boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2010, 14:49
Helgeas2 Helgeas2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Stade
Beiträge: 30
Boot: noch keins
Rufzeichen oder MMSI: was das
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Pre Alpha geräusche

Moin

Winter is ja nu wech. Motor sprand nch 5-6 umdreungen am Anlasser an, hatte ich im letzten Jahr echte Probleme mit , nach dem aufe Schulter klopfen (selbst Lob). Geräusche im Leerlauf klingt nach einem mahlendem Lager nicht laut eher dezent aber vorhanden , ist mir vorher nie aufgefallen. Deckel oben ab leichter Ölschaum bei hochgetrimmten Antrieb war das untere Kegelrad komplett unter öl Und das obere war auch gut im ÖL. Ölstand OK? Ölwechsel und nochmal hören oder gleich irgendwelche Lager Dichtungen.

Helge
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.03.2010, 14:57
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Moin!

Gimballager.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.03.2010, 16:24
Helgeas2 Helgeas2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Stade
Beiträge: 30
Boot: noch keins
Rufzeichen oder MMSI: was das
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

defekt? fetten? Wie viel Arbeit Geld ( Material)?

Deiner Aussage entnehme ich das , der Ölstand Im oberen Getrieb Kopp OK ist , nimmt das Gimballlager irgendwelche Lasten auf Druck bei Fahrt ? hätte ich das auch schon beim fahren letzte saison höhren müssen .

Wenn Reparatur wie muss ich den Krempel zerlegen?

Helge
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.03.2010, 16:28
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Moin,

über die Suchfunktion solltest Du was finden.
Denkbarer Verlauf wäre, daß das Lager in feuchter Umgebung über'n Winter anfing zu rosten und man dadurch jetzt die Geräusche hört.
Aufwand in Kurzform: Antrieb ziehen, Lager tauschen und ausrichten, Antrieb ran. Nimm ein Originallager.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.03.2010, 20:08
Benutzerbild von jock07
jock07 jock07 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: ROSTOCK
Beiträge: 214
Boot: Draco 2300 SC
Rufzeichen oder MMSI: Rette mich wenn ich sinke
127 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo

das geräusch kenn ich (Gimballager) mit einem Abzieher eigentlich kein Ding

Mfg Jörg
__________________
Signatur ???? wird überbewertet

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.03.2010, 19:15
Helgeas2 Helgeas2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Stade
Beiträge: 30
Boot: noch keins
Rufzeichen oder MMSI: was das
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Jaja die Suche ist klasse , bekomm nach dem ganzen lesen null info suche halt.
Also nur den Antrieb runter Bellhouse? Muss ich Gang eingelegt haben sonst noch was beachten

Helge
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.03.2010, 19:49
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helgeas2 Beitrag anzeigen
Jaja die Suche ist klasse , bekomm nach dem ganzen lesen null info suche halt.
http://www.boote-forum.de/showthread...20#post1359220

30 Sekunden.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.