boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2010, 07:54
Trialer1 Trialer1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Stingray 185LX
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Sportbootführerschein in/um Berlin

Hallo liebe Bootsfreunde,

ich und ein Kollege sind seit gestern stolze Besitzer eines kleinen Sportbootes.
Letzte Saison waren wir führerscheinfrei mit einem 5PS Schlauchboot unterwegs und 2010 solls das richtige werden.

Ich habe evtl. schon jmd. im Auge bei dem ich und mein Kollege den Führerschein machen wollen aber trotzdem die Frage an euch:
Wo kann man in/um Berlin günstig einen Sportbootführerschein machen?
Es geht ggf. gleich um 3 Stück (ich und 2 Bekannte).

Vielen Dank für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.01.2010, 09:47
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo und ein herzliches Willkommen im .

Ich habe damals meine Scheine (Binnen + See) bei Herrn Bothe in Caputh gemacht. Meine bessere Hälfte hat ein Jahr später nachgezogen. Wir waren bezüglich der praxisnahen Ausbildung und der aufgerufenen Preise sehr zufrieden. Informieren kannst Du Dich hier:

http://www.sbs-caputh.de/schule.php

Für 3 Personen kannst Du vielleicht einen Rabatt aushandeln.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.01.2010, 09:54
Benutzerbild von michael.saenger
michael.saenger michael.saenger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12
34 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi
Berlin ist groß und was für mich nah dran ist - kann für Dich ne Weltreise bedeuten

Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.01.2010, 10:21
Trialer1 Trialer1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Stingray 185LX
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Das stimmt natürlich.
Sagen wir Berlin Spandau ;).
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.01.2010, 10:24
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Dann gehe nicht zu Boot und Fun in Hakenfelde.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.01.2010, 10:27
Trialer1 Trialer1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Stingray 185LX
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ok.
Und warum?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.01.2010, 10:40
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Schnell, Schnell.
Taugt für Leute, die den Schein nur des Scheines wegen machen müssen, aber lernen kannst Du dort nichts. Praxis waren 2 x 20 Minuten. Lächerlich.

Du könntest zu Skili gehen, auf dem Gelände von Bootsstände Angermann.
Den Funkschein würde ich da aber auch nicht machen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.01.2010, 10:43
Trialer1 Trialer1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Stingray 185LX
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Skili hab ich bei meiner Suche auch schon gefunden und wäre schonmal eine Schule auf meiner Liste.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.01.2010, 10:50
Benutzerbild von TBraun
TBraun TBraun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Berlin - SPANDAU
Beiträge: 171
Boot: (DLRG) Buster XXL mit 115er CT Pro XS
155 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Am Pichelsse kämen für mich die noch in Frage.

Gruss Timo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.01.2010, 10:56
Trialer1 Trialer1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Stingray 185LX
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Erfahrungen damit?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.01.2010, 10:59
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Meine Frau hat bei Christian Binnen,See und SKS-Vorgänger gebucht, sie war damals sehr zufrieden. Parkplätze gibt es da immer schlecht
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.01.2010, 11:00
Benutzerbild von Kaptbo
Kaptbo Kaptbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Brieselang im Haveland
Beiträge: 146
Boot: Drago Fiesta 600- CALYPSO, vorher Viper 203
Rufzeichen oder MMSI: DD6258
97 Danke in 53 Beiträgen
Standard Bootsschulen

Guten Tag im Forum

In Spandau gibt es die Marina Lanke Bootsschule gibt 20% für ADAC - Mitglieder.
Bootsschule Skili am Pichessee.

Boris
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2010, 11:02
Trialer1 Trialer1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Stingray 185LX
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Verstehe ich das jetzt richtig, dass es bei Skili gibts 20% für ADAC Mitglieder gibt?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.01.2010, 11:02
Benutzerbild von TBraun
TBraun TBraun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Berlin - SPANDAU
Beiträge: 171
Boot: (DLRG) Buster XXL mit 115er CT Pro XS
155 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Von Bekannten, die dort ihren Schein gemacht haben, neutral bis positiv, preislich eher moderat.

Es gibt auf der Oberhavel Höhe Hakenfelde auf der Tegelortseite noch die.
Da würde ich nicht hingehen. Erlebe in der Saison immer die dortigen "Praxisübungen". Bez. Lautstärke und Umgangsform wäre das nicht so mein Ding...

Gurss Timo
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.01.2010, 13:56
Benutzerbild von joespi
joespi joespi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 52
Boot: IBIS 3 Baujahr 1989 Yachtwerft Berlin
37 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Mir hat es in der Segelschule Berlin sehr gut gefallen.
Habe vor Jahren dort den Binnenschein und dann vor zwei Jahren den See-Schein gemacht.

Theorie über mehrere Wochen abends oder am Samstag.
Praxis nach Vereinbarung.

Und soviel, wie man eben braucht.
Nicht nur ein- zweimal, das reicht schon.
Ergebnis war, dass auch alle Kursteilnehmer den Schein geschafft haben.
Am Prüfungstag haben wir von anderen Schulen einige mit gesenktenm Kopf von dannen ziehen sehen. Die durften sich vorher noch anhören, dass es eben nicht jeder schaffen kann. Nächster Kurs dann am ..., kostet nur noch... + Prüfungsgebühren.

Also ich würde wieder nach Tegelort in die Segelschule Berlin gehen, um einen Schein zu machen.
Oder auch meine Matrosen mit gutem Gewissen da hin schicken.
Vernünftiges Bootsmaterial und fundierte Ausbildung, auch wesentlich mehr als im Buch steht und in der Prüfung verlangt wird, findet man dort auf alle Fälle.
http://www.segelschule-berlin.de/

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.01.2010, 14:07
Trialer1 Trialer1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Stingray 185LX
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke für die Tips.
Das sollte mir schonmal weiter helfen.

Noch eine andere Frage.
Kennt jmd. einen Bootsfahrlehrer in/um Berlin welcher auch Auto/Motorradfahrer ist und seine Fahrschule (ich glaube mich zu erinnern) im Wedding hat?

Ich habe vor 1,5 Jahren dort meinen Motorradschein gemacht und mitbekommen das mein Fahrlehrer auch Bootsunterricht gibt.
Nun hab ich allerdings die Nummer nicht mehr.

Vlt. kann mir ja jmd. weiter helfen.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.02.2010, 22:57
blueknight1980 blueknight1980 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

In Berlin-Spandau gibt es noch die Segelschule Nautik Yachting
http://www.nautik-yachting.de

Dort habe ich meinen Binnenschein wie auch den Seeschein gemacht und war mehr als zufrieden. Man findet dort ein sehr freundliches, junges Team, welches einen vom Kursstart bis zur erfolgreichen Prüfung professionell betreut.

Was für mich ebenfalls Kriterien für diese Schule waren:
- alle Kurse zum Festpreis
- sehr flexible Terminwahl
- keine Stundenbegrenzung, die Lehrer üben mit einem bis man die Prüfung bestanden hat

Außerdem haben Sie dort den schönsten Fuhrpark den man sich in einer Segelschule wünschen kann. Dort wird regulär auf gepfegten 15er und 30er Jollenkreuzern und weiteren Oldtimern geschult.

Alles in allem bin ich wirklich begeistert und kann diese Schule wärmsten empfehlen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.02.2010, 18:11
Trialer1 Trialer1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Stingray 185LX
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also ich habe jetzt meinen Kurs bei Skili gemacht (Prüfung folgt noch) und bin super zufrieden.
Die Leute sind nett und gut drauf.
Es ist alles echt locker und der Unterricht macht Spaß.

Kann also die Sportbootschule Skili nur weiter empfehlen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.03.2010, 14:26
Benutzerbild von RicoBerlin
RicoBerlin RicoBerlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: 13*** Berlin
Beiträge: 216
251 Danke in 126 Beiträgen
RicoBerlin eine Nachricht über ICQ schicken RicoBerlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also ich kann vorbehaltlos diese hier empfehlen:

http://www.lokai-wassersport.de/

Guter Unterricht, sowohl Theorie als auch Praxis, sowie gute Boote, nette Lernumgebung und kostenloser Kaffee

20% ADAC-Rabatt hin oder her, der Gesamtpreis zählt. Aber natürlich auch der komplette Unterricht und die Betreuung.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.03.2010, 16:09
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.271
1.989 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobias.dmc Beitrag anzeigen
Hallo und ein herzliches Willkommen im .

Ich habe damals meine Scheine (Binnen + See) bei Herrn Bothe in Caputh gemacht. Meine bessere Hälfte hat ein Jahr später nachgezogen. Wir waren bezüglich der praxisnahen Ausbildung und der aufgerufenen Preise sehr zufrieden. Informieren kannst Du Dich hier:

http://www.sbs-caputh.de/schule.php

Für 3 Personen kannst Du vielleicht einen Rabatt aushandeln.
Hab dort 1998 auch meinen Schein gemacht und war auch sehr zufrieden.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.