![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich suche schon seit Stunden mit Google nach einem Programm mit dem ich automatisch aus mehreren Einzelfotos eines großen Objektes ein großes Foto (kein Panorama) machen kann. Ich hatte mal eine Software da konnte ich eine Matrix von Fotos laden, die dann wieder zu einem einzigen zusammengesetz wurden. Da ging fast alles automatisch. Die Übergänge waren hinterher nicht zu sehen. Kennt vielleicht jemand ein solchen Programm? Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Programm was dir fürs erste weiterhelfen könnte ist Powerpoint,
hier kannste dann Bilder beliebig groß aneinanderreihen und anschließend als Grafik / Bild speichern. Programme wie der Photoshop etc. sind da natürlich um Klassen besser aber auch dementsprechend teurer.
__________________
Viele Grüße Sebastian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
schau mal hier, ist 30 tage umsonst zum testen. Zumindest die Abbildungen auf der "Titelseite" legen den Verdacht nahe, daß es horizontal und vertikal anneinanderreihen kann: http://www.panoramafactory.com/ Gruß, Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sich die Fotos überlappen, so benötigst du ein "Panoramaprogramm"
Wenn die Fotos nur aneinander gesetzt werden sollen schau dir mal irfanview an.
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ultimative Programm für sowas und Freeware obendrein ist http://de.wikipedia.org/wiki/AutoStitch
Kommt mit Helligkeitsunterschieden und Verzerrungen einwandfrei klar. Hier ein paar Beispiele von meiner Seite.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|