![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
liebe bootsfreunde,
ich brauche ganz ganz dringend eure hilfe... vielleicht ist einer unter euch, der mir mit einer idee oder ein paar tipps weiterhelfen kann... eine meiner aufgaben einer abschlussarbeit ist es, einen raum in eine insel zu verwandeln, sozusagen in eine schiffbruchssituation. das allein ist ja noch kein problem... palmen sind gebastelt, rückwände gemalt usw... doch es stellt mich vor ein riesen-problem, ein schiffswrack zu bauen, aus holz, pappe oder ähnlichem.. muss mindestens 1m lang sein, damit es ein eck des raumes ausfüllt.. ich bin mit dieser aufgabe ziemlich überfordert, zumal dies auch nicht besonders was kosten darf, da nach der arbeit zw der präsentation all das weggeworfen wird... hat einer von euch vielleicht einen tipp für mich? lena dankt euch schon im voraus... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lena,
dies betrifft wohl eher Bühnenbau. Ich würde das Wrack aus Pappe und Karton unter Zuhilfenahme von Bastelkleber und Farbe erstellen. Ich würde mir aus Wellpappe so ne Art Spanten schneiden, darauf Karton aufleimen und mit Pappmachee übertünchen. Aufbauten kann man an den Pappspanten festtackern. Man kann dazu Bananenkartons o Ä übereinander stapeln und verleimen um einen Spant zu erzeugen.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo lena
Wände Himmelblau malen ,wolken draufmalen.Im hintergrund weit weg vielleicht ein Kreuzfahrtschiff den Boden dunkelblau malen .Wellen mit dünner Folie darstellen,in alle 4 ecken einen Ventilator stellen der den Wind unter die Folie bringt. Du selber setzt dich in der mitte des Raumes in einen Rettungsring und hältst eine rote Fahne hoch (Notsignal auf See). Und schon hast du eine Schiffsbruchsituation die fast nix kostet. lg paul ![]()
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
das handwerkliche hat Frank schon geschrieben. Wenns dir mehr um Ideen geht, wie man den Eindruck "Schiffbruch" mit wenig Aufwand rüberbringt: Ich würde es in der gezeigten Art versuchen. Die Vorderseite des Schiffchens aus Wellpappe ausschneiden, Spanten zusammenkleben, Planken aufmalen, und die hintere Schiffseite an die Wand malen. Da es eine Abschlußarbeit sein soll, gehe ich davon aus, daß dein Lernziel etwas ist, wodurch du das sehr viel schöner darstellen kannst. ABER: AUF JEDEN FALL BILDER VOM ERGEBNIS!! Gruß Helle M.Y.Franziska und: Willkommen im Forum ![]()
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lena
habt ihr da bei euch keinen Karnevalsverein ? Da sind absolute Profis in den Vereinen die dir sicher Tips geben können wie man soetwas günstig und einfach hinbekommt. ![]() Ansonsten alte Industriepaletten bei Firmen holen Für Bretter zum zusammennageln eines angedeuteten Bugs. Restbretter wilkürlich verteilen. Dahinter eine Stange mit Querholz daranPlastikmalerfolie als zefleddertes Segel ankleben, nageln ,tackern. Altes Kunststofffass oder Regentonne Braun anmalen mit Schwarzen oder Dunkelbraunen Streifen die die Bretter eines Fasses Imitieren. ![]() Viel Glück und Erfolg ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lena,
muss es ein Schiffswrack sein? Oder darf die Schiffsbruchsituation schon "weiter" sein und der Schiffbrüchige hat sich schon ein Floß gebaut? Ein Floß basteln/bauen, würde mir viel leichter fallen. Ich denke 1 Meter lange Äste müssten doch zu bekommen sein. Vom Baumarkt dicke Schnur und das zusammenpfriemeln. Als Mast wieder ein (dünnerer) Ast in die Mitte mit einem Stück Stoff dran. Grüße vom Ankerwerfer
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Alte Weinflasche auf den "Strand legen" kost auch nix
![]() Vorzugsweise den Namen Tiranic verwenden (nicht Titanic) das weckt Erinnerungen an ein bekanntes Schiffsunglück ohne das direkt zu nennen. Machmal und zieh alle Register Phantasie ist grenzenlos.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() Geändert von Laminator (04.04.2010 um 20:18 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Angeregt durch "Ankerwerfer" Danke
![]() Wo wohnst Du? Seile und Fässer ,Steuerräder, können wir dir hier sicher zukommen lassen wenns in der Nähe ist .
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hallo, guten morgen und vielen dank für die vielen tollen antworten und ideen. da ist schon so einiges dabei, was mir weiterhilft...
ich glaub, ich bin zu weit weg, um mir dinge auszuleihen (lebe in tirol gg) aber die idee mit dem karnevalsverein ist genial... da wär ich selbst nie drauf gekommen... auch sonst hab ich jetzt erst mal zum grübeln, wie ich all die tollen ideen zu DEM genialen projekt zusammenfassen kann und werde... ich mach grad eine ausbildung zur erzieherin und das Thema meiner Abschlussarbeit ist die "perfekte Party für einen Teenager auf einer Insel, Schiffbruchssituation bevorzugt.." . irre schwierig für mich, wurde aber gelost- kann man nichts dagegen machen ggg es wird die Aufmachung bewertet, die "bastelei", der Aufwand und selbstverständlich auch die kulinarischen Köstlichkeiten inkl südsee-cocktails ![]() Fotos folgen selbstverständlich, werd euch auch einen virtuellen cocktail reichen ... nochmals- vielen dank, ihr habt mir sehr geholfen.. und sollt euch noch was einfallen, bin um jede anregung froh.. (muss einfach PERFEKT werden... ) lg lena
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nochwas
Du kannst auch noch einen Rettungsring aus einem alten Styroporkranz von einem Adventskranz herstellen. Den kranz Weiß anmalen mit Wand oder Plakafarbe Gleichmässig 4 rote Streifen drauf und ein seil drum kleben oder mit Nägeln sichern.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
So könnte ein Schiffswrack mit wenig Aufwand aussehen. Es muß ja nicht 3D sein.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
wow... admiral.. da hab ich ja die perfekte vorlage... und laminator- du bist ein schatz.. hab schon versucht, einen rettungsring aus pappkarton zu machen, hat aber nicht schön ausgesehen... wieso bin ich nicht selbst auf styropor gekommen?
![]() danke...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
@ hheck...
danke für deinen willkommensgruss ... und die skizze.... ich hab gehofft, hilfe bei euch zu finden, dass die sooo rasch und schnell, und vor allem umfangreich kommt, hab ich nicht zu wagen gehofft... spricht dafür, dass bootsmänner hilfsbereite menschen sind .. und frau in not nicht allein lassen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Beim Teppichhändler (oder -verleger/Raumausstatter) bekommst du die Papprohre als Segelmast.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|