boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2010, 18:46
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard Was ist das für ein AF ???

Hallo

Muss und will mein AF erneuern ! Das neue soll grau werden ! Hab gesehen das unter dem blauen AF ein Kupfer AF ist, also dachte ich es muss ja eh alles weg weil auf Kupfer hält ja nur was auf Kupferbasis !? Hoffe es stimmt soweit alles !? Hab dann beim schleiffen jedoch gesehen das unter dem Kupfer noch eine Schicht ist (hellbraun) bevor das Gelcote kommt ! Jetzt meine Frage, was ist das ?? Eine Grundierung ?? Muss die auch weg oder kann ich auf dieser Schicht neu aufbauen ??

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	unterwasser.jpg
Hits:	224
Größe:	18,0 KB
ID:	192861


Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2010, 19:33
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Da es virtuell weder Geruchs-, Tast- noch Geschmacksmöglichkeiten gibt,
wird das allerhöchstens ein raten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.03.2010, 20:03
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Es richt nicht speziel nach etwas und anfühlen genau so ! Hmm
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.03.2010, 20:14
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

und schmeckt es nach Kupfer?

nee, mal ernsthaft, wie soll man das anhand von einem Bild rausfinden?
aber warum Du Dir so viel Arbeit machst verstehe ich nicht ganz. Schleif das alles schön an und dann einen UW-Primer drauf und dann nimmst Du ein AF welches Dir am besten schmeckt....äh, gefällt. Du musst nicht alles entfernen nur weil Du ein anderes AF drauf machen möchtest.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.03.2010, 11:04
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Mir wurde gesagt das auf Kupfer nur Kupfer hält !?? Es gäbe kein Primer oder Grundierung das auf Kupfer hält, es löst sich angeblich alles ??? Wäre mir auch lieber wenn ich nur anschleiffen und Grundieren müsste !

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.03.2010, 12:02
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfpower Beitrag anzeigen
... Wäre mir auch lieber wenn ich nur anschleiffen und Grundieren müsste !

Gruss Adi

da sind wir inner Versuchswerkstatt,

also, das kann gutgehen oder auch nicht.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.03.2010, 13:10
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Spezifiziere doch mal bitte was für ein AF da drauf ist, so weit ich weiß gibt nur der Yachtcare Primer an das er nicht auf Kupferhaltigen AF aufgetragen werden soll, allen anderen ist der Untergrund egal.
Mir ist auch kein Fall bekannt wo es zu unverträglichkeiten kam wenn ein Primer aufgetragen wurde.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.03.2010, 14:49
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Könnte von der Farbe her auch eine Sperrschicht sein...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.