl
400 Danke in 119 Beiträgen
Standard

das wichtigste kriterium ist die hydraulikanlage.
lecken die zylinder oder die pumpe, sind alle schläuche dicht,oder sauen sie ?
hydrauliksachen sind verdammt teuer,nur für einen schlauch kannste schon mal 150 euronen hinlegen,abhängig nach länge und stärke,
das getriebe ist meines wissens nach auch hydraulisch mit rutschkupplungen, musst testen ob da was eckt oder ruckelt,oder lange schleifft.
am besten du machst die schaufel richtig voll und dann in unebenem gelände kurfen und kreise fahren,das gleiche auch auf teer,so kannst testen ob die kurfenradien störungsfrei ablaufen.
mit be und entladen kannst auch feststellen ob es aus den hydraulikzylindern öl rausdrückt,an den kolben,dann sind die simmerringe und manschetten undicht,alles teuere reparaturen.
an sonnsten sind 3500 wahrscheinlich angemessen,wenn alles passt, sind nicht günstig die dinger,da sie jeder kleinere bau und gartenbetrieb oder bauer gebrauchen kann.
toi toi toi
karl heinz
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.04.2010, 17:35
Benutzerbild von R.Ethen
R.Ethen R.Ethen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 243
Boot: Eigenbau-Werftbau
103 Danke in 86 Beiträgen
R.Ethen eine Nachricht über ICQ schicken R.Ethen eine Nachricht über MSN schicken
Standard Gerät ???

Hallo hatte mal sone Hobel im Gartenbau Betrieb.Der Radstand ist zu eng für Geländebetrieb ich weiss nicht für welchen verwendungzwek du es brauchst.
Sonst ist er rubust alles andere kann ich nur auch sagen steuerung u. Hydraulik kontrolieren bevor du es kaufst.


Gruss Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.