boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.04.2010, 19:12
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard stützlast

hallo,
trailer und ahk dürfen 50 kg stützlast haben,ich glaube für eine vernünftige fahrt ist das zu wenig
ich habe mal knapp 50 kg eingestellt ,da wippte der trailer bei bodenwellen stark nach.
jetzt habe ich 57 kg und ist schon deutlich besser.wieviel sollte man max. überladen? sollte ja in beiden fällen sicher sein.
da nur 50 kg stützlast ist die achse etwas weit vorne oder boot steht hinten einiges über der achse raus.
kann es dadurch mehr wippen ,da zwischen achse und motor ein großer hebel ist ?
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.04.2010, 19:17
Benutzerbild von Roland MV
Roland MV Roland MV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 186
Boot: Linder Fishing 440
308 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Wie kommst du auf 50Kg?

Es ist von Anhänger zu Anhänger unterschiedlich bzw. es kommt auch auf das Fahrzeug drauf an. Ich darf bei mir mit 75Kg fahren.
__________________
Zuviel ist nicht genug
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.04.2010, 19:31
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo Roland,
weil es draufsteht
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.04.2010, 19:38
Benutzerbild von Roland MV
Roland MV Roland MV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 186
Boot: Linder Fishing 440
308 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
hallo Roland,
weil es draufsteht
gruß
frank
Überladen halte ich für den falschen weg. Die Herrsteller haben sich etwas dabei gedacht bzw. die Belastung der Einzelnen Komponenten hält dem auf die dauer nicht stand.

Beim Anhänger denke ich ist es das kleinste übel. Hier kann man die Zugeinrichtung mit geringen Aufwand gegen eine stabilere tauschen. Bei der Ahk ist es da schon komplizierter.

Kann man zum TÜV und diese eventuell auflasten?

Um welches Zugfahzeug handelt es sich?
__________________
Zuviel ist nicht genug
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.04.2010, 20:16
bademeister2011 bademeister2011 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hösbach
Beiträge: 131
Rufzeichen oder MMSI: Andy
92 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo schau mal nach dem Reifen Druck ?? und selche Reifen hast zu vom Durchmesser 8 - 10 - 12-13 14 15 Zoll

Je kleiner der Reifen je mehr kann es schaukeln. Würde aber zuerst mal nach dem Luftdruck schauen. Stützlast würde ich nicht überschreiten

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.04.2010, 20:18
Benutzerbild von Laurabis
Laurabis Laurabis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 169
Boot: Maxum 1800 SR
76 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo Frank
du solltest auf keinen fall irgendetwas erhöhen. Die haben sich schon dabei was gedacht. Du kannst das Fahrverhalten auch durch Gewichtsverteilung ändern (mehr Gewicht auf die Achse).Habe schon
große Autos mit kleinem Hänger gesehen wo der Hänger noch stand das Auto lag auf der Seite (falsche Beladung: vorn zu viel Gewicht und als
ausgleich hinten mehr zugeladen.)

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.04.2010, 20:22
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Schlingerdämper,und evtl. Stoßdämpfer könnten da in deinem Fall hilfreich sein.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.04.2010, 22:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo ducyy,
wippen ist nicht so schlimm, übel wird es wenn der Trailer schlingert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.04.2010, 17:46
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
schlingern tut es nicht,nur wippt hinten das auto mit.
habe nur ein ungutes gefühl dabei ,das sich der trailer selbstständig macht
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.04.2010, 17:54
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
hallo,
trailer und ahk dürfen 50 kg stützlast haben,ich glaube für eine vernünftige fahrt ist das zu wenig
ich habe mal knapp 50 kg eingestellt ,da wippte der trailer bei bodenwellen stark nach.
jetzt habe ich 57 kg und ist schon deutlich besser.wieviel sollte man max. überladen? sollte ja in beiden fällen sicher sein.
da nur 50 kg stützlast ist die achse etwas weit vorne oder boot steht hinten einiges über der achse raus.
kann es dadurch mehr wippen ,da zwischen achse und motor ein großer hebel ist ?
gruß
frank
Von welchem Auto und welchem Trailer wird hier geredet
Vielleicht paßt auch beides nicht zusammen
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.04.2010, 18:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

welcher beladene Anhänger wippt nicht mit dem Zugfahrzeug ?
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.04.2010, 18:20
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

manchmal so stark das es dich im sitz durchrüttelt.
da wird das gewicht auf der kupplung stark entlastet
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.04.2010, 18:46
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo ducyy (merkwürdiger Name!),

jetzt sage doch endlich mal um welchen Trailer (gebremst, ungebremst welche Traglast?) und welches Zugfahrzeug es sich handelt!
Zitat:
Um welches Zugfahzeug handelt es sich?
Wie soll man Dir einen Ratschlag geben, wenn Du uns bisher nur raten lässt!



PS: Entschuldige, ich hatte Deinen Namen Frank überlesen!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.04.2010, 19:18
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo thomas,
trailer ist zgg.700 kg auf 850 kg aufgelastet ,aktuelle gewicht 750 kg
auto ist berlingo der daf 900 kg
frank
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.04.2010, 20:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo ducyy,
na ja der Berlingo ist schon in der Grenze seiner Leistung richtig was machen kannst du da nicht

ich würde versuchen an dem Trailer Stoßdämpfer an zu bauen und die Stüzlast noch etwas erhöhen

und bei Zeiten ein größeres Auto anpeilen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.04.2010, 12:36
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hi frank,

hab schon vermutet das du nen franzosen fährst. die sind eh alle so weich in den dämpfern. vermutlich liegt es zum einen daran und zum anderen das bei sonem kleinen zugfahrzeug dein trailer für dieses auto schon am limit.

versuch doch mal einen bekannten zu überreden mal mit einem anderen zugfahrzeug den trailer zu ziehen. dann siehst du ja wie was wo.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.